- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Becky29 Date: 01.02.2017 Thema: Hilfe bei Fahrwerkauswahl ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe mir einen neuen gebrauchten BMW E91 zugelegt und finde das Auto für mich als Frau mit 2 Kindern sehr schön und gut. Allerdings hat der Vorgänger ein No-Name Gewindefahrwerk eingebaut, welches ich höher stellen lassen wollte bei BMW. Diese haben mich angerufen und gefragt ob ich vorbei kommen könnte um zu sehen das alles fest gefressen sei und sie das Fahrwerk nicht mehr verstellen können. Ich habe es angeschaut und glaube den BMW Fachleuten. Nun meinen sie ich müsste ein neues Fahrwerk einbauen. Ich weiß nicht ob sie Recht haben und die meinen auch die Koppelstangen oder sowas sollen ausgeschlagen sein und die könnten sie nicht wechseln solange das Fahrwerk sooooo tief eingestellt sei. Nun meine Frage: Ich überlege mir, weil ich meine Einfahrt nicht rein fahren kann mit dem zu tiefen BMW, tatsächlich ein neues Fahrwerk anzuschaffen, aber weiß nicht wie viel mm bzw. cm ich es dann tiefer legen soll, damit es minimal tiefer ist als vom Werk aus, etwas härter und sportlicher und vor allem der Abstand zwischen Rad und Karosserie vorne und hinten gleich ist. Ich habe wirklich viel nachgelesen und geforscht im Internet aber finde keine Bilder an denen ich das sehe. Ich möchte es einfach dezent haben aber trotzdem etwas tiefer und härter als normal und vor allem vorne und hinten den gleichen Abstand zwischen Reifen und Karosserie. Ist dann z.B. ein 35/20 zu empfehlen oder eher noch weniger oder lieber mehr? Ich habe nun auch schon genug Geld ausgegeben für das Auto und möchte nicht nochmal 1000 Euro ausgeben inkl. Einbau. Ivh wäre euch sehr dankbar. Bitte helft mir... Bye...Becky |
Autor: Lennox-89 Datum: 01.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie wärs denn mit dem originalen M Sportfahrwerk? Preislich hab ich da keine Ahnung, aber die Materialkosten findet man leicht über den Ersatzteilekatalog raus. Den kompletten Satz findet man da sogar extra unter "Nachrüstungen". |
Autor: YugoBoy Datum: 01.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe par bilder von e90/91 im e90 forum gesehen KoniStr.t fahrwerk mit eibachprokit federn.mann kann es komplet mit h&r federn kaufen sber die setzen sich..... alle habe geschrieben das der fahrwerk genau so ist wie M nur komfortabler..habe mir jetz auch eins bestellt.. Verheiz die Reifen Und Nicht deine Seele |
Autor: YugoBoy Datum: 01.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://abload.de/image.php?img=img_20160807_174122spjo0.jpg Text von besitzer: Eibach ProKit, Z4 Domlager, Koni Str.T, 19", drei oder vier Wochen nach dem Einbau.. Hier link zum durschlessen und bilder alle zum sehen.. http://www.e90-forum.de/e90-e91-e92-e93-fahrwerk-bremsen/42959-koni-str-t.html Bearbeitet von: YugoBoy am 01.02.2017 um 08:28:10 Verheiz die Reifen Und Nicht deine Seele |
Autor: erikumpf Datum: 02.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,mit deiner Wahl liegst du schon ganz richtig. Oft kombiniert: Eibach,H&R sind bekannte Marken für Federn,in Verbindung mit M oder Bilstein Dämpfer Ich würde vorne 45mm und hinten 30mm nehmen. Wie es am Ende wirkt hängt von deiner Bereifung ab. Schau dir mal die ganzen Fotostories an-dort findest du zig Umgebaute Fahrwerke.In den Auflistungen und Berichten kannst du sogar die genauen Werte ablesen (falls vom TE angegeben) MfG Karten Up Date-CCC (2014 Europa) inkl.POI`s |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |