- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mouffan97 Date: 30.01.2017 Thema: Thermostat kaputt? Kühlwasser ablassen ---------------------------------------------------------- Hallo, habe mehrere Fragen :D1. Hatte heut früh bei -15 Grad nach 12 km 60Grad Wassertemperatur und nach 22km 70Grad Wassertemperatur. Beim heimfahren bei 0Grad Außentemperatur nach 22km 78 Grad Wassertemperatur. War 95% Autobahn bei niedriger Last und Drehzahlen von 2000-2500 umdrehungen. Habe im kalten Motorzustand mal den Motor angemacht und die Kühlerschläuche angefasst. Nach ca 2 min wird der Schlauch zwischen Thermostat und Ausgleichsbehälter warm. Der Schlauch zwischen Kühler und Thermostat bleibt kalt. Ist überhaupt mein Thermostat kaputt? (evtl dreiviertel offen nur ? deswegen ist der schlauch nicht warm geworden?) motor: m54 320i 2,2 L nächste Frage: 2. Wenn ich das Kühlwasser am Kühler ablasse muss ich ja die blaue Schraube entfernen. Nur wie komme ich da hin? muss ich da die Schürze entfernen? 3. im Internet finde ich einige Kennfeldthermostate für den e46, aber viele haben die Öffnungstemperatur 70°C oder 85°C. Normal ist die Öffnungstemperatur ja 95°C oder? 4. Welche Dichtungen muss ich zusätzlich noch kaufen? hat die kühlerablassschraube auch eine dichtung drauf? Tausend Dank Gruß |
Autor: SHTIL Datum: 30.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ja das hört sich definitiv nach dem Thermostaten an. Um das Thermostat zu wechseln, brauchst Du aber nicht das Kühlmittel abzulassen!!! Schau Dir am besten folgende Seiten an: Link http://www.repwiki.de/BMW_3er_E46_Thermostat_ausbauen_/_einbauen Ist eigentlich recht einfach zu machen mit ein bisschen Geschick und in 40-60 min erledigt. Viel Spaß dabei und Gruß, Shtil |
Autor: automatiknoob Datum: 31.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du es unbedingt machen willst unten rechts ist eine Gelbe oder blaue Plastikschraube am Kühler. Die aufdrehen und ab geht die Post. |
Autor: Tommy122 Datum: 31.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Normal ist die Dichtung immer dabei! Wie schon gesagt wurde, ablassen kannst du, musst du aber nicht! Läuft halt dann beim Thermostat Gehäuse raus wenn du es demontierst! Und ein Thermostat mit 70 grad öffnungsthemperatur hab ich bis dato noch nicht gesehen! Normal immer zwischen 85 und 95grad! BMW forever |
Autor: Mouffan97 Datum: 31.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab jz ein neues Kennfeldthermostat bestellt aber glaub nicht dass dieses kaputt ist, weil der Schlauch zwischen Kühler und Thermostat ist kalt, aber der Schlauch zwischen Thermostat und Ausgleichsbehälter schon.. Ideen? |
Autor: Tommy122 Datum: 31.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß nicht wie es bei den Benziner verläuft aber normal ist es so das der unteste Schlauch vom kühler kalt ist wenn das Thermostat defekt ist! Müsste wenn du hinein siehst links unten sein BMW forever |
Autor: Mouffan97 Datum: 31.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja genau der ist kalt. warum der muss ja kalt sein solang das wasser nicht die öffnungstemperatur vom thermostat erreicht?! |
Autor: Mouffan97 Datum: 31.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- das wasser erreicht keine temperatur von über 80 grad.. |
Autor: Tommy122 Datum: 31.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja weil dein Kühlwasser über den großen Kreislauf läuft und der Kühler bei den Temperaturen dein Kühlwasser zu stark runter kühlt! Darum wird er nicht warm! BMW forever |
Autor: Mouffan97 Datum: 01.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber dann müsste ja der schlauch von thermostat zu kühler warm werden?! der ist ja kalt |
Autor: Tommy122 Datum: 01.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein du denkst zu kompliziert! Tausch es und du wirst sehen das wieder alles funktioniert! BMW forever |
Autor: Mouffan97 Datum: 01.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein verstehs nich aber werde das thermostat am freitag mal tauschen :D |
Autor: Mouffan97 Datum: 03.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thermostat ist gewechselt.. aber wird nicht warm. der kühlerschlauch vom großen kühlerkreislauf bleibt kalt. entlüftet hab ich folgendermaßen: hab aufgebockt vorne links, Zündung an, Heizung 32 grad stufe 1, ausgleichsbehälter deckel ab, entlüftungsschraube neben dem behälter ab, aufgefüllt bis blasenfrei an der entlüftungsöffnung kommt. motor an paaar mal kräftig gas gegeben, gefahren aber nicht über 85 grad gekommen.. wasserstrahl im ausgleichsbehälter kommt auch -> wasserpumpe müsste ok sein was ist kaputt ? |
Autor: Old Men Datum: 03.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du beim Entlüften den Motor laufen lassen ?? |
Autor: Mouffan97 Datum: 04.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein nur zündung an |
Autor: Tommy122 Datum: 04.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was erwartest dir bei diesen Temperaturen zur Zeit? Is klar das der nicht über 85 grad kommt! BMW forever |
Autor: Old Men Datum: 04.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Motor nicht läuft, bekommst du die Luft nicht raus. Beim Entlüften sollte der Motor laufen. |
Autor: Tommy122 Datum: 04.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um zu testen ob es aufmacht musst du mindestens ne halbe stunde fahren, sehr zügig und danach gleich schauen ob der schlauch warm wird! bei diesen Temperaturen machen die Thermostate fast bzw nur kurz auf! Fürs entlüften musst du nicht aufbocken usw.! Einfach lüftung schwach auf volle heizung stellen und die entlüftungsschrauben aufmachen und ein wenig gas geben! Das geht eigentlich sehr easy! Wird oft mehr wind drüber gemacht als es ist!! BMW forever |
Autor: Mouffan97 Datum: 04.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- jeder sagt was andres zum entlüften.. der eine motor laufen lassen der andere nicht.. was jz wir reden hier von einem m54 um e46 ohne latentspeicherpumpe.. hab es einfach nach der ableitung gemacht: agb deckel ab und entlüfterschraube weg und zündung an. heizung max, und aufgefüllt bis an der lüfterschraube rauskommt ohne blasen. danach den rest abgesaugt bis der stand passt. dann warmgefahren und wird nicht über 87 grad egal ob gasgebeen wird odee im stand beim 1500 umdrehungen. immer nur der kleine kühlkreislauf. außentemperatur zwischen 4 und 8 grad. normal muss doch der 6-zyl benziner 97 Grad also den großen kühlkreislaif öffnen oder? |
Autor: Roughy Datum: 05.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie soll denn das Wasser zirkulieren wenn der Motor aus ist? Selbstverständlich muss der Motor drehen dafür. Anleitung von BMW ist in der Theorie sehr einfach(Praxis ist etwas komplizierter aaber bei mir gings so ohne Probleme) Motor an, Deckel auf und paar größere Gasstöße geben damit die großen Blasen rausgedrückt werden, das wars schon. Thermostat soll ja selbstentlüftend sein. Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat |
Autor: Mouffan97 Datum: 05.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bekomm die krise :D jeder sagt was anderes mit entlüften.. wenn der motor läuft bekommt man doch luft ins system?! |
Autor: Tommy122 Datum: 06.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bitte das sagt dir ja der klare Menschenverstand das eine Wasserpumpe laufen muss damit das Kühlwasser zirkuliert und damit die Luftblasen aus dem System "gedrückt" werden! BMW forever |
Autor: Red Devil 13 Datum: 06.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du darfst weder die Entlüfterschraube noch den Deckel vom AGB auf lassen wenn du den Motor laufen lässt, sonst ziehst du dir die ganze Luft wieder rein. |
Autor: Tommy122 Datum: 06.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ehrlich jetzt? Erkläre mir das Funktionsprinzip der Entlüfterschraube?
BMW forever |
Autor: Gochec Datum: 06.02.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
Also das wäre mir nun ganz neu... hier ziehts keine Luft rein - im Gegenteil, die letzte Luft oben an der Entlüfterschraube wird rausgedrückt wenn die Pumpe pumpt :-) Also, auffüllen bis nix mehr reingeht, dann Motor an (Heizung natürlich auch), wenns aus der Entlüfter-Schraube rausläuft zudrehen und evtl nochmal Wasser nachfüllen, falls was fehlt. Dann Deckel drauf und warmfahren. Wenn warm, dann bei laufendem Motor nochmal die Schraube vorsichtig leicht öffnen. Meistens zischts dann sofort raus, gleich wieder schließen. Am nächsten Tag nochmal Kühlwasserstand prüfen. Fertig. Hat immer funktioniert - auch schon beim e30 :-) Ganz nebenbei: Mein M54 wird relativ schnell warm, auch bei -10° Außentemperatur. Nach spätestens 6 km Landstraße steht der Zeiger in der Mitte. Wie weit geht denn deiner? G |
Autor: Red Devil 13 Datum: 07.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mag alles sein, beim N42 gibt es 2 beim M54 eine und beim Diesel gibt es 3,4 oder 5 Entlüfterschrauben da kommt an 2 gar kein Wasser. Wir reden ja aber vom M54. 1.Deckel am AGB und Entlüfterschraube öffnen. 2. Zündung einschalten, Heizregler auf Max Temp stellen, Gebläse auf niedrigste Stufe und warum ( damit sich die Heizventile öffnen). Befüllung ganz langsam machen ( wir sind noch bei der Befüllung) wenn es an der Entlüfterschraube blasenfrei rausläuft diese zu drehen. 3. Motor ist immer noch aus, jetzt Kühlmittel auf Max auffüllen und den Deckel vom AGB schließen. JETZT den Motor laufen lassen, bis Thermostat öffnet( Entlüfterschraube und AGB sind geschlossen). Dann Kühlwasserstand kontrollieren und fertig. @Tommy 1222. einen halbe Std durch die Gegend fahren hab ich noch nie gehört und sogar der Diesel öffnet nach 10min bei Minus Temp den Thermostat. Das müsstest du eigentlich wissen ( eigentlich). Du schreibst das ich falsch liege oder ob das mein ernst ist, ok. Dann sei so fair (glaub ich zwar nicht) und schreib oder Druck dir meine Vorgehensweise aus und geh zu BMW und frage ob das so richtig ist. Hab leider kein TIS. Wenn ich falsch liege nehme ich alles zurück. Bearbeitet von: Red Devil 13 am 07.02.2017 um 11:25:04 |
Autor: Tommy122 Datum: 07.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast wie immer recht! Und für alle Common rail Fahrer, deren Motor nicht nach 10min volle Betriebstemperatur haben bei minus graden, fährt zu BMW, euer Kühlkreislauf ist nämlich im Defekt! BMW forever |
Autor: Red Devil 13 Datum: 07.02.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hier geht's doch nicht um Recht haben. So wie ich es geschrieben habe ist es die Vorgabe von BMW, jeder kann wie und wo entlüften wie er will. Wie kommst du plötzlich drauf das man zu BMW fahren soll weil der Kühlkreislauf defekt ist. Hier geht's doch ums entlüften oder nicht. |
Autor: Zimmerer Datum: 07.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tommy12207.02.2017 | 13:20:33 Du hast wie immer recht! Und für alle Common rail Fahrer, deren Motor nicht nach 10min volle Betriebstemperatur haben bei minus graden, fährt zu BMW, euer Kühlkreislauf ist nämlich im Defekt! @Tommy122. Du schreibst nur Grütze ohne Sinn und Verstand. Hier zeigt es sich mal wieder das du überhaupt keine Ahnung hast. |
Autor: Tommy122 Datum: 08.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast behauptet das beim Diesel nach 10min das Thermostat öffnet, also müssen die Diesel Fahrzeuge einen defekten Kühlkreislauf haben die nicht nach 10min heiss sind! Soweit kommst jetzt aber schon noch mit? Werd jetzt gleich mal zu BMW fahren und die sollen meinen Kühlkreislauf gleich mal reparieren!
BMW forever |
Autor: Tommy122 Datum: 08.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast echt sowas von Glück...............
BMW forever |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 08.02.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
.. siehe allgemeine Forums-Regeln / Richtlinien Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.02.2017 um 09:19:06 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |