- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motortausch kontrollierbar? - BMW-Talk

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: V10-MPower
Date: 30.01.2017
Thema: Motortausch kontrollierbar?
----------------------------------------------------------
Hallo liebe BMW Gemeinde

Seit nun 10 Jahren ist ein überdurchschnittlich gut ausgestatteter E38 740iL in meinem Besitz und hat nun langsam aber sicher auch seine Pflicht erfüllt, eigentlich viel mehr als das :)

Da unsere Familie den Wagen stets "Vater" (aufgrund seiner Grösse uns seines riesigen V8) nennt, soll ihn nun ein neuer Vater ersetzen. Dieser Vater soll der M6 E63 V10 sein, der würde diesem Namen sehr gerecht werden.

Wir haben nun einen sehr schönen Wagen gefunden (nicht im Netz zu verkaufen), jedoch haben wir auf einer Facebook Seite ein Bild eines sehr ähnlichen Wagen, oder eben genau diesen Wagen gefunden, wo der Motor ausgetauscht wird.

Nun meine Frage: Ist es möglich anhand der Fahrgestellnummer / Motornummer /oder sonstigen Nummern oder kennzeichen herauszufinden, ob dieser M6 mit genau diesem Motor ab Werk ausgeliefert wurde oder ist so eine Kontrolle nicht möglich?

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!

Liebe Grüsse aus der Schweiz,
Rabit


Antworten:
Autor: BMWBT52
Datum: 31.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
das sollte über BMW schon möglich sein.
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: V10-MPower
Datum: 01.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte gestern ein nettes Gespräch mit BMW München. Laut deren Aussage ist so eine Kontrolle leider nicht möglich!
Autor: BladeRunner-UR
Datum: 01.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das würde ja bedeuten das jeder Motor eine fortlaufende Seriennummer hat die mit der Fahrgestellnummer gekoppelt ist was mir so nun auch nicht bekannt ist, lasse mich aber gerne eines besseren belehren ;-)
Autor: BMWBT52
Datum: 01.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei einen bmw-austausch-motor bekommt man normalerweise ein kleinens heftchen wo der tausch beschtätigt wird,
so war es zumindest bei mir, das ist aber auich schon jahre her.
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: uli07
Datum: 02.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es ein original Austauschmotor ist und kein Motor aus einem Unfallwagen müßte man das an der Motornummer erkennen können, zumindest war das früher so. Da kam zu der Motornummer noch ein oder zwei Buchstaben hinzu. Zum Beispiel "AT" für Austauschmotor, oder ein Stern.
Desweiternen sollte ein neuer Motor auch sauberer sein als ein Motor der, sagen wir mal mehr als 50000 Km gelaufen hat.
Gruß Uli




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile