- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: starski24 Date: 28.01.2017 Thema: e46 Zubehör Navi passt nicht/Einbau? ---------------------------------------------------------- Hallo BMW Freunde, ich weiß es ist viel Text, aber ich hoffe jemand nimmt sich die Zeit mir zu helfen. Da ich das Glück hatte mir meinen e46 320i in genau dem Baujahr (2001) zu kaufen wo es hinten keinen Aux Anschluss gab, wollte ich jetzt ein Zubehör Navi nachrüsten. Original ist das große Business Navi mit cd Wechseler verbaut (blauer und weßer Anschluss). Da ich mir nicht direkt ein Navi für 900/1000€ kaufen wollte hab ich mir eins für 300 geholt. Link *Richtet sich nur an diejenigen die schonmal sowas eingebaut haben. Problem Nr1 Einbau vorne: sobald ich das neue Navi reinschiebe ist es hinten zu schwer (B) und "fällt" nach unten, (C) wird dabei automatisch nach oben gedrückt und man kann das ganze ding unten von Hand immerwieder reindrücken, ist also lose. Ausßerdem ist der Abstand mit (A) markiert viel zu groß (wird verschraubt), hier hat das orig. Navi press aufgelegen. ![]() Jetzt war beim Radio noch ein fitting kit dabei aber ich konnte beim ver***** nicht rausfinden wo die hin sollen, Bedienungsanleitung kann man in die Tonne hauen. ![]() Problem Nr2 Kabelbaum: Bis hierhin kam ich zwar noch nicht wegen Problem 1 hät es keinen Sinn gemacht aber ich frag trotzdem direkt. Ich hatte das neue Navi hinten im Kofferraum Probeweise angeschlossen und kurz getestet, schien alles zu laufen, auch Steuerung über MultiF.Lenkrad. Jetzt weiß ich nicht genau ob ich den alten Stecker aus dem Kofferraum nur nach vorne legen brauch und ob dieser lang genug ist oder ob ich wie in einigen Threads zu lesen war einen komplett neuen Kabelbaum brauche? Ich weiß von den günstigen Navis ist niemand begeistert, aber man wird ja wohl erwarten können das das Ding wenigstens mal passt. Bearbeitet von: starski24 am 28.01.2017 um 22:19:16 |
Autor: KTWVSSTU Datum: 28.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi also ich ein ähnliches drin, erstens um es zu fixieren musst du es an den oberen Laschen verschrauben, sprich Luftführung raus, Radio rein, Luftführung rein verschrauben. Zu zwei, ich habe es an den original Kabelbaum angeschlossen und das MFL hat auf Anhieb funktioniert. Gruß Mann läuft nicht weiter als das Auto lang ist!!! Alles was noch weiter ist wird geflogen |
Autor: Pierre74736 Datum: 28.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Bei mir ist das Problem immer nur gegeben wenn ich die ganzen Adapter die dabei sind anschließe. Dafür würde ich versuchen die Kabel mit Kabelbinder, besser noch Elektroklebeband zusammen zu machen, da diese sich oft verklemmen beim einschieben. Außerdem musst du von vorneherein versuchen den dicken Adapterstecker und das CAN-Bus Teil aus dem weg zuschaffen...meistens nach links wegdrücken. Ich muss ehrlich gestehen, dass mich das genervt hat. Daher habe ich einfach den Kabelbaum des Navis direkt angelötet und mit Schrumpfschlauch isoliert. Dadurch spart man sich soviel Platz, dass man das Navi fast schon durchschmeißen kann ;D Gruß Pierre |
Autor: starski24 Datum: 29.01.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ja Navi rein sodass die obere Metallleiste bündig anliegt, Lüfter rein und festschrauben würde ja gehen. Aber dann ist das Navi unten nicht bündig wenn du verstehst was ich meine. Normalerweise liegt es ja oben und unten komplett an sodass wenn man gegen das Navi drückt es nicht nachgibt. Wenn ich das so festmache wie oben beschrieben kann ich unten gegen das Navi drücken und es wird etwass reingehen. Werde morgen mal paar Bilder machen wenns klappt. |
Autor: starski24 Datum: 29.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab eben mal alles festgemacht wie ihr mir geraten habt. Wackelt nicht mehr so viel allerdings wundert mich das es unten noch rausssteht, normalerweise müsste es doch bündig abschließen unten oder ist das normal bei den Zubehörradios das sie nicht so passgenau sind? Von den Spaltmaßen mal abgesehen.. ![]() Ich muss noch 2 Kabel aus dem Kofferraum nach vorne legen. Wie lange dauert das c.a und ist es für einen Leihen zumutbar? Werde aufjedenfall mal in der Werkstatt nachfragen, aber ich bin mir nicht sicher ob die sowas machen und wie hoch da der Stundenlohn ausfallen wird. Bearbeitet von: starski24 am 29.01.2017 um 16:47:39 |
Autor: Pierre74736 Datum: 29.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unten hat das Navi ja ne Art "Schnappvorrichtung" ich vermute mal du kannst es unten nicht mehr weit genug nach hinten schieben, weil irgendwo hinten ein Kabel klemmt oder so. Wegen dem Kabel verlegen, da kommt es drauf an welches Kabel und wo du es verlegen möchtest. Du kannst es ja Außen unten an den Türleisten entlang legen, aber es gibt auch die Möglichkeit über den Getriebetunnel in der Mitte zu gehen. Beides aber von einem halbwegs geschickten Schrauber zu machen. Gruß Pierre |
Autor: starski24 Datum: 29.01.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
ich weiß was du meinst aber die "Schnappvorrichtung" gabs nur beim original Navi, da hat man auch schlüssel gebraucht um es rauszubekommen. Die Zubehör haben das nicht mehr und man kann sie einfach reinschieben und wieder rausziehen, das einzigste wo diese Befestigt werden sind oben die 2 Schrauben |
Autor: Pierre74736 Datum: 29.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Whaaaat ;D .... also die letzten beiden die ich von der Art verbaut habe hatten beide solche Schnapper. Daher ja auch dieser "Spalt" unten den ich auf dem Bild mal grün gekennzeichnet habe. http://666kb.com/i/dg9ei5kouqv01w7br.png Also ich kann mir einfach nicht vorstellen,dass das Navi nicht passt. Zugegeben mit allen Adaptern ist es verdammt eng, aber wenn die Kabel geschickt liegen geht es bündig rein. Sollte echt alles scheitern, bau doch mal alle Stecker ab und versuch mal ob es dann passt. Gruß Pierre |
Autor: starski24 Datum: 05.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich meld mich nochmal kurz zu dem thema. Am Dienstag will ich den Kabelbaum in einer Werkstatt nach vorne legen lassen. Wie hier gesagt wurde passt der originale. Ich hab jetz mal soweit alles vorbereitet damit es nachher schneller geht. Mir ist aufgefallen das das Loch wo der Kabelbaum nach vorne läuft recht klein ist, bin mir nicht sicher ob der dicke Stecker mit canbus Funktion (ka wie der heisst) da durch passt, ich hoffe nur man muss da nichts umlöten oder so? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |