- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Brianno Date: 28.01.2017 Thema: neue Bremsscheiben ---------------------------------------------------------- Hallo alle zusammen, es ist Zeit bei meinem Dicken die Scheiben zu wechseln... Ja ich habe die suche verwendet und viele Beiträge gelesen nur denke ich das man einen 1er oder 3er nicht mit einem 5er vergleichen kann und ich denke das man mit einem 5er nicht unbedingt auf der Rennstrecke unterwegs ist. Nur bin ich mir nicht schlüssig welche ich nehmen soll. In meiner engeren Auswahl sind Original, ATE, Brembo und Zimmermann. Leider ließt man nicht viel gutes über Zimmermann wobei ich denke das die Optik Bombe währe mit gelochten Scheiben. Mit Brembo habe ich noch garkeine Erfahrungen gesammelt, wobei ich denke das die zwei teiligen Bremsscheiben nicht schlecht sind. ATE... naja da muss man nichts sagen, Erstausrüsterqualität und ich hab die selber am anderen Auto früher gefahren Orig BMW.... mein dicker hat jetzt zB schon 182tsd auf der Uhr und es sind noch die ersten verbaut. Die Bremsbeläge wurden schon 2 mal erneuert doch die Scheiben hatten es nicht nötig. Die Preise sind auch sehr unterschiedlich wobei der nur eine geringe Rolle spielt |
Autor: REAL BMW Datum: 28.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- 182.000 gelaufen und noch die ersten Scheiben ? Das kann ich garnicht glauben bist du dir da sicher sowas höre ich zum erstenmal außer natürlich bei Keramik bremsen die keinen Verbrauch haben |
Autor: Brianno Datum: 28.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja bin mir sicher. Hab das Auto mit 52000km gekauft und fahre bis jetzt ohne die Scheiben gewechselt zu haben. Wie heißt es so schön, "wer bremst verliert" 😄 |
Autor: KW-Muffel Datum: 29.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Brianno , genau so ist es, wer nicht bremst braucht auch keine Scheiben / Beläge . Ich würde dir trotzdem raten wieder Originale zu montieren, damit hast du ja gute Erfahrungen gemacht . Mit der so oft angepriesenen Erstausrüster Qualität habe ich so meine negativen Erfahrungen gemacht , gerade beim 5er , meist mehrmals auf Garantie- Umtausch gewechselt , nur die Arbeitszeit ging zu meinen Lasten . Gruß Peter |
Autor: Felgen-Pulverbeschichter-Berlin Datum: 01.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich spreche mal aus Erfahrung und labber nicht nur dumm rum !!! - Zimmermann beim E60 & E46 = Katastrophe sehr schlechter Bremsweg, Bremsen aber sanft -Brembo beim Audi A6 4G = der letzte Dreck, Vibrationen vom ersten Tag an. - ATE beim E60 / F10 / E46 / Z4 / Porsche Cayman / Audi A6 4G / Golf V Plus / Golf VI = Einfach nur Top !!!! Nie Probleme und sehr geringer Verschleiss an Scheiben und Belägen. Nimm ATE nichts anderes !!!! Original bei BMW kaufen ???? Sowas sagen nur die die keine Ahnung haben. |
Autor: KW-Muffel Datum: 01.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Felgen - Pulver.... , warum schließt du immer von dir auf andere in deinen Beiträgen , damit stellst du dir doch selbst nur ein Armutszeugnis aus und merkst es nicht einmal ! ? Gruß Peter |
Autor: brockman10 Datum: 01.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW hat eigene Bremsen Fabrik in deiner Stadt.. Ate ist gut aber original BMW ist mit Sicherheit besser... |
Autor: ubidan Datum: 04.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW baut keine eigenen bremsen diese lassen sie von Jurid Produzieren genau wie ATE Jurid ist OE Lieferant von BMW Und dem VW Konzern so viel ich weiß auch von MB |
Autor: Felgen-Pulverbeschichter-Berlin Datum: 05.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW hat eine Bremsenfabrik Ha ha Ha ha..... |
Autor: KW-Muffel Datum: 05.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Felgen - Pulverbeschichter - Berlin , den Kommentar in meiner Fotostorrie kannst dir sparen ! Der bestätigt nur meinen Eindruck von dir und ich sage es noch mal, schließ nicht immer von dir auf andere. Gruß nach Berlin |
Autor: brockman10 Datum: 05.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe auch zuerst gedacht das ate der erstausrüster ist, bis ich das in f10 forum gelesen habe; "Ich zitiere mal die BMW HP: In der PKW-Komponentenfertigung stellen circa 170 Mitarbeiter jährlich über ca. 6 Millio-nen Bremsscheiben für Automobile der BMW Group her, das sind im Schnitt 24.000 Bremsscheiben pro Tag. Die Bandbreite reicht vom BMW 1er bis hin zum Rolls-Royce Phantom.. Dies umfasst neben herkömmlichen Bremsscheiben auch Leichtbau-Scheiben in Mischbauweise." Daraufhin fragte ich einen Kumpel der bei BMW in München arbeitet (bzw.werkstudent ist..),ob er sich mal erkundigen könnte.Nach 1 Woche hat er mir das bestätigt..Die Fertigung ist tatsächlich in Berlin..Die stellen aber anscheinend nur die hochleistungs bremsenteile her.. |
Autor: Brianno Datum: 05.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wow, da hab ich ja unbewusst eine Welle ausgelöst. Aber ich kann es nur bestätigen das seit ca 8 Jahren BMW ihre Bremsscheiben selbst herstellt da ich mich selber etwas schlau gemacht hab bei uns (bin bei der BMW-Group tätig) Auch andere Sachen habe ich bei dir reschersche herausfinden können. Das zB 2 der oben genanten Hersteller vom selben Fließband laufen, nur die Nachbearbeitung unterschiedliche Firmen übernehmen. Ich persönlich habe mich jetzt für die Optik entschieden, es werden die gelochten Scheiben mit Keramik Belägen. Um mir einfach selbst ein Bild davon zu machen. Nach ner Weile werde ich euch gerne davon berichten Ich danke euch trotzdem für eure Kommentare und Ratschläge. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |