- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kerim2407 Date: 28.01.2017 Thema: E46 320cd startet einfach nicht mehr ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, bin am verzweifeln, vielleicht weiß jemand von euch weiter. Zu aller erst die Daten von meinem Fzg. E46 Coupe Facelift, 320cd, Motor M47, also Diesel mit 150PS. 220.150km derzeit. Problem: Auto startete die letzten Wochen - auch bei der Kälte - ohne Probleme. Am Dienstag war ich einkaufen, ca. 60km gefahren, dann bin ich nach Hause und hab auf meine Frau gewartet, als ich dann nach ca. 30min raus bin, Auto startet nicht mehr, Anlasser dreht, will aber nicht mehr. Batterie ist gut bzw. neu, Auto startet auch mit Fremdstarthilfe nicht. Darauf hin sofort in eine Werkstatt, die fanden gar nichts, haben alles gecheckt. War aber eine freie Werkstatt also kein BMW-Händler. Nachdem 3 Leute das Problem nicht gefunden haben und gemeint hatten das Auto hätte nichts hab ich den Wagen zu BMW gebracht. Fehlerspeicher zeigt alle 4 Glühkerzen und den Nockenwellensensor an. Nockenwellensensor hab ich jetzt getauscht, startet immer noch nicht. Mich verwundert es, dass alle 4 Glühkerzen angezeigt werden, kann es evtl. am Glühkerzensteuergerät liegen das dieses defekt ist? Kann das Teil von einer auf die andere Minute kaputt gehen und daher das Auto nicht mehr starten? Ich bin echt am verzweifeln... Vielleicht hatte hier schon jemand das selbe Problem oder kennt es! Ich freue mich über jede Antwort/Info. Freundliche Grüße aus Österreich Kerim2407 |
Autor: hamzaysb2017 Datum: 01.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir ist das selbe Problem! Zeigt auch 4 Glühkerzen an und den Nockenwellensensor... |
Autor: Hojo29 Datum: 01.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann Glühkerzen wechseln und Nockenwellensensor erneuern. Und Glühsteuergerät prüfen. |
Autor: Kerim2407 Datum: 01.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nockenwellensensor schon getauscht, steht aber nach wie vor im Fehlerspeicher. Glühkerzensteuergerät geprüft, ist auch ok. Wir haben heute das meiste gecheckt und ausschließen können. Wissen aber immer noch nicht wirklich warum er nicht starten will. Ein Diesel müsste meines Wissens nach irgendwann mal kommen, auch ohne Glühstifte. Mein Bekannter vermutet etwas anderes, wird sich aber in den nächsten zwei Tagen ergeben dann teile ich es euch gerne mit. @hamza: habt ihr schon etwas gemacht? |
Autor: Kerim2407 Datum: 02.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab heute das Endergebnis bekommen: Auslassnockenwelle abgerissen! Muss den Zylinderkopf tauschen samt Nockenwelle und höchstwahrscheinlich 1-2 Ventile auch. Also wirds teuer genug... Viele meinten ich soll ihn so verkaufen, will ich aber ehrlich gesagt nicht. Bin echt verzweifelt, soll ich investerien oder verkaufen. Immerhin hat er 220.000 gelaufen. Bin echt an Ende... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |