- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 320i cabrio Date: 27.01.2017 Thema: Anhängerkupplung starr und abnehmbar ---------------------------------------------------------- Hallo, mich beschäftigt folgende Frage. Kann ich mit einer abnhembaren Anhängerkupplung weniger ziehen als mit einer starren? Wenn in meinen Papieren steht, dass ich 2000kg ziehen darf, gilt das nur für starre oder auch für abnehmbare Anhängerkupplungen? Speziell geht es darum, dass mein e39 eine abnehmbare AHK hat und ich gern ein Auto auf einem Trailer holen möchte. Freue mich auf eure Hilfe. wer billig kauft, kauft zweimal |
Autor: rick2601 Datum: 27.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das gilt für beide. Wenn in den Papieren 2000 kg steht, dann darfst Du auch mit der montierten abnehmbaren 2000 kg ziehen. Um ein Auto auf einem Trailer zu holen können 2000 kg aber schon schnell mal eng werden, da entsprechende Anhänger schon ein Leergewicht von 600 bis 700 kg haben können. Das geht z.B. eigentlich nicht: ![]() Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: Old Men Datum: 27.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2000kg ist für starre und abnehmbare AHK gleich. Beim ziehen mit Hänger solltest du aber auf das Gesammtgewicht achten. Eigengewicht vom Hänger plus das zu transportierende KFZ dürfen dann die 2000kg nicht überschreiten. Früher gab es mal die Möglichkeit, die Anhängelast durch einen TÜV Prüver zu erhöhen. Ob es heute noch möglich ist entzieht sich meiner Kenntnis. |
Autor: uli07 Datum: 27.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eigentlich ist bei dem bei 2000 Kg schluß. Du kannst den alten X3 aber auf 3000 Kg auflasten lassen, wenn man mehr Zuglast braucht. Gruß Uli |
Autor: rick2601 Datum: 30.01.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
Sehr viele Autos kann man auflasten. Jedoch oft nicht mit der ab Werk angebotenen AHK. So lässt die von BMW beim e83 verbaute Oris-AHK auf Grund des relativ niedrigen D-Wertes nur eine sehr geringe Auflastung zu (ich meine +200 kg oder so ähnlich). Es gibt aber Möglichkeiten. Ich denke die Frage des TE ist beantwortet. Bearbeitet von: rick2601 am 30.01.2017 um 07:00:01 Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: 320i cabrio Datum: 04.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten. Mit dem Leergewicht vom Anhänger und dem Gewicht vom Auto komme ich auf 1950Kg. Also noch voll ihm Rahmen. Ich habe mich auch mal mit der Polizei unterhalten, da ich mir unsicher war wie die das Gewicht berechnen. Alle Fragen sind beantwortet, jetzt kann der Autotransport losgehen :-) DANKE NOCHMAL :-) wer billig kauft, kauft zweimal |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |