- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Crocker Date: 23.01.2017 Thema: M52B25TÜ Temperaturprobleme ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Leute, heute habe ich ein etwas spezielles anliegen. Ich habe in meinen E36 Touring einen M52B25TÜ Motor (Doppelvanos) aus einem E39 verbaut. Soweit funktioniert auch alles sehr gut. Allerdings habe ich ein Problem mit der Temperatur. Das Auto läuft von kalt bis warm (Mitte der Anzeige) super. Sobald allerdings das Thermostat öffnet, geht die Temperatur bis ca 1/4 der Anzeige zurück. Danach geht er wieder bis zur Mitte und fällt wieder ab. Dieses Verhalten geht so lange, bis er sich so ungefähr zwischen 1/4 und 1/2 der Anzeige einpendelt. So richtig Warm wird die Heizung auch nicht. Eher Lauwarm. Hat jemand eine Idee? Ist das Thermostat noch Mechanisch (wie beim M52B25)? Viele Grüße Sebastian Heinrich |
Autor: Toni GT Datum: 23.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Thermostat ist mechanisch ja, allerdings hat der M52TÜ bereits ein Kennfeld-Thermostat... |
Autor: Crocker Datum: 25.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, was genau bedeutet Kennfeld Thermostat? Inwiefern ist dies mit dem Kennfeld verbunden? |
Autor: Toni GT Datum: 25.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das heißt eigentlich nur das dass Thermostat einen Heizdraht hat und das dass Thermostat bei Vollast etwas eher aufmacht. Wenn dieser Heizdraht defekt ist steht das aber auch im Fehlerspeicher. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |