- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: majodo26 Date: 22.01.2017 Thema: Klimaanlage aus 318i in 320i einbauen ---------------------------------------------------------- Hey, bin neu hier und entschuldige mich jetzt schon mal für den ganzen Kappes, den ich schreiben werde. Habe mir eine 320i Coupe zugelegt, an welchem ich mir jetzt das Schrauben mal etwas näher bringen möchte. Bin gelernter Mechatroniker, allerdings nur Maschinen und Anlagenbau, somit sind technische Fertigkeiten da, Ahnung von Autotechnik aber leider eher weniger. So zu meiner Frage. Ich möchte gerne in meinen 320i (EZ1996 kein Facelift) eine Klimaanlage einbauen, ob das jetzt Sinn ergibt und sich überhaupt lohnt sei mal dahingestellt. Nun gibt's momentan bei eBay Kleinanzeigen einen 318i (Limousine EZ1995) zum Ausschlachten, welcher Klimaanlage inkl. Klimaautomatik beherbergt. Welche Teile kann ich alle aus diesen verwenden und welche muss ich separat besorgen? Oder gibt's da wegen den unterschiedlichen Motorengrößen schon verschiedene Bauweisen des Heizklimakasten etc.? Vor allem bei Riemenscheibe, Spannrolle, Keilriemen, Magnetkupplung etc. denke ich werde ich separat besorgen müssen oder? Aus einem anderen Forenbeitrag hab ich folgende Liste aller benötigten Teile: - Heiz-Klimakasten - Klimakompressor - Kompressorhalterung - Magnetkupplung - Keilriemen Klima - Spannrolle Keilriemen - Riemenscheibe Klima - Klimaschläuche - Kondensator - Drucklüfter mit Zarge - Trockner - Doppelwasserventil - Nachrüstsatz 108° Abschaltung <----- Sagt mir gar nichts, was genau ist das? - Nachrüstkabelbaum - Klimabedienteil - Luftauslass Amaturenbrett (mitte) - Luftführungen um den Kondensator - Luftführungen Innenraum - paar Relais, Sicherungen, Kleinteile... Link zum Beitrag Ich hoffe ihr könnt mich da etwas unterstützen lg majodo26 |
|
Autor: cxm Datum: 22.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wenn Du die Teile schon kennst, kannst Du mit den Teilenummern im online-ETK die Verwendung checken. Dann weißt Du, welche Teile in Deinem Modell benötigt werden... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
|
Autor: bluepearl1972 Datum: 23.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinst du mit deiner Klima die klimatronic, wo das bedienteil nur noch ein Tastenfeld ist? |
|
Autor: majodo26 Datum: 23.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Carsten, werde mich da gleich mal etwas durchklicken. @bluepearl1972 nicht nur :D Mein 320i hat keine Klimaanlage verbaut, also nur das klimaautomatikbedienteil, würde mir nicht sehr viel bringen... lg majodo26 |
|
Autor: bluepearl1972 Datum: 23.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, ob der Spender klimatronic hat oder einfach Klima? |
|
Autor: majodo26 Datum: 23.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso, ja, der hat das Klimaautomatik Bedienteil, welches nur noch Knöpfe hat. lg majodo26 |
|
Autor: bluepearl1972 Datum: 23.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann, alles sauber ausbauen und auch den Kabelbaum aufmachen, da alles ziehen was zur Klima gehört. Du wirst Kabel finden die nur an irgendwelche kammverbinder gehen, die kabelfarben in deinem sind bei deinem nicht geändert. Kurzum, alles sauber raus und bei dir rein, maximal brauchst nen anderen Kompressor Halter, und ne frische trocknerflasche. Hab den Spaß selbst schon hinter mir, ein von ohne auf orginal klimatronic umgerüstet. Ach, auf jeden Fall bei allen Leitungen frische Dichtungen rein. |
|
Autor: majodo26 Datum: 23.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar, vielen Dank, was die Teile am Motor angeht, werden andere Teile benötigt, also Spannrolle, Riemenscheibe und auch die Halterung für den Klimakompressor. Und weiß einer was "Nachrüstsatz 108° Abschaltung" aus der Liste ist, kann mir darunter relativ wenig vorstellen. Nochmal danke bluepearl1972, ich komm dann wenn ichs nicht schaffe einzubauen nochmal auf dich zurück ;) lg majodo26 |
|
Autor: bluepearl1972 Datum: 23.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nachrüstsatz 108 sagt mir auch nichts. Wie gesagt ich hatte es 1zu1 raus und rein. Wenn fragen sind kannst dich gerne melden |
|
Autor: ShadySteveO Datum: 23.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das heist einfach das Sie bei 108 Grad Kühlwasser Temp sich aus Schutz selbst ausschaltet. Gibt es auch als 106 grad Version. Hab ich bei meiner Compact Klima drin. Warum wozu usw kann ich dir nicht sagen. Weil manche haben es nicht und läuft trotzdem. |
|
Autor: cxm Datum: 24.01.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi, bei 108° Kühlwassertemperatur wird die Klimaanlage abgeschaltet. Dazu wird ein Doppeltemperaturfühler eingebaut. Entweder, der Kühler hat bereits eine Aufnahme dafür oder es wird ein Rohrzwischenstück mit zwei Anschlüssen für die Temperaturfühler verbaut. Steht so in der EBA... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
|
Autor: bluepearl1972 Datum: 24.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Carsten, welchen meinst, den oben rechts im kühler? |
|
Autor: ShadySteveO Datum: 24.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin zwar nicht Carsten, aber nein das ist ein extra Sensor. Und beim 4 Zylinder m43 steckt der sogar im Zylinderkopf unter der Brücke. Beim m44 ist diese Aufnahme. iChat dort steckt er z Bsp bei mir im Rohr zwischen Stück Beifahrerseite. |
|
Autor: bluepearl1972 Datum: 24.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei der reinen Nachrüstung vielleicht, aber wenn ich alles komplett ausbaue aus nen Klima Fahrzeug und 1zu1 ins andere rein, dann hab ich doch alles. |
|
Autor: ShadySteveO Datum: 24.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meiner 97 Compact m43b16,hatte ab Werk Klima und hab auch denn nachrüstsatz verbaut. Mein Spender für Motor Umbau 97 Compact m44 mit Klima auch ab Werk hatte dies nicht. Warum das so ist weiß ich bis heute nicht. Vielleicht mal ein Vorbesitzer Angst gehabt um die Klima und das nachrüsten lassen bei bmw. Das Kabel zum Zusatz Sensor hat nämlich ein Original bmw Zettel mit Teilenummer und Lieferdatum drauf. |
|
Autor: bluepearl1972 Datum: 24.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wäre das ja eher eine Ergänzung zum bestehendem System |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |