- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bmw Ista/P Most Problem (Icom) - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: feldmann.fabian
Date: 22.01.2017
Thema: Bmw Ista/P Most Problem (Icom)
----------------------------------------------------------
Hallo, kennt sich jemand mit Ista P und Icom aus?
Habe einen Icom mit Icom B Interface (Most)
Und bekomme wenn ich die Programmierung starten will, immer die Fehlermeldung dass das Most Interface fehlt?!

System leuchtet Grün, Most leuchtet am Adapter Rot, habe schon 3 verschiedene Bmws probiert?

Muss ich irgendwas am Netzwerk konfiguieren?

Bitte helft mir🤔


Antworten:
Autor: Maninblack
Datum: 22.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Clone Icom? Oder original? 
Welche Version? Next?

Was sagt das Webinterface des Icom, ist der ICOM-B Adapter erkannt?
Autor: feldmann.fabian
Datum: 22.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, ist ein Icom Next Clone, firmware ist 1.40

Also im Icom Manager habe ich das noch nicht geprüft, werde nacher gleich mal reinschauen.

Kann nur bis jetzt sagen, wenn ich den Icom B am Icom A anstecke leuchtet am B die System Lampe Grün.
Sobald es am Auto ist, blinkt Most rot.

Muss ich irgendwas einstellen?:)

Danke schonmal:)
Autor: Maninblack
Datum: 22.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würd mich nicht wundern wenn das Ding im Eimer ist.
Zumal die meisten Next clones eh nur Icom A2 in neuem Gehäuse sind
Autor: feldmann.fabian
Datum: 22.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also defekt würd ich eher nicht behaupten, also mit ista D läuft perfekt, ista p auch alles ohne most.

Ich könnte mir vorstellen das ich irgend einen port oder sowas einstellen muss, sodass er den Most auch erkennt?


Autor: Maninblack
Datum: 22.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ista macht das automatisch, wenns richtig konfiguriert ist.
wie die Tools konfiguriert werden muessen, dazu findest du genug im Netz.

wenns rot leuchtet ists aber auf keinen Fall richtig, das China Zeugs ist oft sehr minderwertig,
einen defekt würde ich nicht so einfach ausschließen 
Autor: feldmann.fabian
Datum: 22.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also im Icom Manager wird der Icom B erkannt.
Aber bei aktivierte Kanäle ist der Port 6802 (Most) nicht dabei. nur 6801 k und D Can

Bei verfügbare Kanäle stehen alle 3 drinne k, d und most
Wo liegt der Fehler?


Wie kann ich den Kanal altivieren?

Autor: feldmann.fabian
Datum: 23.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst du mir bitte sagen, wie ich Ista/P konfigueren muss für Icom Next?

Gerne auch per Pn!
Autor: Hojo29
Datum: 23.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da muss überhaupt nix Konfiguriert werden.
ISTA/D und ISTA/P verbindet sich automatisch.
Und wenn man hier ICOM A und B Anschließt muss ICOM Most grün sein.
Da darf überhaupt nix rot blinken.
Fehler ist hier am Fahrzeug oder dem ICOM/B !!!
Autor: feldmann.fabian
Datum: 23.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar, dann werde ich mal einen anderen Icom B Adapter ausprobieren.
Hoffe das der Defekt nicht am Icom liegt:(
Autor: Maninblack
Datum: 24.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beide Programme müssten dir vor dem Auslesen der Fahrzeugdaten ein Fenster zeigen, in dem du dein ICOM auswählen kannst.
Wenn das der Fall ist, ist's richtig konfiguriert und die Tools machen den Rest alleine.

Wie gesagt, tippe auch auf einen defekt. Haste mal ein anderes USB Kabel getestet?
 
Autor: feldmann.fabian
Datum: 24.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das Fenster kommt, dort wo angezeigt wird welcher Icom es ist, ob er verfügbar ist usw. Und die Ip Adresse steht bei mir dort.

Das dürfte passen
Autor: Hojo29
Datum: 24.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und ICOM A2 und ICOM NEXT haben nicht immer das gleiche MOST Interface.
Und ich habe auch mal gelesen das bei ICOM B Clone ein fehler vorliegt wo ein falscher Chip eingesetzt ist.
Autor: chef
Datum: 30.08.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Glaube habe auch ein Most Problem mit Ists P.

Angeschlossen am Auto Icom next china clon und i com B

Im Steuergerätebaum von Ista P werden mir alle Steuergeräte angezeigt.

Ich kann dann bei allen Stezergeräten die nicht am Most hängen im Steuergerätebaum auswählen ob sie getauscht worden und ob ich sie Programnieren will.

Aber
Bei den Steuergeräten die am Most hängen sind diese Funktionen ausgegraut.
(möchte das Cic programmieren da es von einen E90 ist
Und ich es jetzt in einen E61 eingebaut habe)

Icom B leuchtet alles Grün und wird im Webinterface auch erkannt.
Woran kann das liegen?





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile