- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

rennsportabgasturbolader an 325tds - Motoren: Umbau & Tuning

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sarahode61
Date: 12.04.2005
Thema: rennsportabgasturbolader an 325tds
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.05.2007 um 20:06:41 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

hallo jungs,
ich bin gerade dabei meinen doch schon vom werk aus sehr edlen 325tds motorseitig zu veredeln. ich suche einen rennsportabgasturbolader und einen viel größeren ladeluftkühler. LLK habe ich schon gefunden aber nun weiß ich jetzt nicht worauf ich beim kauf eines solchen turbos achten soll, außerdem habe ich so einen günstigen auch nicht gefunden. zur orientierung, ich will so ca. um die 220-240 ps machen.
zu dem will ich einen edelstahlsportfächerkrümmer kaufen. meine frage an dieser stelle, kann ich denn den edelstahlpostfächerkrümmer vom 325i ohne weiteres benutzen. die sind ja ehe alle ohne tüv, eine einzelabnahme ist so oder so erforderlich.

also ich warte auf eure hilfe und bitte um hilfreiche tipps für meinen flitzer.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.05.2007 20:06:41


Antworten:
Autor: fat_toni
Datum: 12.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welchen LLK hast du schon?
Autor: sarahode61
Datum: 12.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau den habe ich, ein wenig groß aber bestens geeignet. hier:Link
Autor: sarahode61
Datum: 12.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du denn auch vor den motor zu tunen??
Autor: fat_toni
Datum: 12.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wow! Wie hast den denn unters Auto bekommen? Hab zur Zeit nur 175 PS! Rußt deiner eigentlich unter extremer Leistungsabgabe?
Autor: sarahode61
Datum: 12.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
der ist nicht viel länger als der orginale aber halt einiges höher und tiefer. es geht aber ist auch nicht so schwer.
ne rußen tut er so gut wie gar nicht. rußt deiner nur im lastbereich, also genau in dem moment wenn er richtig zieht oder auch nach dem er aus dem lastbereich rausgekommen ist, falls ja rußt er schwarz oder blau?? wenn er schwarz rußt ist daran nur die elektronik schuld, musst du eventuell bei bmw einstellen lassen, wenn er blau rußt ist dann schlimm, dann ist nämlich deine zylinderkofpdichtung hin.

zur deiner leistung: hast du die durch chip hinbekommen oder auch was anderes gemacht??? sei mal ehrlich ist denn der leistungszuwachs deutlich merkbar??? zieht er denn auch ab 120 sachen???
Autor: sarahode61
Datum: 16.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bin immer noch ratlos wegen des turbos..sagt mal passt den derturbolader vom 740d??? oder kennt ihr irgend eine firma die sich mit solchen tuningmaßnahmen nähe berlins beschäftigen??

hilfe, hilfe
Autor: fat_toni
Datum: 17.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also meine Leistungssteigerung ist enorm spürbar! Ab 120 Km/h zieht er ab wie Sau, rußt dann aber extrem schwarz! Ich habe so einen Zwischenstecker, mit verstellbarer Schraube für die Leistung!
Autor: sarahode61
Datum: 17.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also das mit dem rußen hat nur einen grund und zwar den dass der zwar mehr sprit eingespritzt bekommt aber fürd den mehr sprit hat er immer noch dieselbe luftmenge...eine abhilfe wäre den ladedruck zu erhöhen. dies bedeutet dass er in jedem verbrennungstakt einfach mehr sauerstoff zum verbrennen bekommt. allein dadurch würdest du automatisch mehr ps bekommen. je mehr du den ladedruck erhöhst desto weniger wird er am ende rußen und dafür dann aber richtig viel power haben. nur das problem ist dass der eingebaute turbolader höheren drücken nicht so standhält, hält zwar aber ist nict zu empfehlen!!! eine abhilfe hier ist einen turbolader einzubauen, der einfach um die 200.000 umdrehungen ohne probleme schafft. aber gleich das nächste problem hätte man dann automatisch weil höhere ladedrücke bedeuten höhere temperaturen. am besten danngleich auch einen größeren ladeluftkühler einbauen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile