- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

m-fahrwerk kompatibel zu serie? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMWCompactRacer
Date: 12.04.2005
Thema: m-fahrwerk kompatibel zu serie?
----------------------------------------------------------
hallo zusammen,
wie sieht es eigentlich aus wenn ich ein seriencompact habe und evtl ein m fahrwerk verbauen will, das auch in einem 316er war. heißt das altes raus neues rein oder ist das mit verdammt viel mehr stress verbunden?
____________________________
Mein BMW, ich liebe Ihn



Antworten:
Autor: m3-poser
Datum: 12.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, das kann schoon stressig werden, vorallem wen das neu einzubauende fahrwerk demontiert ist ( ohne domlager...) wenn die dämpfer vorne vormontiert sind geht es schon ..solltest du einzelteiel bekommen dann benötogst du nen federspanner... auch kann der ausbau nicht ganz ungefährlich werden wenn man siwas noch nicht gemacht hat... umbauzeit 1-5h je nachdem wie das zeugs bei dir festsitzt und je nach werkzeug und erfahrung...
____________________________
www.oval56.com
www.auto-treff.com/bmw/userpages/m3-poser.html

.... wer leise fährt hat was zu verbergen....

Autor: Merlin-9999
Datum: 12.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, genau so isses.
Mit Ausnahme vielleicht noch der Vorführung beim TÜV/DEKRA, weil streng genommen muß du die neue Höhe eintragen lassen.


____________________________
Gruß Stefan

suche Spiegeldreiecke für Hochtöner

Verkaufe Plasmatachoscheibensatz für E36 323

Autor: BMWCompactRacer
Datum: 12.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
erst mal danke für die antworten
also das fahrwerk ist gebraucht von nem bekannten, das ist soweit vormontiert wie zu dem zeitpunkt als man es ausgebaut hat. also wie ich ein fahrwerk ein und ausbaue weiß ich. mich interessiert hauptsächlich ob die vorhandenen aufnahmen und löcher usw. passen.
____________________________
Mein BMW, ich liebe Ihn

Autor: Hobbyschrauber
Datum: 12.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

mich interessiert hauptsächlich ob die vorhandenen aufnahmen und löcher usw. passen.



VA ist bei allen e36 gleich. Hinterachse sollte schon Compact-Spezifisch verbaut werden.
Soviel zu den Befestigungspunkten.

Bei der Abstimmung der Dämpfer sieht es wie folgt aus:
Die VA-Dämpfer des M-Sportfahrwerkes sind in Compact, Coupe & Limo bei allen 4-Zylindern gleich (inklusive "iS" und "tds").
Die HA-Dämpfer sind "Compact-only" und dort ebenfalls in allen 4-Zylindern gleich verbaut.

Der eigentliche "Aufwand" ist ja nur die VA. hier kannst Du entweder das Domlager und den oberen Federteller vom alten Fahrwerk umbauen oder Du kaufst die Teile neu, montierst das Fderbein vor und hast dann nur noch pro VA-Federbein 6-Schrauben und praktizierst "altes raus, neues rein". Auf jeden Fall solltest Du die Passenden Gummipuffer für das M-Sportfahrwerk verbauen. Ich meine den Gummipuffer der über die Kolbenstange geschoben wird. Das Schutzrohr ist gleich, kann also bleiben.

HA stellt kein Problem dar, da kann wenn überhaupt auch nur der Gummipuffer, die Schutzhülle sowie das Stützlager vormontiert werden.


____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber

ich möcht´ zurück auf die Straße...
...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck...
...und Straßen sind aus Dreck gebaut.

Autor: BMWCompactRacer
Datum: 13.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
mmmh alles sehr interessant danke erst mal. mal so zum überblick das m fahrwerk daß ich am start habe hätte schon 5 tkm drauf. lohnt es sich das noch einzubauen. wenn ja, wieviel ist es denn so wert?
____________________________
Mein BMW, ich liebe Ihn

Autor: Pug
Datum: 13.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mmmh alles sehr interessant danke erst mal. mal so zum überblick das m fahrwerk daß ich am start habe hätte schon 5 tkm drauf. lohnt es sich das noch einzubauen. wenn ja, wieviel ist es denn so wert?
[gray]____________________________
Mein BMW, ich liebe Ihn

(Zitat von: BMWCompactRacer)



die stoßdämfer kannst du vorher testen lassen.
dürften eigentlich noch okay sein, aber unterschreiben würd ich dafür auch nicht.
zum fahrwerk gehören aber nicht nur die 4 federn und 4 stößdämpfer, sondern auch die stabies vorne und hinten!
hinten brauchst du auch die befestigungen + pedelstützen, da der 316 hinten garkeinen stabi hat!
alles zusammen würde ich mal so bei ~150€ ansetzten.

____________________________
Nu mal los....

Autor: BMWCompactRacer
Datum: 14.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
aha... wird ja immer interssanter *grins*
meinst du die stabis und die pendelstütze 150 teuros oder alles zusammen?
ist das ein großes ding die stabis und pendelstütze einzubauen? ich meine ich hab mal ein fahrwerk eingebaut aber das war serie zu serie und das ging recht gut... aber wenn da noch mehr dazu kommt werde ich so langsam unsicher?
die teile die in dem artikel aufgeführt sind mit dem fahrwerk umbauen brauch ich zusätzlich noch dazu oder? also ich meine die teile vom m3:
____________________________
Mein BMW, ich liebe Ihn

Autor: BMWCompactRacer
Datum: 15.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
so jetzt kann es dann so langsam los gehen mit dem M-fahrwerk. :D
also ich habe mittlerweile glaub ich die ganze homepage durchgeguckt aber bin mir leider nie ganz sicher geworden. also der ein und ausbau nehme ich jetzt mal als kleineres problem. aber was für verschleißteile ich brauche ist nicht ganz so einfach finde ich. also die hinterachse ist mir jetzt klar, da brauch doch(???):
-Lager des E46 M3/Cabrio: 33526754096
-Versteifungsplatte des Z3: 51718413359
-33521128734 Dichtung [2x]
-31331092887 Mutter [4x]
-33521137360 Mutter [2x]
-07119900402 Schraube [2x]
-33521125078 Puffer [2x]
-33521129263 Schutzrohr [2x]

und jetzt kommt mein problem die vorderachse, bin zwar mit dem vielen lesen schlauer geworden aber noch nicht so ganz wirklich:

-Domlager 316i - 328i 31336764947 [x2](oder geht das auch M-Technik?)
-4x selbhstsichernde Bolzen (leider keine Ahnung welche Teilenummer:( )
-2x Passtifte mit selbstsichernder Mutter
-6x selbstsichernde 13er Muttern

könnt ihr mir kurz sagen ob ich da mit meiner Einkaufsliste richtig liege oder ob ich was vergessen habe oder zuviel ist??? wäre echt über jede Hilfe dankbar!!!

____________________________
Mein BMW, ich liebe Ihn

Autor: BMWCompactRacer
Datum: 15.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok ich weiß ja dass dieses thema ausgeleiert ist aber kann mir doch bitte jemand der ne ahnung hat kurz sagen ob die sache so in ordnung geht oder nicht? tausend dank im voraus
____________________________
Mein BMW, ich liebe Ihn

Autor: BMWCompactRacer
Datum: 17.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
MAG mir keiner antowrten auf meine einkaufsliste ??? *ganzverzweifelguck*
____________________________
Mein BMW, ich liebe Ihn





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile