- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Autor: joecrashE36 Datum: 19.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist das Gerät für dein Europäischen Markt ? Wenn alles wie mit dem ab Werk vorhandenen Radio zusammengesteckt ist, könnte es am "Dingsda-Gerät" liegen. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: Flusher Datum: 19.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man kann das Gerät für verschiedene Regionen der Welt konfigurieren. Es liegt definitiv nicht an der Eignung des Geräts sondern hat irgendwas mit der Signalleitung zu tun. Ich habe woanders gelesen, dass das blaue Kabel in dem mitgeliefertem Kabelbaum nicht zur Signalweiterleitung sondern für die Speisung des Antennenverstärkers sei. Mir ist aber nicht klar, woran man die Speisung anschliessen sollte. Das original Antennenkabel mit weibliche FAKRA-Stecker war ja vorher direkt an der Blechbüchse im Kofferraum des Originalradios angeschlossen - da führt kein separates Kabel zu irgendeinem Antennenverstärker. |
Autor: joecrashE36 Datum: 20.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat das alte MK 4 nicht das Radiomodul im Kofferraum ? Das bedeutet, das zum Bordmonitor nur die "fertigen" Signale geschickt werden. Wenn ja, musst das Antennenkabel , das von der Antenne in das Radiomodul geht. Nach vorne zum "Dingsda-Gerät" bringen. Zeig' mal ein Bild von dem Kabelsatz , ein Link vom Anbieter der Geräts. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: Flusher Datum: 21.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das ist korrekt - das MK IV hat sein "Gehirn" im Kofferraum. Mit dem Headunit-Wechsel wird das ganze natürlich obsolet. An den originalen Kabelstrang wird ein Adapter-Kabelstrang angeschlossen, welcher "alle" nötigen Signale nach vorne zur Headunit bringt. Es handelt sich um dieses Gerät Link Hier ist ein Foto von dem optional erhältlichem Kabelstrang ![]() |
Autor: joecrashE36 Datum: 22.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Satz wird wohl nötig sein.... Allerdings fehlt imho das Antennenkabel. Versuche erst mal das zu "verlängern" -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: Flusher Datum: 22.01.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
Den Kabelsatz habe ich wie gesagt bereits im Auto, sonst würde die HU ja gar nicht laufen. Was fehlt ist eben nur das Antennensignal. Würde es reichen ein einfaches FAKRA-DIN-Adapterkabel zu kaufen und anzustecken? Oder muss ich mich noch zusätzlich um die Stromversorgung des Antennenverstärkers kümmern? |
Autor: joecrashE36 Datum: 23.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Adapterkabelsatz hat ja das "ANT"-Signal , ganz unten rechts. Dort wird vom Radio 12V Dc durchgeschaltet. Ein passendes Antennenkabel könnte eventuell genügen. Schau' mal nach, ob die Verkabelung von der Antenne kommend,in der Nähe der hinteren Dachsäule eine zusätzliche Ader enthält, dort muss dann der "ANT" Anschluß abgeklemmt werden. Ohne Gewähr.. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: Flusher Datum: 28.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso soll denn der ANT-Anschluss abgeklemmt werden? Ich dachte der Pin (welcher im Bild mit "ANT" gekennzeichnet ist) führt zum Antennenverstärker? So oder so muss ich wohl ein zusätzliches Fakra Antennen Kabel ziehen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |