- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mr. T Date: 12.04.2005 Thema: Externes Ansteuern der Fensterheber ---------------------------------------------------------- Ich habe mir von Alarmconcept eine Anlage montiert. Alles funktioniert einwandfrei. Zusätzlich möchte ich über ein externes Zeitrelais schalten, dass die Fenster sich automatisch schließen bei Verriegeln des Fahrzeuges. Mein Problem ist, dass wenn die Türen geschlossen sind und die sogenannte Zündung ausgeschaltet ist sich die Fenster nicht bewegen lassen. Der Grund ist, dass die Fenster über Masse geschaltet werden, also muss Strom anliegen. Wenn ich über ein Arbeitsrelais Strom auf die Zündung bringe, dann funktioniert das Ansteuern der Fensterheber, jedoch bringt der Strom auf der Zündung Probleme mit weiteren geschalteten Funktionen. Meine Frage Wo muss ich Strom per Arbeitsrelais hinbringen, damit sich die Fensterheber schalten lassen bei geschlossenen Türen und ausgeschalteter Zündung. |
Autor: David325 Datum: 12.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- steuere es halt so an wie die komfortfunktion am türschloß (schloß halten, fenster schließen) ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: Mr. T Datum: 12.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gute Idee, habe ich auch im ersten Moment dran gedacht. Gehe ich jedoch an die Komfort-Schließung dann schließen sich nicht nur die Fenster, sondern auch mein Cabrio-Dach. Und es sollen sich beim Verriegeln des Fahrzeuges nur die Fenster schließen. |
Autor: David325 Datum: 12.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- echt? hat der vollautomatisches? meines schließt nämlich nicht. mit dem relais müsstest du dann die spannungsversorgung zur zke umschalten (nicht angesteuert vom zündschloß, angesteuert direkt von Dauerplus), dann gehts. evtl. alarmanlage könnte dabei aber probleme machen, evtl. auch zv. hier hilft nur probieren. ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: Mr. T Datum: 12.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schlag mich, aber was meinst Du mit zke. Ich dachte eher, dass es vielleicht ein Steuergerät für die Fensterheber gibt, und das man vielleicht nur dieses Steuergerät mit Strom versorgen müsste. Aber wie Du sagt: ausprobieren. |
Autor: David325 Datum: 12.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- zentrale karosserie elektronik: für innenlicht, zv, efh, usw. hast du die schaltpläne noch nicht? mail mich morgen mal an dann schick ich dir den link. ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |