- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: CFH-M20 Date: 14.01.2017 Thema: Tuning-Anfänge für kleines Geld ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, so Leute wie mich seht ihr hier im Forum wahrscheinlich täglich, deswegen hoffe ich nicht auf Verständnislosigkeit zu stoßen :D. Ich bin Schüler und habe jetzt nicht grade das dicke Einkommen, da ich nur an einer Kartbahn arbeite. Gibt es trotzdem Möglichkeiten einen schönen E30 für relativ kleines Geld (ich weis, tuning ist nicht billig) auf ca 200 PS zu bekommen ? Mehr als 200 PS müssen es gar nicht unbedingt sein. Ich würde mich über ernst gemeinte Antworten freuen. Schönen Tag wünsche ich noch :) |
Autor: Old Men Datum: 14.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von welchem Motor ist denn hier die Rede ? |
Autor: CFH-M20 Datum: 14.01.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
habe das Auto noch nicht, wollte erstmal wissen welche Modelle sich am besten eignen |
Autor: 325ix gett sich Datum: 14.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieviel Geld hst du denn ? einen gut erhatenen E30 kostet auch sein Geld auch ohne Tuning. |
Autor: CFH-M20 Datum: 14.01.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
hab Budget bis 5000€ |
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx Datum: 14.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hol dir lieber einen vernünftigen 325i und mach den ein bisschen schick. Der läuft auch ohne Tuning gut. Steckst das Geld lieber in ein ordentliches Fahrwerk und paar Felgen. Für 200€ holst du aus diesem Motor keine Leistung, da musst du schon noch eine Null dran hängen ;-) |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 14.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für 5000€ bekommst nicht mal einen 325i oder 318is mit einer guten Substanz. Bist hier eher beim E36 angesiedelt, hier geht mit dem Budget ein vernünftiges Auto. |
Autor: marco3883 Datum: 14.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich schließe mich der Meinung von xXx_MaJeStiC_xXx an . 325i + Fahrwerk + Felgen Am besten erst mal der Wagen mit einer guten Substanz holen und dann noch und nach ... |
Autor: buffda Datum: 18.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du solltest dich vielleicht mal über die Preise des e30 und was tuning kostet schlau lesen , dann wirst du sehr schnell feststellen das 5000 nichts sind. Die Zeiten wo es gute e30 für nen kleinen Euro gibt sind schon lange vorbei. Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: Hessenspotter Datum: 18.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- E30 mit M50 Umbau als unfertige Projekte sollte es für U5 geben. Dann hat er 192PS |
Autor: VanBmw 666 Datum: 18.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum kein E36? Die haben gerade ihr Tiefpunkt, den kriegst Du günstig. Und hat ne Hammer keilförmige karo. Kannst dich mit modernen Autos messen. |
Autor: ChrisH Datum: 18.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denk dran, dass Du ca. 1000 Euro auf der hohen Kante behaltens solltest für Reparaturen. Auch wenn Du einen günstigen Wagen bekommst, kann es sein, dass der vielleicht wegen Wartungsstau und/oder Rost günstig ist, dann würdest Du erst recht Geld in der Hinterhand brauchen. Der E30 erreicht inzwischen schon beeindruckende Sammlerpreise, beim E36 geht´s auch schon los. Wenn es ein E30 wird, dann lass es erstmal sein mit dem Tuning. Der ist driftfreudiger als ein E36, und hat weder ABS noch Traktionskontrolle. Das muss man auch erstmal fahren lernen. Und Spaß macht er auch so, jedenfalls für jemand, der sportliche Autos zu schätzen weiß. Ich hatte den 320i, der ist mit 129 PS nach den heutigen Maßstäben des PS-Wahnsinns zwar langsam, aber er ist sehr agil und ein waschechter Sportwagen. Ansonsten gilt der E36 323ti compact als guter Tipp, der hat wie der E30 eine Schräglenkerachse hinten, und liegt deshalb in der Agilität und Driftfreudigkeit grob zwischen E30 und und E36 Limo/Touring/Coupé. Wenn das Geld dafür nicht reicht, tun´s die kleineren Motoren im Compact auch. Und wenn´s unbedingt Tuning sein muss, fang ganz einfach mit einer Domstrebe vorne an, die bringt wirklich was und ist günstig zu haben. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |