- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sturz an der Vorderachse = Stossdämpferproblem? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: andibar
Date: 12.04.2005
Thema: Sturz an der Vorderachse = Stossdämpferproblem?
----------------------------------------------------------
Hallo

Ich habe als ich Sommerreifen draufgemacht habe mit Erschrecken festgestellt, dass die vorderen Reifen auf der Aussenseite total(!) runter waren. Gut 6mm Profil auf ca 10.000km!!! Normalerweise würd ich sagen da ist die Spur total verstellt.
Aber ich denke das hat vielleicht eine andere Ursache, denn ich habe noch nie einen 3er gesehen, der so hoch ist an der Vorderachse (bestimmt 10cm oder mehr). Nen Freund hat mir gesagt, das es sein kann, dass die Dämpfer mit der Zeit immer höher kommen... Stimmt das???
Denn Höherlegung = Verschleiss auf der Aussenseite oder nicht?
Laut ADAC/TÜV schlagen die Dämpfer zwar weit aus, sind aber noch im grünen Bereich (12Jahre!/83.000km!).
Oder kann es sein, dass irgendwas ausgeschlagen ist, obwohl der Freundliche um die Ecke sagt, dass alles ok ist?

Weiss jetzt nicht was ich machen soll. Spurvermessen! Klar! Aber vorher neue Stossdämpfer und hoffen, dass die Karre vorne runter geht? Oder vorher noch tieferlegen?


Antworten:
Autor: David325
Datum: 12.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist die feder richtig montiert?
wäre mir neu dass wegen alten dämpfern das fahrzeug so dramatisch hochgeht.
auf beiden seiten gleich?
müsste man anschauen....
____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!

Autor: andibar
Datum: 12.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja die Federn sitzen richtig und es ist auf beiden seiten gleich. habe das gefühl wenn man länger fährt kommt das auto vorne auch ein bischen runter, aber wenn es zwei stunden gestanden hat, ist es wieder so. (Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, werd mal messen)
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 12.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

bei dem wie Du es beschreibst könnte es tatsächlich von den Dämpfer kommen. Ich habe es noch nie erlebt, wäre aber "technisch möglich". Der übliche 2-Rohr-Gasdruckdämpfer ist ein geschlossenes System. Hat man so einen Dämpfer in Ruhelage und ausgebautem Zustand dann fällt auf, das die Ruhelage der Kolbenstange weder der voll eingefahrene, noch der voll ausgefahrene Zustand ist. Pendelt sich irgendwo knapp unterhalb der Mitte ein (ist jetzt geschätzt). Bei einem Defekt am Dämpfer könnte das Gas die Kolbenstange hochdrücken, für 2-3cm ist dabei nicht viel Kraft notwendig. Wunderlich ist es nur das beide Seiten betroffen sein sollen.
Insofern sich das Fahrwerk und die Achsgeometrie im Originalzustand befinden solltest Du mal eine Messung in der Ruhelage durchführen. Stell dazu den Wagen auf eine möglichst ebene Fläche ohne angezogene Feststellbremse.
Jetzt wird mit einem Maßband an jedem Rad folgendes Maß genommen: Beginnend am unteren Felgenhorn, senkrecht durch die Radmitte bis zur Kotflügel(unter)kante. Unabhängig von der absoluten Höhe darf der UNterschied auf einer Achse max. 10mm betragen. Dann noch bitte folgende Daten mitteilen
-Fahrzeugtyp
-Motortyp
-Felgendurchmesser
-Serie o. M-Sportfahrwerk

Dann können wir vergleiche ziehen.


____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber

ich möcht´ zurück auf die Straße...
...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck...
...und Straßen sind aus Dreck gebaut.

Autor: David325
Datum: 12.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ein beiden seiten könnte es sein wenn der stabi die 2. seite mithochzeiht. dann müsste der dämpfer halt die doppelte kraft aufbringen.
dämpfertausch kann warscheinlich eh nicht schaden.

Zitat:


Hi,

bei dem wie Du es beschreibst könnte es tatsächlich von den Dämpfer kommen. Ich habe es noch nie erlebt, wäre aber "technisch möglich". Der übliche 2-Rohr-Gasdruckdämpfer ist ein geschlossenes System. Hat man so einen Dämpfer in Ruhelage und ausgebautem Zustand dann fällt auf, das die Ruhelage der Kolbenstange weder der voll eingefahrene, noch der voll ausgefahrene Zustand ist. Pendelt sich irgendwo knapp unterhalb der Mitte ein (ist jetzt geschätzt). Bei einem Defekt am Dämpfer könnte das Gas die Kolbenstange hochdrücken, für 2-3cm ist dabei nicht viel Kraft notwendig. Wunderlich ist es nur das beide Seiten betroffen sein sollen.
Insofern sich das Fahrwerk und die Achsgeometrie im Originalzustand befinden solltest Du mal eine Messung in der Ruhelage durchführen. Stell dazu den Wagen auf eine möglichst ebene Fläche ohne angezogene Feststellbremse.
Jetzt wird mit einem Maßband an jedem Rad folgendes Maß genommen: Beginnend am unteren Felgenhorn, senkrecht durch die Radmitte bis zur Kotflügel(unter)kante. Unabhängig von der absoluten Höhe darf der UNterschied auf einer Achse max. 10mm betragen. Dann noch bitte folgende Daten mitteilen
-Fahrzeugtyp
-Motortyp
-Felgendurchmesser
-Serie o. M-Sportfahrwerk

Dann können wir vergleiche ziehen.


____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber

ich möcht´ zurück auf die Straße...
...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck...
...und Straßen sind aus Dreck gebaut.


(Zitat von: Hobbyschrauber)



____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!

Autor: andibar
Datum: 12.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte gerade keinmassband und habe daher nur mal schnell den abstand vom oberen felgenhorn bis kotflügelkante gemessen. hatte nur nen stück papier und deshalb sag ich mal ist der unterschied 8+-3mm. damit kann man wahrscheinlich nix anfangen, aber ich messe nochmal richtig. zum fahrzeug:
-E36 320i Coupe Erstzulassung 03/92
-Motortyp keine ahnung, auf jedenfall der ohne vanos
-bis ich das gemerkt habe waren immer 15 zoll montiert
-serienfahrwerk

ich weiss 100%ig unfallfrei ist, kann jedoch sein dass der vorbesitzer mal den bordstein mitgenommen hat, da die seitenwand von einem reifen eine delle hatte...







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile