- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Getriebe wechseln bmw 323ti welches passt? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 33mebo33
Date: 09.01.2017
Thema: Getriebe wechseln bmw 323ti welches passt?
----------------------------------------------------------
Servus,
habe einen 323ti (Compact) günstig geschossen, jedoch mit Getriebe Problem.
wir wollen das Fahrzeug komplett neu aufbauen.
der 1.Gang springt beim anfahren raus. (Alle anderen gehen Problemlos)
jetzt ist die Frage, gleich ein Neues einbauen oder erst mal reingucken?
wenn ich mich für ein anderes Getriebe entscheiden sollte, würde ich noch gerne wissen ob ich auch ein Getriebe vom 323 nehmen könnte aus dem Touring oder Limo, coupe? oder geht das Nicht wegen der Kardanwelle?

mögliche Ursachen für das raus hupsen vom gang?

danke im vorraus :)


Antworten:
Autor: papa_joe_11
Datum: 09.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Defekte Syncronisierung verursacht oft ein rausspringen des eingelegten Ganges. (meist ist natürlich der erste betroffen)

als Austausch kannst Du nach Getrieben aus diesen Modellen suchen:

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/23001434410/

auf die Baureihen klicken, da sind die Modelle alle aufgelistet

Kardanwelle muss nur geändert werden bei Verbau eines ZF Getriebes, da dieses etwas länger ist (alle Modelle ab 2,8 l Hubraum)

papa_joe_11
Autor: 33mebo33
Datum: 09.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich will kein 328 getriebe, sollte schon das richtige sein...
die in dem link sind dann für 323 und 320?
Autor: Performances
Datum: 09.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von der Glocke her passen alle, auch die 4-Zylinder.
Kauf eben eins von einem 323ti, da hast du keinerlei Probleme dann (insofern das Getriebe i.O. ist). 
Ansonsten wurde dir ja alles genannt bzw. ein Link gepostet, wo du alle sehen kannst die passen. 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: 33mebo33
Datum: 09.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem ist nicht ein Getriebe zu finden sondern das auf Lebmann 24 die Teile Nummer für den kompakt den ich habe eine andere ist wie von einem anderen kompakt obwohl der andere compact auch ein 323ti ist... und obwohl dort selbe Motor drin ist wie bei mir...
Autor: samy01
Datum: 09.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Defekte Syncronisierung verursacht oft ein rausspringen des eingelegten Ganges. (meist ist natürlich der erste betroffen)


(Zitat von: papa_joe_11)


käse. das liegt am abgenutzten hinterschliff der verzahnung, auf welche die Schaltmuffe gleitet.
Autor: 33mebo33
Datum: 09.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Spielt keine rolle, alles ist teurer als ein gebrauchtes Getriebe!
Autor: papa_joe_11
Datum: 10.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Das Problem ist nicht ein Getriebe zu finden sondern das auf Lebmann 24 die Teile Nummer für den kompakt den ich habe eine andere ist wie von einem anderen kompakt obwohl der andere compact auch ein 323ti ist... und obwohl dort selbe Motor drin ist wie bei mir...
(Zitat von: 33mebo33)


 
Die Teilenummern haben sich ja auch im Laufe der Zeit geändert.

Du kannst die beiden Teilenummern ja mal eingeben, eine wird garantiert nicht mehr erhältlich, und durch die andere ersetzt worden sein.

Ansonsten ist es immer das Gleiche Getriebe, vom e36  320i, 323i, 325i, e46 320i 323i 325i, e39 520i 523i 525i, z3 2.0 2.2 2.5....

papa_joe_11
Autor: ZooNK
Datum: 05.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
​ich habe ein ähnliches Problem. Fahre auch einen 323ti Compact, BJ 1997 mit Schaltgetriebe (33 10 1 428 142). Das Getriebe muss nun nach 275.000 Kilometern mal gewechselt werden.
Würde aus Kostengründen gern ein gebrauchtes Getriebe einbauen, nur leider werde ich nicht fündig.

​Mein Kumpel, der auch gelernter Mechaniker ist, meinte ich solle mich mal nach einem alternativen Getriebe umschauen. Nur leider bin ich da auch sehr unerfahren und daher hier meine Frage:

​Gibt es ein alternatives Schaltgetriebe, welches ohne großartige Umbauarbeiten in den 323ti passt und welches auch nach dem Einbau so funktioniert, dass es keine Probleme bei der Übersetzung gibt?

Mein Mechaniker meinte eventuell ein "kürzeres" Getriebe würde auch den "Funfaktor" erhöhen. ​Ich bin mir da aber absolut unsicher. Möchte nicht im Nachhinein größere Probleme haben. Könnt ihr mir Auskunft geben? Hat da jemand Erfahrungen? 
Vielen Dank für die Hilfe.

Servus,
habe einen 323ti (Compact) günstig geschossen, jedoch mit Getriebe Problem.
wir wollen das Fahrzeug komplett neu aufbauen.
der 1.Gang springt beim anfahren raus. (Alle anderen gehen Problemlos)
jetzt ist die Frage, gleich ein Neues einbauen oder erst mal reingucken?
wenn ich mich für ein anderes Getriebe entscheiden sollte, würde ich noch gerne wissen ob ich auch ein Getriebe vom 323 nehmen könnte aus dem Touring oder Limo, coupe? oder geht das Nicht wegen der Kardanwelle?

mögliche Ursachen für das raus hupsen vom gang?

danke im vorraus :)
(Zitat von: 33mebo33)


 
Autor: 33mebo33
Datum: 05.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es passt soweit ich weis auch das vom 318ti!
Will mich aber nicht festlegen, habe damals meine ich auch vom 318ti eins genommen!
Autor: papa_joe_11
Datum: 06.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 


Ansonsten ist es immer das Gleiche Getriebe, vom e36  320i, 323i, 325i, e46 320i 323i 325i, e39 520i 523i 525i, z3 2.0 2.2 2.5....

papa_joe_11
(Zitat von: papa_joe_11)


 
ich zitiere mich mal selber....

Ist Dir die Auswahl nicht groß genug :-) ?

Die haben alle dieselbe Übersetzung....

Was Dein Mechaniker meinte, da müsstest Du das Hinterachgetriebe wechseln, das ist für die verschiedenen Übersetzungen zuständig

papa_joe_11
Autor: ZooNK
Datum: 06.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die Antwort. Gott, voll peinlich, ich meine auch das Hinterachsgetriebe. Das müsste getauscht werden. Passt da beim 323ti auch ein anderes Hinterachsgetriebe ohne Probleme?

 


Ansonsten ist es immer das Gleiche Getriebe, vom e36  320i, 323i, 325i, e46 320i 323i 325i, e39 520i 523i 525i, z3 2.0 2.2 2.5....

papa_joe_11
(Zitat von: papa_joe_11)


 
ich zitiere mich mal selber....

Ist Dir die Auswahl nicht groß genug :-) ?

Die haben alle dieselbe Übersetzung....

Was Dein Mechaniker meinte, da müsstest Du das Hinterachgetriebe wechseln, das ist für die verschiedenen Übersetzungen zuständig

papa_joe_11
(Zitat von: papa_joe_11)


 
Autor: Performances
Datum: 06.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
323ti = 188er Gehäuse in Verbindung mit anderen Deckel ... da Hinterachse ähnlich dem Prinzip der E30, Z3 Hinterachse.

Ein flotter 3er macht immer Spaß.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile