- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schon wieder Batterieprobleme - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: gerhard2k1
Date: 08.01.2017
Thema: Schon wieder Batterieprobleme
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

letzten Winter hat mein E91 318d, kurz nachdem der Motor abgeschaltet wurde, "Batterie stark entladen" angezeigt. Beim Aufschließen leuchteten auch die Angeleyes nicht mehr. Daraufhin habe ich eine neue Banner mit 95Ah verbaut. 

Danach war das Problem behoben, bis gestern. Nun habe ich wieder die gleichen Symptome. Kann es wieder die Batterie sein? Ich war damals auch bei einem Coder aus dem Forum und habe sie anlernen lassen.
 Danke!
 


Antworten:
Autor: Hojo29
Datum: 08.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Batterie stark entladen liegt nicht an der Batterie selber sondern der Ruhestrom ist zu hoch.
Also ist der Ruhestrom zu prüfen.
Autor: chris078
Datum: 08.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die hat doch 1 Jahr funktioniert...

 
Autor: gerhard2k1
Datum: 09.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie kann ich den Ruhestrom denn prüfen? Oder muss ich damit zu BMW fahren?
Autor: chris078
Datum: 09.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am Besten mit nem Zangenamperemeter.
Ist irgendwas komisch, wenn das Auto zugesperrt ist? Läuft das Heizgebläße nach? Ist morgens der Navirechner warm?
Wie lange hat das auto unbewegt gestanden?

Batterie abklemmen nur, wenns unbedingt sein muss - was bei Verwendung eines normalen Multimeters erforderlich wäre.
Nicht das Multimeter auf A stellen und an Plus und Minus der Batterie anklemmen, weil dann rauchts!
Du musst den Stromkreis öffnen und ihn übers Multimeter schliessen.
Es ist sowieso nicht gesagt, dass nach Abklemmen der Batterie der Fehler noch da ist...
=> Besser ist eben ein Zangenamperemeter.

 

Bearbeitet von: chris078 am 09.01.2017 um 11:07:07
Autor: Lynx
Datum: 09.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Daß Batterieprobleme zunächst im Winter auftreten ist normal. Die Kälte reduziert die Kapazität der Batterie, und der Verbrauch an Strom ist höher (jede Fahrt mit Licht, Sitzheizung, Startstrom etc.).
Erlaubt denn Dein Fahrprofil, daß die Batterie ausreichend nachgeladen wird? Wenn Du sehr viele sehr kurze Strecken fährst, kann es sein, daß der Motorstart mehr Strom verbraucht  als während der Fahrt nachgeladen werden kann.
 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile