- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Marcus -MR- Date: 29.12.2016 Thema: 435i Auspuff: Blubbern immer beide Endrohre? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich habe mir einen kleinen Traum erfüllt und einen 435i zugelegt. Er kommt aus der Premium Selection und hat entsprechend Garantie... Jetzt zur Frage: Blubbert der Kleine immer aus beiden Endrohren? Nach dem Start und solange ich die Abgase im Stand sehen kann blubbert er nur einseitig (Rechtes Endrohr). Antwort Händler: Nach dem Start und bei mäßiger Leistungsabfrage wird immer nur das rechte Endrohr benutzt. Das zweite Endrohr kommt nur bei hoher Leistung zum Einsatz. Passt die Aussage des Händlers, werden nur bei hohen Leistungen beide Endrohre befeuert? Viele Grüße Marcus |
Autor: Old Men Datum: 29.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Passt !! |
Autor: deaglepwr. Datum: 30.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird wahrscheinlich damit zu tun haben das bei niedrigen Drehzahlen eine Auspuffklappe ihren Dienst verrichtet. So fährt es sich auf Dauer weitaus angenehmer und es ist nicht so laut im Innenraum. Bei hoher Leistungabgabe wird die Klappe geöffnet und man hat den vollen soundgenuss von Motor und Abgasanlage. Kann mir aber schon vorstellen das dass etwas doof aussieht wenn im stand bspw an der Ampel nur ein Auspuffrohr dampft "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: Marcus -MR- Datum: 30.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die schnellen Antworten... Die gleichen Dinge hat mir der Händler auch als Vorteile beschrieben, bei niedrigen Drehzahlen bringt es mehr Comfort. Wie du schon beschrieben hast deaglepwr, im Stand finde dass auch etwas doof wenn nur eines der beiden Rohre dampft. Aber immer noch besser als dieser "Blenden-Trend" wie beim Skoda 😅 |
Autor: AE motors Datum: 30.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinst du soetwas? Das ist in dem Fall ein MB-GLC. Das wird in Zukuft wahrscheinlich noch öfter zu sehen sein. ![]() Bearbeitet von: AE motors am 30.12.2016 um 13:10:13 |
Autor: Marcus -MR- Datum: 30.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau diese Art von Fake!! Echt traurig diese Entwicklung und wenn man an der Ampel hinter dem Kollegen steht ist doch eh alles klar. Fast so gut wie ein Golf 7 GTD mit Außensound-Paket,.. man hört ein nettes Blubbern, dreht sich um und stellt fest das es ein 2l Golf ist der bis Tempo 30km/h eine offene Klappe hat 😁 |
Autor: NeoX_335i Datum: 31.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird wohl an der Auspuffklappe liegen. Ist bei den heutigen "stärkeren" Autos schon fast Standard. |
Autor: B3AM3R Datum: 01.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit der Klappe macht der Auspuff in meinem E36 328i schon so, und das mit nur einem Endtopf! Zieh den Stecker der Klappenregelung und es ist immer offen. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Greis² Datum: 05.01.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
Wenn ich das schon sehe....schrecklich! |
Autor: ChrisH Datum: 06.01.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ehrlich, manchmal könnte man nur noch kotzen. Nichts ist mehr echt an diesen Karren, von vorne bis hinten ein einziger Fake! "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Marcus -MR- Datum: 06.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurz zurück zum Thema, Gibt es negative Nebeneffekte wenn man nun den Stecker zieht oder die Steuerung der Auspuffklappe auscodiert? Kommt man z.B. noch durch den TÜV? |
Autor: AE motors Datum: 09.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde das Risiko nicht eingehen und den Stecker zum TÜV einfach einstecken. Kannst ihn ja direkt danach wieder rausziehen. Ich weiß allerdings nicht wie das bei den moderneren Autos ist. Sprich ob es einen Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt, und ob der TÜV bei moderneren Autos auch Daten ausließt. Ich habe das mal im Zusammenhang mit Katlos-Downpipes beim 335i gelesen, dass der TÜV die Abgaswerte ausließt und nicht mehr misst. Allerdings kann man diese Werte ja auch einfach manipulieren. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |