- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Eure Einschätzung Fahrzeugwert 1992 325i Coupe - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Larse39
Date: 23.12.2016
Thema: Eure Einschätzung Fahrzeugwert 1992 325i Coupe
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 23.12.2016 um 22:40:02 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Moin moin,


ich würde gern mal wissen wie ihr folgendes Fahrzeug bewerten würdet. 

von ein paar Wochen sah ich diesen Wagen auf einem Parkplatz. Zufällig kam ich mit dem Besitzer ins Gespräch und er will ihn tatsächlich verkaufen. 

Wir wollen uns bald noch mal treffen um über die Details zu sprechen. 

Der Wagen wurde von ihm als Vorführer gekauft und er hat ihn nur im Sommer bewegt. 

Bj. 1991
EZ: 01.1992.
KM: 73000
Scheckheft gepflegt.
Vorbesitzer Autohaus +1. 
Ausstattung seht ihr auf den Bildern. 


Jetzt die Preisfrage, wo kann ich so ein Youngtimer aus quasi erster Hand preislich einordnen? 
In mobile und co. gibt es kaum noch vergleichbare Fahrzeuge. 

Vielen Dank vorab

Gruß Lars







 

 

Bearbeitet von: Larse39 am 23.12.2016 um 22:43:29
´07 550iA Individual


Antworten:
Autor: Heckpropeller
Datum: 23.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Maximum 2000euro.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: Larse39
Datum: 23.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit welcher Begründung? 
Es ist auf jeden Fall ein erhaltungswürdiger Zustand und nur noch selten am Markt zu finden. 
´07 550iA Individual
Autor: jochen78
Datum: 23.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Da man auf den Bildern von der Ausstattung nicht wirklich viel sieht, was hat er denn?

Den Wert schätze ich aber auch nicht sehr hoch ein. Es sind doch eher die letzten E36 im guten Zustand die relativ begehrt sind.

Gruß
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: elvis35m
Datum: 23.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
2000.-? Träum weiter die werden wenn der Zustand Top ist um die 4000.- bis 7000.- gehandelt je nachdem ob mit Klima un m Paket ....aber unter 4000.- wuerde ich den Net ansetzen
Autor: jochen78
Datum: 23.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

2000.-? Träum weiter die werden wenn der Zustand Top ist um die 4000.- bis 7000.- gehandelt je nachdem ob mit Klima un m Paket ....aber unter 4000.- wuerde ich den Net ansetzen

(Zitat von: elvis35m)
 

Zwischen 4000-7000 Euro? Dafür gibt's ein schönes 328 Cabrio/Coupe mit guter Ausstattung und mindestens Bj. 98
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Larse39
Datum: 23.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich suche halt einen Wagen älter als 25 Jahre 
wegen der Nähe zum H Kennzeichen. Dazu noch mit einwandfreier Historie um ihn zu erhalten. 

Er hat Klima, Schiebedach, den großen BC und gut erhaltenes weißes Leder. ZV ohne funk. Das Soundsystem ist wohl auch ein besseres. Ach ja und ein Kassettenfach :D hat er auch. Leider kein M Paket. 

Bearbeitet von: Larse39 am 23.12.2016 um 23:30:33
´07 550iA Individual
Autor: jochen78
Datum: 23.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, fürs H-Kennzeichen machts schon eher Sinn einen E36 der ersten Baujahre zu kaufen.
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Heckpropeller
Datum: 23.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Elvis

Siehst du was ich sehe?
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: Larse39
Datum: 23.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

@ Elvis

Siehst du was ich sehe?
(Zitat von: Heckpropeller)


  Machs nicht so spannend, was siehst du denn? 
´07 550iA Individual
Autor: elvis35m
Datum: 24.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zeig mir mal nen originalen e36 coupe 325i mit 70 tkm gelaufen im guten Zustand für 2000.- den kauf ich sofort 3 Fach....
Autor: MTnippon
Datum: 24.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sehe das genauso wie Heckpropeller. Da ist nichts besonderes dran. Warum soll man zusätzliches Geld für etwas bezahlen, was den normalen Erhaltungs-/ Zustand wiedergibt? Das Alter ist entscheidend und nicht ob die Kiste runtergerungst würde. Im letzteren Fall wäre der Preis unter 1000 Euro.

Schauen wir aber noch weiter zurück...ein E 30 in tadellosem und unverbasteltem Zustand wäre hingegen schon eine Rarität, nicht aber e36 oder e46, die an jeder Ecke stehen.
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Autor: 5N1P3R
Datum: 24.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei 73.000 km und wenn der Pflegezustand gut ist könnte es teuer werden. Bei alten BMWs schießen die Preise durch die Decke, wenn die unter 100Tkm haben.
Aber ich schätze 4.000 wären ok.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: elvis35m
Datum: 24.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
nippon... dann kennst dich in der Szene leider gleich null aus ....  

die Preise ziehen seit geraumer Zeit grade bei den 325 ern und dem 328 ern  stark an ..

gerade eben weil sie NICHT mehr mit niedrigen KM ständen zu bekommen sind und den größeren 6 ender unter der Motorhaube haben ....

Klar der Wagen muss schon note 3 Und besser sein und im guten Allgemeinzustand sich befinden ....dann sind die 4 Mille auch gerechtfertigt

Wenn die messlatte nen 328i e36 ist im vergleichbaren Zustand  die bekommst nich mehr unter 7-9 Mille nen 325 er  wird dann nich verschenkt soviel is schon mal klar,,,

Bearbeitet von: elvis35m am 24.12.2016 um 10:24:55
Autor: konello
Datum: 24.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Prinzip geht es doch darum, was man mit dem Auto vor hat.

1. Als Alltagsauto - (wäre viel zu schade...) Dann sind 2000 Euro zum "runterreiten und verbasteln" ok. Mehr will ich zu diesem Punkt nicht sagen.

2. Als Wertanlage.  Die Ausstattung ist für die damalige Zeit nicht schlecht. Klimaregelung, Bordcomputer mit Checkcontrolle, Leder, Nebelscheinwerfer, Hifi Soundsystem, M-Lederlenkrad, M-Schaltknauf, Metalliclackierung.

Die Hauptsächliche Frage dabei ist. Was ist an Historie als Belege tatsächlich vorhanden? Kaufrechnung, lückenloses BMW Scheckheft, alle TÜV Berichte zum Beleg der Laufleistung bei späterem wiederverkauf, Reparaturrechungen, Unfallfrei, usw.

Ist das alles vorhanden und ist der Zustand wirklich so gut,würde ich 5000 Euro als realistisch ansetzen, gerade wenn der BMW weiterhin kaum Kilometer bekommt und immer trocken und wohl behütet steht.
Bedenken muss man auch noch, was verschleißtechnisch ansteht, (Reifen alt, Bremsen hart, usw...) Die E36 haben zur Markteinführung stark polarisiert und waren gerade in den ersten 2 Jahren absolute Ladenhüter. Die Fahrzeugfront war zu weit vom E30 weg - die Leute mussten sich erst an die optik gewöhnen. Gerade, als sie noch komplett unlackierte Stoßstangenverkleidungen hatten...  Doch je mehr sie auf der Straße gesehen wurden, um so mehr freundeten sich die leuchte damit an - und ab 93 wurden dann die teilllackierten Stoßfänger eh standart. Mich wundert ehrlich gesagt, warum er diese schon drauf hat...

Ich gebe euch recht, daß die ersten Modelle warscheinlich in weiter Zukunft ( mehr als 15 Jahre...) nicht so viel bringen werden, als die Mitt90er oder dann End90er E36 - da sich da Austattungstechnisch sehr viel getan hat - was aber die Wertentwicklung in den nächsten 5 bis 10 Jahren angeht, glaub ich , macht man für das Geld in jedem Fall nichts falsch.


Mein E36 328i aus 95 mit Individual Lack und Ausstattung aus 1. Hand mit kompletter History und 22500 km hatte ende 2008   noch 7500 Euro gekostet. Die Reifen waren neu, Service war neu, es gab nicht den Hauch einer Lackbeschädigung, die Individual Fußmatten waren noch Originalverpackt.  Auch das Auto war nie bei schlechtem Wetter gefahren worden, der Vorbesitzer war immer bei uns in der BMW Werkstatt zum Service - ich kannte das Auto vom ersten Service weg - genauso wie bei meinem M3.

und wie heißt es so schön:
Objekt immer genau soviel wert, was jemand bereit ist, dafür zu zahlen.

Viel Erfolg bei den Verhandlungen.


 

Bearbeitet von: konello am 24.12.2016 um 12:04:25

Bearbeitet von: konello am 24.12.2016 um 12:05:03
Autor: MTnippon
Datum: 24.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also in den Ballungszentren mag ein e36 ja offenbar eine Rarität darstellen. :-D Hier in einer etwas ländlichen Region fahren die Kisten wie Sand am Meer rum. Daher ist nichts besonderes dran... E30 oder E34 sind schon wirklich besonders. Na ja..Städter halt, denen kann man jeden Schnurz als Wertobjekt/ oder gar pures "Gold" andrehen. LOL

Konello
Das ist jetzt auch schon über 8 Jahre her. Aber es stimmt, es kommt darauf an, wie viel jemand bereit ist zu zahlen. Wertpotenzial hat aber nichts damit zu tun, ob jemand sich ein Auto wegen einer Jugenderinnerungen zulegt. Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun. Das wird hier offenbar verwechselt. Viele hier denken offenbar an ihre Zeit/ ihr erstes Auto/ besonderes Ereignis zurück. So könnte ich auch für einen alten Lancer horrende Preise ausrufen, weil es ja das absolute Wertobjekt ist...

Bearbeitet von: MTnippon am 24.12.2016 um 13:15:36
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Autor: MTnippon
Datum: 24.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber der Grundtenor ist hier offenbar ein ganz anderer. Man kauft sich ein altes Allerweltsauto in der Hoffnung, dass es mal was wert sein könnte - dass es sich mal zum Sammelobjekt entwickelt. Irgendwann....vielleicht.

Na ja, da gibt es andere Fzg. mit vorhersehbarem Potenzial.

Solche Spekulationen veranstalte ich dann lieber mit wirklichen Wertobjekten.


Aber hier haben wir auch ein paar Spezies im Rentenalter. Kaufen sich jetzt Simsons als Wertanlage. LOL Irgendwann ist son Teil bestimmt mal 300 wert...



Bearbeitet von: MTnippon am 24.12.2016 um 12:56:53

Bearbeitet von: MTnippon am 24.12.2016 um 13:24:07
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Autor: Andis-Garage
Datum: 24.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

geb auch mal meinen Senf dazu :) das Auto ist so wie es da steht zwischen 3 und 5000 wert, das begründet sich einfach durch die hohe Nachfrage nach gut erhaltenen E36, das es ein Coupe ist spielt auch ne Rolle weil die von Haus aus schon mal gefragter sind. Dann kommt noch dazu das es ein 325er mit Klima ist.
Wenn er rostfrei ist wäre das ne super Basis zum herrichten, da ,müsste nur noch ein M-Paket dran Fahrwerk und Felgen, fertig.
Evtl. noch ne schwarze Innenaustattung dann ist das Auto perfekt.

Startet man so ein Program mit nen schrottreifen E36 investiert man ein Vermögen, und ich weiß wovon ich spreche.
Also lieber etwas mehr für nen guten E36 ausgeben und danach einfach weniger Ärger und Arbeit haben.

Gruß Andreas
 
Autor: Heckpropeller
Datum: 24.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zunächst einmal , der TE will ihn kaufen und nicht verkaufen.
Wenn man verkauft um zu spekulieren, dann mag das gute Stück 4000euro bringen , ist recht.
Der Wagen hat den Grauguss-Motor und nichts sportliches . Und das ist unter den E 36 - Jüngern gefragt.
Kein M-Paket , langweilige 15er Serienfelgen und eines der ersten Coupés .Das heißt auch kein Beifahrerairbag.
Puristisch aber eben nicht sehr gefragt.
Die Kilometer sind toll , aber eben nicht alles.
Ich beobachte seit 2000 die e36 Preise und habe schon unzählige ge- und verkauft.
Bin also auch informiert .
Und ein Stino-325er aus 91 ist kein Objekt der Begierde.

Anders sehe es aus , wenn hier ein 328er mit mit kompletten Sportpaket aus 1998 angeboten würde.
Dann dürfen solche Mondpreise zu recht gefordert werden, gerne auch mit mehr Kilometern,denn die sind begehrt.
Der hier gezeigte hat nur Potential.
Mehr (noch) nicht.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: Andis-Garage
Datum: 24.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du das Auto für 3000 bekommst machst ein Schnäppchen, habe dieses Jahr einen 318i Limo(siehe Fotostory) mit ähnlicher Laufleistung und wesentlich weniger Ausstattung für 2300 verkauft. Auto an nem Sonntag inseriert und Montag Abend war er verkauft.

Klar sieht das jeder aus nem anderen Blickwinkel aber würde ich  nochmal ein Projekt starten, würde ich gleich mehr für eine gute Basis ausgeben.
Autor: elvis35m
Datum: 24.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles ok  nur  am ende is es Realität die  es zu sehen gilt...

Zeigt mir mal nen vergleichbares fahrzeug für sagen wir 2000-3000,- euro ....

wo gesamtzustand und Km änlich sind!

Die mobile und autoscout preise mal minus ein drittel   ... dann liegste immer noch bei 4-6 mille...

Nen e36 is einfach mit 2.5 motor aufwärst extrem nachgefragt ... un das zeigt sich halt auch langsam am preis...

das das beim316-320 er nich de rfall ist  jop seh ich genauso... aber bei den größeren motoren is das halt nunmal so....
Autor: joecrashE36
Datum: 24.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eines der ersten Coupe. Die hatten immer "Stoßfänger teilweise in Wagenfarbe lackiert".
Schon nicht schlecht, aber ganz ohne Airbags, dann die Innenfarbe, trotz Leder ( nix Sportsitz) nicht
unbedingt jedermanns Sache.
Allein wegen des alters muss trotz dem auf Rost geprüft werden.
Wenn man die Fussmatte ansieht, könnte schon ein gewisser Pflegemangel vorliegen,
nachdem der Wagen vom Opa innerhalb der Familie gewechselt hat....
Wenn der so wenig Laufleistung hat, schön mit Belegen und KLR (Eu2), hat der schon Potential.
Allerdings wenn "Umrüstungen" angedacht sein sollten dann eher nicht.

Bearbeitet von: joecrashE36 am 24.12.2016 um 17:06:06
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: Larse39
Datum: 24.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank schon mal für eine Antworten und Meinungen. Hilft mir echt weiter. 

Mobile spuckte mir folgendes aus. 325 coupe mit unter 100000km. 
Auf Grund der geringen Anzahl an Fahrzeugen im Netz tendiere ich schon fast zu dem Kauf. 

Link



Einziges Manko an dem Wagen sind die Türpappen. Dort löst sich langsam das Leder. 
Auspuff neu, Kühler neu und Scheckheft vollständig inkl. Rechnung bzw. Kaufvertrag von damals, unverbastelt und unfallfrei. Muss noch mal fragen wie viele Schlüssel dabei sind. 

Für mich wären auch 4k realistisch. Der Besitzer möchte 5000€ inkl. neuem Tüv. 
Jetzt muss ich mir überlegen ob er mir die 1000€ mehr Wert ist. 

 
´07 550iA Individual
Autor: elvis35m
Datum: 24.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
wichtiger ist :  Durchgehend scheckheft  oder wartungsbelege vorhanden ?

Rostfrei und Unfallfrei?   das  sind dann dinge die den wagen hochpreisiger machen als 3500-4000,-

Sprich ist der gesamtzustand gut  dann haste da nen wagen der keinen wertverlust mehr haben wird!
Autor: konello
Datum: 25.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei der ganzen diskussiono fällt mir immer wieder mein 1802 aus 1. Hand ein. Der war 2001 gut 27 Jahre alt, hatte 90000 km runter und war "von einem Stattbewohner" nur für Sonntags zum Kaffee Fahren genutzt worden. 3700 DM hatte ich damals bezahlt - eine stolze Summe dafür, daß es "nur ein 1802 ist" und kein 2002 tii oder gar turbo... Ich wurde oft dafür belächelt - gerade weil es eben nicht die TOP-Motorisierung war. Aber der Zustand war für einen 02 phänomenal. Bis heute hat er keinerlei wesentlichen Rostansatz und ist immer noch nicht restauriert, nachgeschweißt oder gar aufgepeppelt worden.

Wenn ich schaue, wie sich der Markt entwickelt hat - auch wenns kein überaus begehrter 2002 ist.

Und der Wert der Modelle richtet sich ja genau daran, was momentan gesucht wird. Warum sind die E30 so dermaßen im Wert gestiegen? Weil die Generation, die einen E30 damals als ersten Auto hatten - jetzt in der Midlife-Krise stecken und gerne wieder das Gefühl der Jugend genießen wollen. Zudem passt jetzt auch der Geldbeutel und somit werden die Autos jetzt eben gesucht. In 5 bis 10 Jahren wird es so mit den E36 Modellen sein - und bis vor 10 Jahren war das auch extrem mit den 02er´n so. Der Markt bei den 02er´n stagniert aktuell  - weil die Kauf-Klientel, immer mehr in die E30 Schiene rückt - da sie selbst mit dem 02er keine emontionale Bindung mehr haben - da selbst nie gefahren.

Und wenn ich dran denke - zu E30 gebrauchtwagenzeiten sind die VFL Chrommodelle mitte der 90er Ladenhüter gewesen - Crhom war out - genauso wie weiße Autos. Und jetzt wäre ein E30 VFL in Alpinweiß verdammt viel wert - auch gerade weil er kein Facelift mit M-Packet war. Gleiches Spiel E30 M3. Absolute Ladenhüter, als der E36 M3 als 6-Zylinder rausgekommen ist. Da konntest mit einem E30 M3 kein Blatt Wurst vom Brot ziehen - deswegen wollte ihn keiner. Gute hast damals für 5000 DM bekommen - und jetzt???

Der Wert hat immer was mit Emotionen zu tun - deshalb ist man ja auch bereit, mehr auszugeben.

 
Autor: joecrashE36
Datum: 25.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ähnlich war das auch bei meinem Typ 17.
Jedenfalls zum Glück kein iA......
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: Maestro_328i
Datum: 04.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du ihn wirklich "erhalten" willst und der Zustand passt, würde ich ihn kaufen.



Für mich wären auch 4k realistisch. Der Besitzer möchte 5000€ inkl. neuem Tüv. 
Jetzt muss ich mir überlegen ob er mir die 1000€ mehr Wert ist. 

 
(Zitat von: Larse39)


 
Autor: Greis²
Datum: 10.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde sofort 5000€ zahlen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile