- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: uragan1987 Date: 17.12.2016 Thema: E53 RLS Regenlichtsensor nio ---------------------------------------------------------- Hallo Ein Bekannter hat vollgendes Problem nach wechsel der Frontscheibe: Der Regensensor wischt wann der will, aber meistens garnet. Der Lichtsensor wird, wie es verstanden habe jedes mal beim Einschalten der Zündung neu geteacht, d.h. Jedes mal beim Einschalten der Zündung und der Lichtschalter steht auf AUTO, geht das Licht nach ca.5 sec aus danach nach ca. 30-60min wieder an und bleibt danach an -> ist das normal? Das Auto war Freundlichen, diese habe nen neuen RLS eingebaut und gemeint, dass alles wieder ok ist. So war es natürlich nicht. Diese Probleme waren immer noch vorhanden. Nun wollte ich mal die Fehler anschauen, mir ist sofort der Fehler "Regensensor nicht codiert" aufgefallen. Eine leere .MAN datei in RLS geschrieben, war der fehler weg -> denke das es auch richtig ist? bin mir hier nicht sicher mit den E-Modelle, habe bis jetzt nur mit F-Modelle zutun. Jetzt ist der Fehler "nicht codiert" weg, doch der Sensor ist immer noch "außer Funktion". Gehen wir zuerst das Problem mit dem Licht, lassen wir AUTO-Regenwischen erstmal weg. Kann hier jeman helfen? Licht geht bei Zündstellung 1 o. 2 aus und nach ca. 1min wieder an. Gruß Andi |
Autor: bmw_freak96 Datum: 18.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frontscheibe trocken machen und sauber wischen, dann den Sensor über tool32 oder Rheingold neu initialisieren. Leere MAN reicht da nicht. |
Autor: uragan1987 Datum: 18.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- initialisiert habe ich das natürlich auch (über Rheingold) Im Rheingold stand dass alte Daten gelöscht wurden und man Zündung aus und einschalten soll, danach 10sec warten, Nachdem soll alles gehen, war aber nicht so, habe schon 10x probiert Wenn man die codierung von RLS ausgelesen hat, in welche datei wird diese geschrieben? |
Autor: bmw_freak96 Datum: 18.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du den Job CODIERDATEN_LESEN ausführst, wird das in der FSW_PSW.TRC im NCS - Work Ordner gesichert. |
Autor: uragan1987 Datum: 18.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, dann ist alles gut, dachte die .MAN datei wird beschrieben, Nun zurück zum Thema mit dem Licht Ich denke, es ist nicht normal, dass Licht beim Einschalten der Zündung ausgeht und nach ca 30sec wieder. Was kann das den sein? |
Autor: bmw_freak96 Datum: 18.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du den RLS nach FA codiert hast (also leere MAN), mach das selbe mal mit dem Lichtmodul und initialisiere den RLS danach nochmal neu. Geht es dann immer noch nicht, lies am besten mal den Fehlerspeicher aus. Dann wird es vermutlich entweder am Lichtmodul liegen oder irgend einem beschädigten Kabel oder einer nicht richtig sitzenden Steckverbindung. |
Autor: uragan1987 Datum: 18.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Lichtmodul habe ich noch nicht codiert, das probier ich dann mal Den Fehlerspeicher habe ich schon mehrmals gelöscht, doch ein Fehler kommt immer wieder. Hab den jetzt nicht auswendig, doch es ging um "Licht initialisierung" |
Autor: bmw_freak96 Datum: 19.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann such mal im Rheingold unter den Servicefunktionen bei Licht o.ä. ob es evtl. vom Regensensor mal abgesehen noch irgendwas Licht-mäßiges zum initialisieren gibt und mach das. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |