- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fensterheber Beifahrer keine Antippfunktion - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Exportschlager
Date: 04.12.2016
Thema: Fensterheber Beifahrer keine Antippfunktion
----------------------------------------------------------
Tach Leute.

Hab noch ein kleines Problem das ich immer wieder vergesse 😁
Und zwar geht es um den Fensterheber Beifahrerseite.
Bei diesem muss man immer auf dem Taster bleiben damit das Febster komplett rauf und runter fährt.
Bei der Fahrerseite funktionierts durch einmaliges Durchdrücken des Tasters.
Woran kann's liegen?
Der Taster selbst oder ein Relais?
Wenn Relais, dann welches und wo verbaut (evtl. im Grundmodul?) ?
Danke.


Antworten:
Autor: deaglepwr.
Datum: 04.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss denke ich mal nur codiert werden, habe das damals für meinen Kumpel auch mit ncsexpert codiert.
Müsste evtl auch mit der Carly App gehen


Bearbeitet von: deaglepwr. am 04.12.2016 um 01:04:56
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl
Autor: Exportschlager
Datum: 04.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heisst das, dass diese Antippfunktion für das Beifahrerfenster standartmäßig garnicht codiert ist?

Ich hab ohnehin vor mir die Sachen von Carly zu holen. Dann schau ich mir das nochmal aus dem Blickwinkel an. Dankeschön 👍👍👍
Autor: G-Ultimate
Datum: 04.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde mal behaupten dass ist standardmäßig aktiviert. Und das beide Seiten unterschiedlich codiert sind kommt mir auch komisch vor. Aber als ersten Schritt solltest du tatsächlich in die Codierung schauen.
Autor: deaglepwr.
Datum: 04.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soweit ich richtig informiert bin ist die tippfunktion teil des komfortpaketes was man von Werk aus mit dazu bestellen konnte.
Das es bei dir nur auf einer seite funktioniert finde ich auch sehr merkwürdig.
Vielleicht hat ja schon mal jemand es versucht zu codieren und es nicht vernünftig hinbekommen.

Ich würde wie folgt vorgehen.
Fehlerspeicher auslesen.
Codierung überprüfen.
Wenn alles in Ordnung dann nach einem evtl defekt nachsehen, vielleicht ist es ja nur der Schalter selbst.
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl
Autor: tobias021
Datum: 04.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hei,
Völlig normal verhalten.
Wie ihr schon geschrieben habt gehen im Komforpaket beide. Liegt einfach daran das der Beifahrer keinen Einklemschutz hat.
Kann man aber trozdem Coodieren.
Was ich vorher noch versuchen würde ist die taste runter gedrückt halten, wenn das fenster schon unten ist noch ca 5-10 sek auf den schalter drauf bleiben. Selbes spiel bei hochfahren.
Mfg.
Tobi
Autor: Exportschlager
Datum: 04.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das wäre die typische Anlernprozedur.
Hatte ich schon versucht 😊
Trotzdem danke.
Autor: tobias021
Datum: 04.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut dann hilft nur noch Coodieren.
Such dir hier im verzeichnis einen Coodierer der macht dir das.
Autor: Exportschlager
Datum: 04.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achja. Ich hab nochmal nachgesehen.
Also beim Aufmachen des Beifahrerfensters gehen beide Schaltstellungen. Antippen für schrittweises und Durchdrücken für komplettes runterfahren.
Beim Hochfahren geht nur das schrittweise Hochfahren.
Autor: deaglepwr.
Datum: 05.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bestätigt ja quasi das mit dem fehlendem einklemmschutz. Also codieren und fertig.
Würde mir gleich noch das unterbrechen der fensterheber beim Tür öffnen heraus codieren. Hat mich persönlich immer voll genervt wenn die Scheiben dann stehen geblieben sind nur weil man die Tür geöffnet hat.
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl
Autor: Exportschlager
Datum: 15.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es war die Antippfunktion nicht aktiviert.
Hatte mir jetzt die Carly App und den dazugehörigen Adapter besorgt und dies und andere Sachen codiert.
Super Sache. Hat alles bestens funktioniert.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile