- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mr.Driver Date: 03.12.2016 Thema: Getriebe will nicht drauf!? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe an meinem 328i die Kupplung inkl. ZMS und Simmerringen gewechselt. Das Pilotlager war noch in Ordnung und ist deshalb geblieben. Jetzt zu meinem Problem; Ich habe die Kupplungsscheibe nach Augenmaß zentriert und als ich das Getriebe aufschieben wollte fehlten mir ca. 1,5 - 2 cm, selbst nach dem dritten Versuch und viel wackeln will es einfach nicht passen! Gehe ich jetzt richtig der Annahme, dass diese knapp 2 cm der Teil der Welle ist, welcher in das Pilotlager muss? Wie mache ich es jetzt am besten? Ich habe die Kupplung meiner Meinung nach so gut wie nur i-wie möglich zentriert und auch nochmal von hinten durch geschaut, brauche ich wirklich nochmal einen Zentrierdorn (den mir Heute weder BMW noch der Teilezulieferer ausleihen wollte) um es wirklich rein zu bekommen oder gibt es noch eine möglichkeit? macht der Zentrierdorn wirklich so einen Unterschied? Viele die ich gefragt habe, haben es nämlich ohne den Dorn anscheinend gut hinbekommen!? Grüße Dennis wer bremst verliert!!! |
Autor: ShadySteveO Datum: 03.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sowas hatte ich auch bei mir. Musste nochmal die Schrauben alle lösen und nochmal s zentrieren. Auch per Augenmaß. Hat dann aber Gott sei dank geklappt. Vorher ging s auch nicht rein bzw fehlten 2 cm. Bearbeitet von: ShadySteveO am 03.12.2016 um 15:05:51 |
Autor: KW-Muffel Datum: 03.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Mr. Driver, Augenmaß funktioniert nur sehr selten. Nimm etwas rundes, das evtl. schon in das Pilotlager passt, wenn nicht umwickle das vordere Teil , mit Abklebeband das es. Nun wird die Stelle, die die M - Scheibe zentriert solange umwickelt, bis der Durchmesser in der M - Scheibe ausgefüllt ist . Beim festschrauben der Druckplatte immer Stück für Stück gegenüber anziehen, nicht eine Seite auf einmal festziehen, weil sich sonst die M - Scheibe verschieben kann. Auch beim zentrieren mit dem Hilfsmittel etwas den Weg nach oben oder unten vermitteln. Gruß peter |
Autor: Mr.Driver Datum: 03.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke KW-Muffel, also macht ein winziges Stück schon einen großen unterschied :-( Ich hatte mir zum Zentrieren zuvor einen Metallstab geholt und ähnlich prepariert, da dieser aber vorne spitz zusammen lief blieb die Kupplungsscheibe beweglich und so war der Stab im endeffekt nur eine Hilfe zum halten und ausrichten der Scheibe, also wäre das beste dann ein Stück Metall, was genau in mein Pilotlager passt um die Flucht genau zu ermitteln? Ich habe im Internet diverse Universalkästen zur Zentrierung gefunden auf denen verschiedene größen aufschraubbar sind. Diese kosten nur ca. 15 Euro, sind diese Empfehlenswert? Link ODER soll ich ein Zentrierwerkzeug (24€) nehmen, wie von KS-Tools angeboten, welches die Kupplungsscheibe am Automaten zentriert? Link wer bremst verliert!!! |
Autor: papa_joe_11 Datum: 05.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat der schon eine SAC-Kupplung? Das Problem bei denen ist, Druckplatte ist vorgespannt und mit einem Stern gesichert, Dieser darf erst nach Einbau der Druckplatte entfernt werden, sobald die Platte danach wieder gelöst wird, geht normalerweise die automatische Nachstellung auf endanschlag, und muss mit einem speziellem Werkzeug wieder vorgespannt werden. Dieser anfangs montierte Stern, verhindert die Benutzung eines universellen Zentrierwerkzeuges, da der Stern im Weg ist. Ich habe mir einen Dorn passend gekauft, dieser war etwas kürzer, so dass er hinter die Sicherung passt, der Dorn hat vorne drinnen ein Gewinde, in den eine Schraube gesteckt wird, um den Dorn wieder rauszuziehen, nach Entfernen des Sterns. Bei nicht SAC Kupplung kann natürlich durch lösen der Druckplatte manuell korrigiert werden. Oder eine Getriebewelle aus einem alten Getriebe abflexen, wenn gerade zur Hand :-) papa_joe_11 |
Autor: Mr.Driver Datum: 08.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Danke schonmal an alle die mir hier mit Rat beigestanden haben! GETRIEBE IST DRAUF! Allerdings ohne Zentrierwerkzeug! Ich hatte das Zentrierwerkzeug zum zentrieren im Pilotlager bestellt, kann nur jedem von diesem Scheiß abraten! Da das Pilotlager einen innendurchmesser von 15 mm hat und der entsprechende Dorn nur 14,7 mm musste ich noch mit Isolierband dafür sorgen, dass der Dorn press im Lager steckte, allerdings hatte das Lager ja auchnoch minimal Spiel wodurch es unmöglich war die Kupplungsscheibe ordentlich zu zentrieren! Schließlich und endlich habe ich einfach noch ein 2tes mal nach Augenmaß zentriert und mit einem Rutsch ist die Welle in die Verzahnung und direkt auch ins Pilotlager geflutscht! Fazit: Werkzeug zum zentrieren ist unnötig und war nur rausgeschmissenes Geld! Fakt ist, manchmal ist es einfach "Fuddelkram" und mit ein bisschen nachjustieren passt es dann doch immer i-wie! vielen Dank und Gruß Mr. Driver wer bremst verliert!!! |
Autor: Waisenhaustuning Datum: 08.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein gutes Augenmass ist manchmal Gold wert. Zentrierungen sind eine feine Sache, aber mit einem Schraubenzieher und gutem Blick auf die Sache geht das auch so, wobei ich Zentrierungen immer bevorzuge. Aber 14 Fahrzeuge ohne das passende Werkzeug zeigen, daß das Augenmaß hinhaut, manchmal hat man eben nicht alles da. Mit Nachbauten und Zentrirung ist es auch nicht immer das Wahre, ein Agenmaß ist beim KFZ immer erforderlich. Seit 2004 habe ich zwar einen Universalsatz, aber beim letzten Mitsubishi Colt, Dezember 2015, musste es auch so gehen und er läuft sogar noch. |
Autor: ShadySteveO Datum: 09.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das war doch das was ich anfangs gesagt habe. Aber darauf wurde ja nicht eingegangen mehr. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |