- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Daniel 8.1 Date: 02.12.2016 Thema: M57D30TÜ - AGR deaktivieren ---------------------------------------------------------- Servus aus der Oberpfalz, habe viele Suchen und Google benutzt und sehr viel über das Thema gelesen - Fakt ist, ich will das Ding deaktivieren. Über Vor- und Nachteile braucht man glaub ich nicht mehr reden ;-) Jetzt aber speziell bei meinem M57D30TÜ (im 05er E53 X5) stellen sich mir noch folgende Fragen: - kann ich es problemlos machen ohne das die MKL oder sonstige Fehler kommen? - ich hab schon den AGR-Kühler drin, das spielt aber keine Rolle, oder? - was haltet ihr davon? Link - oder falls ihr davon nichts haltet, bitte ich um kurze Anleitung mit Foto was genau ich tun muss VIELEN DANK allzeit Freude am Fahren und eine schöne Adventszeit ;-) mfg Daniel |
Autor: Daniel 8.1 Datum: 22.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, Drallklappen sind ausgebaut und AGR stillgelegt. Kein spürbarer Vorher/Nachher-Unterschied. Verbrauch, Leistung, Geräusche, Ansprechverhalten usw..... Alles gleich! Einzig die gelbe MKL hat einen Tag später geleuchtet. Schätze wegen dem AGR.... Jetzt muss ich nur noch jemanden finden der die Lampe wieder abschaltet ;-) |
Autor: e46- 330d-MP Datum: 22.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Mkl wird immer leuchten wenn der Schlauch vom agr getrennt wird. |
Autor: bmw 320i e36 Datum: 24.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab bei meinem e60 den agr deaktiviert bzw rauscodirt und die gleiche Verschlussplatte eingebaut wie aus dem link, die MKL wird nicht mehr leuchten bei einer Deaktivierung des Agr's. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |