- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: thomson1984 Date: 30.11.2016 Thema: BMW Styling 162 Vergleichsgutachten ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 30.11.2016 um 11:52:14 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo zusammen, vielen Dank für die Aufnahme im Forum. Ich hoffe Ihr könnt mir bei folgendem Problemfall weiterhelfen. Ich möchte auf meinem E46 COMPACT 318ti die BMW Styling 162 Felgen: VA: 8J x R18 ET 34 HA: 8,5J x R18 ET 37 welche serienmäßig für die E90er gedacht sind, eintragen lassen. Nach Rücksprache mit dem TÜV benötige ich hierzu ein Vergleichsgutachten, welches ich jedoch nach stundenlanger Internetrecerche für diese Abmessungen nicht gefunden habe. Es scheint fast so als gäbe es keine Felgen mit dieser Breitenkombination für das Fahrzeug :-( Hat jemand von euch eventuell ein entsprechendes Gutachten oder andere Tipps für mich wie bzw. wo ich ans Ziel komme? Besten Dank vorab, Grüße Thomas Bearbeitet von: LatteBMW am 30.11.2016 um 11:52:14 |
Autor: Old Men Datum: 30.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versuche es mal mit einer Traglastbescheinigung von der BMW Kundenbetreuung und einer Reifenfreigabe vom Reifenhersteller. So kannst du BMW Felgen, die nicht für dein Auto freigegeben sind, eintragen lassen. |
Autor: Lennox-89 Datum: 30.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zunächst: Bist du dir sicher, dass die noch passen? Das Räder stünden vorne sowie hinten jeweils 13mm weiter draußen. Wenn ja, dann red nochmal mit dem Prüfer oder fahre gleich zu einer anderen Stelle. Normalerweise sollte die Bescheinigung über die maximal zulässige Radtraglast genügen. Die Teile müssen eh einzeln abgenommen werden, weswegen sich mir das Verlangen nach einem Vergleichsgutachten noch nie erschließen wollte. Der TÜV bei mir hat mir zudem erst kürzlich bestätigt, dass das natürlich Humbug ist... |
Autor: thomson1984 Datum: 30.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Old Men: Traglastbescheinigung habe ich bei BMW beantragt, dauert aber ein paar Tage. Wobei das für den TÜV-Prüfer weniger relevant war, da die Felge ursprünglich für einen E90 ist der eine höhere Traglast aufweist als mein kleiner Compact, würde er sich in dem Falle begnügen wenn ich ihm mittels Teilekatalog belege, dass die Felge dort serienmäßig verbaut ist. Er besteht aber auf ein Vergleichsgutachten, welches darlegt, dass diese Mischbereifung 8J und 8,5J schon einmal abgenommen wurde... @Lennox-89: wie kommst du auf die 13mm? Im Internet habe ich mehrfach Bilder gesehen, und dort war sogar noch Luft, so das ich vermutlich zusätzlich Spurplatten verbauen würde. Andernfalls hätte ich aber auch kein Problem zu bördeln. Es geht erstmal grundsätzlich darum die Felgen eingetragen zu bekommen. |
Autor: Lennox-89 Datum: 30.11.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hatte ich zwei Tage nach der Anfrage im Briefkasten.
Geiler Prüfer...
Ist euch überhaupt bewusst, dass 8J vorne und 8,5J hinten Serie ist?!
Serie: VA: 8JX18 ET47 HA: 8,5JX18 ET50 Ellipsoidspeiche 162: VA: 8Jx18 ET34 HA: 8,5J18 ET37 Edit: Du redest in einem Satz von Mischbereifung und Maulweiten. Die Reifen hast du hier noch nicht genannt. Vielleicht liegt da ja das Problem. Ich hoffe, du packst die Serienbereifung drauf. Die ist bei E90 und E46 sogar noch die selbe. Bearbeitet von: Lennox-89 am 30.11.2016 um 13:48:41 |
Autor: thomson1984 Datum: 30.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Lennox-89: Ja mit Serienbereifung VA 225/40R18 und HA 255/35R18 Problematisch ist aber das die ET so stark abweicht von den Originalen und alle e46-Felgen VA ET47 und HA ET50 haben :-( Bearbeitet von: thomson1984 am 30.11.2016 um 13:59:46 |
Autor: Pierre74736 Datum: 30.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kleinen Tipp hierzu. Geh einfach auf die Seite von H&R und lad dir ein Gutachten für Distanzscheiben runter. Da steht dann drinne welche Felgen mit welcher gesamt ET gefahren werden darf....so fahre ich auch 8J mit 225 und ET 20 auf meinem E46 (im Winter) ---> siehe e39 Felgen in meiner storry ;) gruß Pierre Hier, die müsste es sein :D http://www.h-r.com/bin/35165598.pdf Bearbeitet von: Pierre74736 am 30.11.2016 um 18:20:49 |
Autor: thomson1984 Datum: 30.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Pierre74736: Auf das Guthaben bin ich bei meiner Recerche auch gestoßen. Ich will morgen mal zum Prüfer und schauen, ob ich sie vor dem Hintergrund, dass es für den Compact Serien-Felgenbreiten VA 8J und HA 8,5J gibt (Lennox-89 seinem Tipp), einträgt. Habe mir von der BMW-Niederlassung einen entsprechenden Auszug aus deren System ausdrucken lassen. Leider in sehr sehr schlechter Qualität weil es eigentlich nicht dafür gedacht ist rauszugeben. Alles etwas Semi-Professionell. Wegen der ET war er ja bei der Auskunft eh nicht ganz so streng. Dazu auch noch das H&R könnte vielleicht wirklich klappen. Drückt mir die Daumen :D |
Autor: Pierre74736 Datum: 30.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Damit trägt er es 100% ein....weil die Felgen und Reifen ja normale Dimensionen haben und die ET damit auch geklärt ist. :) Ich drück dir die Daumen. :D gruß Pierre |
Autor: pat.zet Datum: 01.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo also die et s müssten doch locker in die radkästen passen, ich fahre 17 " mit dne diminsioenen in meinem e36 comp mit anlegen der hinteren kanten bei 245 -40 17 , schau mal bei asa die haben teilweise sogar 9 " im ga stehen, allerdings tust du dir gewichtsmässig keinen gefallen mit rft e90 räder , die sind sau schwer |
Autor: thomson1984 Datum: 01.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- So Leute freue mich berichten zu können, dass es mit der Eintragung tatsächlich geklappt hat. Die Unterlagen zu den BMW-Felgen waren ausreichend. Einzig erwähnenswert ist, dass BMW bei den BMW Styling 162 unterschiedliche Teilenummern hat. Hatte natürlich genau die Unterlagen für die alten Nummern :D @pat.zet: Ja sowohl Gewicht als auch Reifendimension auf der Hinterachse 255er sind nicht gerade prädestiniert für einem 318ti. Aber habe Ewigkeit nach meiner Meinung nach für das Auto optisch passenden Felgen, welche dezent aber trotz allem sportlich kommen, gesucht. Hätte gerne Bilder gepostet aber direkt kann man hier ja leider nix uploaden :-( Grüße Thomas |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |