- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e46 Cabrio - M3 Felge - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Pitti_1
Date: 24.11.2016
Thema: e46 Cabrio - M3 Felge
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich bin der Pitti und möchte mein schönes e46 Cabrio mit M3 Felgen aufwerten.
Über die Suchfunktion hier im Forum habe ich hier keine Informationen zu meinem "Problem" gefunden.

Lt. Brief kann auf der Hinterachse eine Felge 8/2 J x 18 ET 50 montiert werden.
Jetzt habe ich super schöne M3 Felgen in der Größe 9 J X 18 ET 26 (Hinterachse) gefunden (Teilenummer 2229960).
Die Telefonhotline von BMW hat mir gesagt, dass für die Montage dieser Felge keine Freigabe seitens BMW vorliegt.
Von BMW werde ich den nächsten Tagen ein Tragfähigkeitsgutachen über die Felge per email erhalten.

Hat jemand Erfahrung mit dieser Felgengröße sowie der stark abweichenden ET?
Sind Umbauarbeiten notwendig?
Wie bekommt man das Teil vom TÜV abgenommen - wie hoch sind die TÜV-Kosten in etwa.

Da ich keinerlei Erfahrung mit diesem Prozedere habe wende ich mich an dieses fachkundige Forum. Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.

Danke im Voraus!

Grüße Pitti


 


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 24.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du brauchst nicht nur das Traglastgutachten, sondern auch eine Reifenfreigabe vom Reifenhersteller. Dann mußt du am Koti die Kanten umlegen und ca. 1cm ziehen damit nichts am Koti schleift. Wenn dann alles passt kannst du die Räder eintragen lassen. Eintragung ist Pflicht, da die Räder für dein Auto so nicht zugelassen sind.
Autor: BladeRunner-UR
Datum: 24.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin Pitti,
herzlich Willkommen.
Lass es, ET 26 ist schon extrem und ruinier dir nicht dein Auto mit bördeln und ziehen. Ist die Sache nicht wert. Es gibt nur sehr sehr wenige die 100%ig bördeln....bei der überwiegenden Mehrheit geht in 1...2 Jahren das Blühen der Radläufe los...glaubs mir.
Autor: Pitti_1
Datum: 24.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für Eure raschen Antworten.

Obwohl die M3 Felgen ein absoluter "Hingucker" sind, lasse ich es wohl doch lieber bleiben.
Rost möchte ich an meinem Fahrzeug nicht haben - danke Bladerunner!

Dann werden es wohl doch die 135er Felgen, die schauen schick aus und werden relativ häufig angeboten.

Was für Sommerfelgen habt Ihr montiert?

Grüße Pitti
Autor: FirstDai
Datum: 25.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab die M3 Styling 67 Glanzpoliert in 19 Zoll drauf. Waren schon drauf beim Kauf des Autos. Probleme gibt's keine mit Rost oder der gleichen.
Gibt viele schöne Felgen. Aber diese gefallen mir am besten auf dem e46 Cabrio.



Bearbeitet von: FirstDai am 25.11.2016 um 08:06:16
Autor: BladeRunner-UR
Datum: 25.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man nicht bördelt oder gar zieht gibts auch keine Probleme mit Rost. Aber wenn doch ist die Wahrscheinlichkeit schon hoch. Klar gibt es einige die sich sehr bemühen und es auch hin bekommen das später nichts passiert, nur diese wenigen zu finden ist das Problem. Denn es werden alle sagen die Bördeln anbieten "da blüht später nichts". Du machst es richtig nicht zu modifizieren. Ich selber fahre die Schmidt Revolution mit 265er Bereifung und durch 40er 45er ET muss nichts gebördelt werden s.meine Fotostory. Felgen gibt es sooooooo viele schicke.....liegt am Geldbeutel und Geschmack. Guck dir nicht nur meine sondern auch andere Fotostorys an, da solltes du genug Inspiration bekommen ;-)
Autor: Pitti_1
Datum: 26.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
@FirstDai,

Glückwunsch - wunderschönes Fahrzeug!

@BladeRunner,
Du hast eine super Fotostory hinterlegt und ein richtiges Schmuckstück gezaubert !
Aber etwas vermisse ich an Deinem Bemes. Das BMW-Logo gehört doch unbedingt auf diese elegante Haube.

Noch ein paar  Fragen zu den 19er.
- War da beim TÜV eine Einzelabnahme notwendig, oder wie war da die vorgehensweise?
  Wie hoch sind in etwa die Kosten?
- Wie lauten die genauen Felgenmaße (einschl. ET) bei VA und HA

Danke...

lg Pitti 

Bearbeitet von: Pitti_1 am 26.11.2016 um 23:53:02

Bearbeitet von: Pitti_1 am 27.11.2016 um 00:04:37
Autor: BladeRunner-UR
Datum: 29.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------

@BladeRunner,
Du hast eine super Fotostory hinterlegt und ein richtiges Schmuckstück gezaubert !
Aber etwas vermisse ich an Deinem Bemes. Das BMW-Logo gehört doch unbedingt auf diese elegante Haube.

Noch ein paar  Fragen zu den 19er.
- War da beim TÜV eine Einzelabnahme notwendig, oder wie war da die vorgehensweise?
  Wie hoch sind in etwa die Kosten?
- Wie lauten die genauen Felgenmaße (einschl. ET) bei VA und HA

Danke...

lg Pitti 

Bearbeitet von: Pitti_1 am 26.11.2016 um 23:53:02

Bearbeitet von: Pitti_1 am 27.11.2016 um 00:04:37
(Zitat von: Pitti_1)


  Die Haube ist immer noch durch die Gründlichkeit des Vorbesitzers zerkratzt was man auf den Bildern nicht sieht. Etwas zu nah an das Propellerlogo ran, mit dem Hochdruckreiniger, und es verabschiedet sich fliegendermaßen. Da aber noch ein Kompressor auf den Einbau wartet und mein Vorname mit "G" beginnt passt das Emblem sogar doppelt ;-)

Die Felgen kosten alle 4 um die 1200€ und haben ein Gutachten dabei um diese einfach eintragen zu lassen. Bei meinen handelt es sich um die CF Line von Schmidt Revolution. Hinten 9,5jx19 ET 40 mit 265/30 und vorne 8,5jx19 ET 45 mit 235/35. Die CF Line ist nun so ungefähr im mittleren Preissegment angesiedelt. Die Auswahl bei Schmidt nach Oben offen aber diese bieten ein gutes Preis-Leistungsverhältnis wie ich finde. Wie gesagt, wird bei anderen Herstellern genau so sein. In Verbindung mit dem Schlechtwetterpaket schleift dann nichts mehr ohne Bördelarbeiten.
Autor: Pitti_1
Datum: 30.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für Deine ausführliche Antwort.

lg Pitti




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile