- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: LatteBMW Date: 22.11.2016 Thema: Info: Rückrufaktion Fahrer- und Beifahrerairbag ---------------------------------------------------------- War heute bei Freundlichen Ersatzteile kaufen. Als er gesehen hat das es ein E46 ist hat er mal im System nachgeschaut. Anscheinend müssen Fahrer- und Beifahrerairbags getauscht werden. Wird auf Kulanz gemacht, also schaut mal vorbei und fragt für euer Modell nach |
Autor: deaglepwr. Datum: 22.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nach so langer Zeit hättest du diesbezüglich aber schon längst Post von bmw bekommen sollen. Hat dein Wagen in den letzten 1 bis 2 Jahren mehrfach den Besitzer gewechselt? Ist nämlich glaube schon an die 2 Jahre bekannt mit der Rückrufaktion. "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: LatteBMW Datum: 22.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja hab ich erst vor paar Monaten gekauft EDIT: Stimmt, Beifahrer war 2014 und Fahrerairbag 2015 eine Rückrufaktion Bearbeitet von: LatteBMW am 22.11.2016 um 19:55:24 |
Autor: deaglepwr. Datum: 22.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja lieber spät als nie. Die Dinger sollten schon funktionieren wenns drauf ankommt ;) "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: MIKE46 Datum: 23.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- na so ganz von Vorgestern ist die Aktion nicht habe gerade in der ADAC Datenbank nachgesehen Die Aktion mit dem Beifahreraibag ist zwar schon alt.(2014) jedoch fuer den Fahreraibag (nur beim Sportlenkrad) ist eine erweiterte Aktion erst von 2015 Darin steht, das auf Grund von Teilemangel die Austauschaktion erst im 1.Quartal 2016 beginnt. Bei mir hat sich diesbezueglich BMW auch noch nicht gemeldet, obwohl mein Cab Ersthand ist und BMW meine Daten hat. |
Autor: deaglepwr. Datum: 23.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, ok danke für die Ergänzung. Dann werde ich mich auch mal zu bmw begeben und nachfragen. "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: e46_txi Datum: 23.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Aktion Fahrerairbag ist zwar seit Ende 2015 öffentlich, aber BMW hat noch nicht genügend Fahrerairbags und deswegen noch nichts rausgegeben. Ich habe jetzt neue Airbags drin. Das hat nichts mit der Beifahrerairbagsache zu tun. Betroffen ist: ab 2002 (oder wahrscheinlich meinen die einfach nur die Faceliftlenkräder mit 2-stufigem Airbag) Sportlenkrad M-Lenkrad |
Autor: loco_e46 Datum: 23.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo was machen die leute die einen 2 stufigen im vfl eingebaut haben ? die werden doch garnicht angeschrieben gruß |
Autor: uli07 Datum: 23.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es werden ja auch nur die angeschrieben wo es Probleme gibt. Nicht alle 3er hatten die gleichen Airbags verbaut. Gruß Uli |
Autor: deaglepwr. Datum: 23.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorallem werden ja die leute die sich so ein Lenkrad privat nachgerüstet haben die ars..karte haben. Da nicht von Werk aus bestellt und verbaut. "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: loco_e46 Datum: 23.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja die haben echt pech @ uli07 du hast mich nicht verstanden mir ist klar das nicht alle betroffen sind wenn aber jemand so ein lenkrad einbaut und dieser airbag "betroffen" ist wird er nicht angeschrieben weil bmw doch nicht weiss das dieser jemand so ein airbag selber privat eingebaut hat |
Autor: BladeRunner-UR Datum: 23.11.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
... Was ja auch verboten wäre....das einer der Gründe für dieses Airbag Selbergefummelverbot :-D |
Autor: AceBleiche Datum: 05.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beifahrer-Airbag wurde getauscht ... wg. des Fahrer-Airbags habe ich noch nichts bekommen :-/ |
Autor: Daniel Düsentrieb Datum: 05.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir wurden neulich Fahrer- sowie Beifahrer Airbag getauscht. Gruß |
Autor: lumobra Datum: 06.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei wurde vorige Woche der Fahrerairbag gewechselt. Hat problemlos geklappt. Nichts ist schöner, als auf der Überholspur Sterne zu jagen und zu fangen! |
Autor: MrBlingBling Datum: 07.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bleibt die Lenkrad Airbagabdeckung die gleiche oder bekommt man eine neue? |
Autor: Daniel Düsentrieb Datum: 07.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kriegst eine neue. Gruß |
Autor: MrBlingBling Datum: 07.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke dann werde ich das auch machen lassen. Neuen Airbag + kostenlose Wäsche. :D Beifahrer wurde bei mir schon im Februar gemacht. |
Autor: Daniel Düsentrieb Datum: 07.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Immer wieder gerne. Wie kostenlose Wäsche? Davon hat meiner nichts gesehen.. |
Autor: Benny217 Datum: 25.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab den brief letzte woche geschickt bekommen und da stand drinen das es bei mir die airbag an beiden seiten gewechselt werden müssen Mein auto hab ich seit april 316i facelift |
Autor: uli07 Datum: 26.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne Bekannter von mir hat auch Post bekommen. Da wurde nicht der Airbag ausgetauscht sondern das Steuergerät. Da gab es auch keine neue Abdeckung. Es war die Beifahrerseite betroffen. Gruß Uli |
Autor: LucyStern Datum: 26.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Testverfahren sind beim Hersteller der Airbags mangelhaft. Daher sind Beifahrer wie auch Fahrerairbag betroffen, wenn diese durch die gleichen Prüfanlagen gingen. Ich habe nie einen Brief erhalten. Aber selbst nachgefragt und einen Austausch erhalten. Bearbeitet von: LucyStern am 27.12.2016 um 21:10:51 |
Autor: Old Men Datum: 26.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- In China werden augenblicklich ca.36000 BMW Fahrzeuge und in USA ca. 120000 BMW Fahrzeuge zurückgerufen. Alle haben Airbags des Herstellers TAKATA verbaut. Toyota hat die gleichen Probleme mit dem gleichen Hersteller. Auch bei Toyota werden Fahrzeuge zurückgerufen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |