- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

PDC defekt - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: alex8
Date: 21.11.2016
Thema: PDC defekt
----------------------------------------------------------
Hallo bei mir liefert der hintere rechte PDC falsche Werte(also defekt) einen neuen kann ich ja bestellen, aber zum Austausch muss ich ja die hintere Stossstange abmachen. Soweit ich weiss ist es dann nötig die Clips (Spreitznieten) am Radkasten zu lösen. -Meine Befürchtung ist dass die beim ersten Anblick brechen werden.

Sind das die richtigen für nen E61 VFL?
Link 

Alternativ habt ihr ne Idee kann man diese Sensoren reinigen? (Druckluft hat nix gebracht)

Bearbeitet von: alex8 am 21.11.2016 um 11:05:41


Antworten:
Autor: Roterwassermaxx
Datum: 21.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus
Es gibt sogar einige Videos über den Ausbau der Pdc mit Stoßstange. 3 Schrauben lösen und dann ist das im Video auch ordentlich beschrieben, funktioniert einwandfrei was die Jungs da gemacht haben. Da geht nix kaputt ausser es war schon vorher defekt. Nur solltest du vorher die Zündung aus lassen, um eventuelle Fehlermeldung zu vermeiden. Weiteres im YouTube Video.

Die richtigen Sensoren würde ich mir trotzdem direkt von einem Fachhandel holen um wie oben schon erwähnt Fehlermeldungen zu vermeiden. Es ist wirklich kein Akt diese Stoßstange zu demontieren und dann erst die richtigen zu bestellen, auch der BMW Händler kann dir anhand der Papiere die richtigen teile nummern sagen.

Bearbeitet von: Roterwassermaxx am 21.11.2016 um 15:12:22
Autor: raserrocky
Datum: 23.03.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Mitglieder,

mein PDC ist ausgefallen und der Sensor vorne rechts tickert nicht mehr. Ich habe bereits 2 neue Sensoren und 3 gebrauchte Steuerteile gekauft und diese ausgewechselt.

Der Fehler begann vor 1 Jahr, ab und zu funktionierte das PDC nicht, bis es nach einem halben Jahr gar nicht mehr ging.
Dann habe ich ein gebrauchtes Steuerteil bei Ebay gekauft und siehe da alles funktionierte wieder. Ohne Anlernen oder Codieren. Ein halbes Jahr später gab es wieder die Fehlermeldung im Display, dass das PDC ausgefallen ist.
Nun bekomme ich das PDC auch nicht mit anderen Steurteilen und neuen Sensoren in Betrieb.

Nebenbei ist mir auch aufgefallen das mein Beschlagsensor nicht mehr arbeitet (Scheibe beschlägt), die Klima funktioniert aber.
Ich habe schon versucht durch INSTA den Fehler zu finden. Dort wird mir vieles angezeigt, u.a. hat die Klemme 15 keine Spannung (siehe Fehlerprotokoll)

http://photos.app.goo.gl/h13nYHDWx992E7AD6

Wie kann ich den Fehler noch mit INSTA eingrenzen oder finden? Gerne sende ich noch Insta Daten nach.

Freue mich über eure Hilfe, bleibt gesund :-)

Autor: psychoglobe666
Datum: 23.03.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit dem PDC kenn ich auch. Bei mir waren es die Steckverbindungen von der Stoßstange zur Karosse. Kauf dir vernünftiges Kontaktspray und mach die verbindung wieder schick. Auch die Verbindung zum Steuergerät.

ps: warum machst du screens vom KBM? Dein Beschlagssensor wird hinüber sein. Scheibe getauscht, ohne Sensor?

Was ist mit deinem Glühsteuergerät? Glühkerzen im Eimer? Naja irgendwo muss man ja Prioritäten setzen.

grüße psy
Autor: raserrocky
Datum: 24.03.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinst du die Steckverbindung direkt am Sensor?Diese Verbindung war ok, hatte ja schon andere Sensoren ausprobiert. Gibt es eine Steckverbindung für die komplette Stoßstange und wo sitzt diese?

(Nein ich habe die Frontscheibe nicht getauscht. War nur ein Gedankengang weil beides ausgefallen ist.
Ja das Glühsteuergerät oder die Kerzen sind wohl defekt,welches ich im Anschluss reparieren muss. Bis jetzt merke ich aber noch nix.)
Lg R.
Autor: Allgäuer
Datum: 24.03.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du die Heckschürze entfernst einfach dem Kabelstrang folgen. Hinten rechts unter der Heckschürze ist die Verbindung.

Abbildung siehe hier
Autor: raserrocky
Datum: 25.03.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke. Diesen Stecker werde ich kontrollieren und mit Kontaktspray behandeln.
Der damalige fehlerhafte Sensor wurde vorne angzeigt. Weist du auch wo der Zentralstecker für die vordere Stoßstange sitzt?
Autor: Allgäuer
Datum: 25.03.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier
 
Autor: Allgäuer
Datum: 25.03.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Prüfe auch mal die Versorgungsleitungen zu den Sensoren auf Kabelbruch...
 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile