- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Felix_928 Date: 21.11.2016 Thema: Sitzheizung Low/High? ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Leute, mein leidiges Thema Sitzheizung wieder, wäre echt der Wahnsinn, wenn mir jemanden helfen könnte! Mein Auto hat nachgerüstete Vollleder Sitze mit Vollausstattung. Laut FA ist auch alles ordnungsgemäß drin, aber die Sitzheizung tut nix. Die LEDs an den Schaltern bleiben auch tot. Jetzt der interessante Teil: - Junction Box erkennt laut INPA die Signale der Taster der Sitzheizung, ABER: dort steht in Klammern hinter "(nur low)" - Sitzmodule geben mir die Temperatur der Sitzkissen korrekt aus - Ansteuerung der Sitzheizung über INPA lässt das Programm crashen Mir ist bewusst, dass die Sitzheizung über CAN bzw. PWM anders angesteuert wird, nur ist das gleich High/Low? In der FA Liste finde ich nur eine Option für die SHZ (nicht high oder Low). Hilfe wäre echt klasse! Danke euch ☺ Felix Bearbeitet von: Felix_928 am 21.11.2016 um 09:21:36 |
Autor: ratsplayer Datum: 21.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wurde die gesamte Hardware der Sitze eingebaut und korrekt an den Bus angebunden? Wurde der FA in allen identifizierenden Steuergeräten angepasst/eingefügt und ALLE Steuergeräte mit einer leeren MAN-Datei codiert? Gruß ratsplayer |
Autor: Felix_928 Datum: 21.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, erstmal ein riesen Dankeschön für deine Antwort! Also der Stecker ist beidseitig komplett bestückt. Auf der Beifahrerseite hat der Vorbesitzer wohl offensichtlich auch die mit dem Sitzmodul unnötigen Kabel für die PWM Ansteuerung der Sitzheizung verlegt. Er hatte ganz offensichtlich keine Ahnung. Kann ich irgendwie rausfinden, welche Steuergeräte bereits alle korrekt codiert sind oder soll ich einfach mal alle (also wirklich alle) mit dem neuen FA codieren? Welche sind da die entscheidenden? Junction Box, HKL, Sitzmodule, Schaltzentrum Mittelkonsole? Wenn ich den FA aus dem CAS auslese, ist der FA vollständig... Danke dir! :) Bearbeitet von: Felix_928 am 21.11.2016 um 12:41:35 |
Autor: ratsplayer Datum: 21.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wichtig ist, dass die Hardware wirklich korrekt nachgerüstet ist. Danach sollten in allen zur Identifikation dienenden Steuergeräten (Anfängliche kleine Liste in NCS Expert) der FA mit dem Job "FA_Write" geschrieben werden. Danach am besten einfach alle Steuergeräte mit einer leeren FSW_PSW.MAN-Datei codieren (FZG codieren). Das schadet ja grundsätzlich nicht, wird nur Codierwerte zurücksetzen, falls man irgendwas codiert hatte (bis auf Änderungen, am und die durch den FA ausgelöst werden). Beim Bearbeiten des FA schauen, welche FA-Einträge wirklich eingefügt werden müssen. Wenn es danach nicht funktioniert, wurde die Nachrüstung auf Hardware-Seite wahrscheinlich nicht korrekt durchgeführt. Gruß ratsplayer |
Autor: Felix_928 Datum: 26.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hatte heute in aller Ruhe nochmal Zeit mich mit dem Notebook ins auto zu setzen. Angeklemmt ist alles Korrekt, ich bekomme ja bei INPA eine Temperatur der Heizmatten angezeigt. Habe nochmal den Fahrzeugauftrag überprüft, neu geschrieben und auf alle Steuergeräte codiert. Was aber interessant ist: beim Codierdaten auslesen fällt auf, dass die Option "Sitzheizung" nicht_aktiv ist, die "Sitzheizung Low" jedoch aktiv. Sitzheizung Low ist auch in der Junction Box vermerkt. Mit Sitzmodul wird die Ansteuerung der Sitzheizung aber ja sowieso nicht durch die Junction Box erledigt! Wenn ich die Ausstattung Sitzheizung aus dem FA entferne, sind beide Optionen in den Codierdaten nicht_aktiv. Gibt es also eine spezielle Sonderausstattung für Sitzmodul+Sitzheizung? Und wieso kann ich die Sitzmodule bei NCS Expert nicht als Steuergeräte finden? Danke euch! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |