- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ATE Powerdisk mit Ceramik Beläge - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chakuza-nemesis
Date: 19.11.2016
Thema: ATE Powerdisk mit Ceramik Beläge
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

hat einer von euch schonmal Erfahrung mit den ATE Powerdisk in verbindung mit den Ceramik Belägen gemacht?
Laut ATE soll die Performance die selbe sein, es soll aber ein brummen auftreten.

Ist das Brummen sehr stark?


Antworten:
Autor: e46_Jan
Datum: 19.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich fahre diese Kombination vorne und hinten seit etwa 2 Jahren auf meinem E46 Touring. Absolut keine Störgeräusche.
Einzig, wenn man wirklich mal eine unvorhersehbare starke Bremsung von schneller 180kmh machen muss, brummt es ein wenig, aber dafür halten die Scheiben es aus, ohne sich zu verziehen.

Kann sie dir also voll empfehlen.

Gruß Jan
Autor: chakuza-nemesis
Datum: 19.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, vielen Dank, dann wird es die Kombination wohl werden.
Autor: DoubleH
Datum: 19.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre diese Kombi auch auf meinen Autos. Außer brummgeräusche die mich nicht wirklich stören keine Nachteile

Autor: rumpel666
Datum: 21.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fuhr die Kombi jahrelang auf meinem 5´er Touring ... keine Probleme Fahre die Kombi jetzt auch auf meinem A4 Avant ... auch problemlos
MFG
rumpel666
Autor: Phil_8388
Datum: 25.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ist das Thema noch aktuell?
Das brummen kommt von der Nut, die den Verschleis der Bremsscheibe anzeit.
Bei längeren Bremsungen aus höheren Geschwindigkeiten kommt die Luft in der Nut ins schwingen und dann Brummt es.
Die Performance der Bremse wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Ich bin die Kombination jahrelang auf einem Polo gefahren und hatte nie Probleme damit.
Auf meinen 3er kommen die auch drauf wenn ich neue brauche.


 
Autor: chakuza-nemesis
Datum: 26.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für eure Antworten, ich habe mich nun entschlossen diese zu nehmen, sobald meine dran sind ( 3500Km nach Anzeige ;D)
 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile