- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

winterreifen falke in 19 Zoll - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: andersalsgedacht
Date: 17.11.2016
Thema: winterreifen falke in 19 Zoll
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.11.2016 um 20:21:45 aus dem Forum "BMW Z1, Z3, Z4, Z8" in dieses Forum verschoben.

hallo würde mir gerne paar winter schühchen für mein Z kaufen und habe mich für die Falke mit der größe 225/30/19 und 255/35/19 entschieden...
kann mir einer sagen ob die falke winterreifen gut sin`? hat jemand die efahrung schon gemacht?

achjaaa.. nicht zu vergessen
es ist ein Z4
2010er
2.5L sDrive
 ich fahre halb stadt halb autobahn
 

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.11.2016 um 20:21:45


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 17.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Kombination 225/30 zu 255/35 darfst du doch garnicht montieren. Zudem wirst du einen Falken Winterreifen in der Größe 255/35 warscheinlich auch nicht finden.
Autor: andersalsgedacht
Datum: 17.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry umgekährt ...
ich hab die falken schon bestellt und geben tuts auch, nur wollte wissen ob die gut sind
Autor: uli07
Datum: 17.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, ein wenig teuer für das was sie bieten.
 
Gruß Uli
Autor: andersalsgedacht
Datum: 17.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
@uli07

vergleichbar zu wem teuer? Acheles oder Conti???
 

Bearbeitet von: andersalsgedacht am 17.11.2016 um 17:21:13
Autor: uli07
Datum: 17.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf jeden Fall nicht Richtung Conti.
Gruß Uli
Autor: andersalsgedacht
Datum: 17.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------

@uli07

was ist denn gemeintmit was sie bieten?
ist der abrieb zu hoch
wird der gummi zu schnell hart
oder sind die zu laut bei bestimmten geschwindikeit?

etwas genauer wenn man eine aussage macht


 

Bearbeitet von: andersalsgedacht am 17.11.2016 um 17:46:24

Bearbeitet von: andersalsgedacht am 17.11.2016 um 17:47:22

Bearbeitet von: andersalsgedacht am 17.11.2016 um 17:48:08
Autor: KW-Muffel
Datum: 17.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi andersalsgedacht , mach sie drauf und dann siehst du, ob sie deinen Erwartungen gerecht werden, oder nicht !

Dann triffst du halt mit deinem  " Namen "  dem  Nagel auf den Kopf , nämlich :    anders  als  gedacht !

Beim einen funktionieren sie , beim anderen nicht, je nach Auto und Fahrempfindungen .

Gruß  Peter 
Autor: andersalsgedacht
Datum: 17.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das sind aber jetzt keine Aussage, ich würde schon mehr da drüber wissen etwas Aussagekräftiger...

Machst sie drauf und du wirst es sehen,was werde ich denn sehen? Das dir reifen Rollen oder was genau meinst du? genauso wie mein Name schon sagt, hmmm ...

Meine Frage ist damit nicht beantwortet was ich geschrieben habe

Also lieber Peter etwas Prezieser!...

Bearbeitet von: andersalsgedacht am 17.11.2016 um 18:54:38
Autor: uli07
Datum: 17.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um ganz ehrlich zu sein, für mich sind das Klotten die ihr Geld nicht wert sind. Solche Schlappen kommen auf meine Fahrzeuge nicht drauf.
Zum Anderen. Bist du dir sicher das es die Reifengröße von Falke???? gibt?  Ich gehe jetzt mal davon aus das du Falken meinst. Bin auf 2 "Reifenseiten" gewesen und habe hin und hergeschaut weil du auch was von "umgekehrt" geschrieben hast und die Größen nicht gefunden.
Gruß Uli
Autor: andersalsgedacht
Datum: 17.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar zu 100% habe ich die Größe bestellt ich mach mal Bilder wenn sie da sind

Falken sind doch tochter von dunlop und die sind gut
Autor: uli07
Datum: 17.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau, dann hättest du Dunlop nehmen müssen.
Kinder sind nicht immer das was sich Eltern wünschen.
Gruß Uli
Autor: andersalsgedacht
Datum: 17.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist doch das selbe in grün...
Autor: samy01
Datum: 17.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hoffen wir mal du fährst mit deinen tollen Winterschlarpen dann mal als erstes zum Rechtschreibkurs. Nurn scherz ja.

Nein ist eben nicht das selbe, sonst wärs ja ein Dunlop und kein Falke(n?). Aber kannst ja dann berichten wies so ist.
Autor: andersalsgedacht
Datum: 17.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Natürlich kann ich es berichten wie die so sind, ich hatte die mal als Sommerreifen und war sehr zufrieden eigentlich und deshalb habe ich mir die nochmal als Winterreifen bestellt, wenn die scheisse sind weiss ich es dann für' nächstes mal, waren hakt sehr günstig und deshalb zerbreche ich mir nicht mein Kopf, und hol mir dann einfach nächstes Jahr Winter andere.

Ach so Rechtschreibung: lerne ich dann auch ich Ausländer weisst du

Bearbeitet von: andersalsgedacht am 17.11.2016 um 21:44:40
Autor: KW-Muffel
Datum: 18.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi andersalsgedacht , was soll ich die präziseres Antworten  ?   Probieren geht über studieren !

Normaler weise erkundigt man sich doch zuerst über ein Produkt und dann kauft man es  .

Du machst es umgekehrt, diese Logik ist mir neu, außer es ist ein Versuch und dann musst du sie eben draufschrauben und ausprobieren !

Das Ergebnis kann dann  -  anders als gedacht  -   sein , muss aber nicht !

Ich kann dir nur von meinen Reifen, auf meinem Auto berichten, die aber auf deinem Auto wieder ganz anders sein können .


Falken Reifen hatte ich auf meinem Anhänger  ( Max. 130 KM/H ) da waren sie gut, ist aber keine Aussage für ein Auto und es waren Sommerreifen .

Früher hatte ich mal Falkenreifen getestet, aber das ist schon 16Jahre her und mit den heutigen Reifen nicht mehr zu vergleichen .

Du siehst ja an den Kommentaren, das sehr wenige ( keiner ) diese Reifen fährt, deshalb auch keine Erfahrungsberichte .

Gruß  Peter



 
Autor: rick2601
Datum: 18.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Solche Reifen auf einem Zetti .... das ist wie Turnschuhe vom Discounter zum Armani-Anzug.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: uli07
Datum: 18.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du siehst ja an den Kommentaren, das sehr wenige ( keiner ) diese Reifen fährt, deshalb auch keine Erfahrungsberichte .



Doch, waren bis vor kurzem auf dem Auto meiner Frau, daher auch mein Kommentar.
Ich weiß, ne Scheidung kommt teurer, aber hin und wieder fahre ich das Auto auch.

Bearbeitet von: uli07 am 18.11.2016 um 13:01:00
Gruß Uli
Autor: KW-Muffel
Datum: 19.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Uli  , sehr schöner , witziger , zutreffender  Vergleich  !   

Wie alt waren den die Reifen ? 

Gruß  Peter
Autor: uli07
Datum: 19.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
6 Monate alt und vor ca. 4 Wochen runtergeflogen........
Gruß Uli
Autor: KW-Muffel
Datum: 19.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi  ,  oh ,   so jung noch ,  warum  schei.... Haftung / Fahrgefühl  usw. ?    Hart können die ja nach so kurzer Zeit nicht geworden sein - oder !  ?
Ach so , ganz vergessen, was für ein Auto  ?

Gruß  Peter

Bearbeitet von: KW-Muffel am 19.11.2016 um 11:21:38
Autor: uli07
Datum: 19.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Reifen war sehr laut beim normalen geradeaus fahren. In Kurven verschlimmerte sich das noch, dazu kam ein Quitschen als wenn du einen Radierstart machst. Und nein, die Radlager sind alle in Ordnung.
Bei Regen, vor allem beim Bremsen war das Auto sehr schwammig, du hattest das Gefühl das du nie zum Stehen kommst.
Das Auto ist ein Peugeot 206 CC und hat erst 70000 Km gelaufen, also noch nichts ausgelutscht oder so.
Ich habe da jetzt Allwetterreifen von Michelin drauf, bei Trockenheit und Nässe gegenüber den anderen ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Kalken waren Sommerreifen.
 
Gruß Uli




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile