- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: elix_BMW Date: 16.11.2016 Thema: BMW E30 320i ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen Ich möchte eventuell einen BMW E30 320i kaufen. Der Wagen ist 2te Hand ca. 60.000km erst gelaufen Garagenwagen. Es handelt sich um einen 2Türer mit Automatik auf Stahlfelgen. Zum Zustand kann ich noch wenig sagen, da ich den Wagen erst noch anschauen werde.... bisher habe ich zwei Fotos gesehen. Inneraum sehr gepflegt, keine Klima, kein Schiebedach der Lack sieht noch sehr gut aus. Was sollte ich vor Ort genau beachten bzw. auf was sollte ich genau Schauen? Bin für Tipps sehr dankbar Mit den wenigen Informationen was würdet Ihr denn schätzen was darf der BMW kosten wenn der Zustand gut ist und er keinen Rost hat? Viele Grüße |
Autor: karsten76 Datum: 16.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf Rost achten. Dürfte bei dem Wagen eigentlich kein Thema sein bei 60.000 km. Schauen das der (kalte) Motor ruhig läuft. Das Automatikgetriebe gut schaltet. Mit der Zeit wirdst du wahrscheinlich einige Dichtungen erneuern müssen. Wie schon gesagt, mit 60.000 km wird der Wagen gut dastehen. Ist wahrscheinich ein Rentnerwagen der immer in der Garage stand. |
Autor: elix_BMW Datum: 16.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die Antwort :) jemand noch ne Idee zum Preis? |
Autor: elvis35m Datum: 16.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- die kombi is net grade sehr gefragt ich denke mal 2500,- -4000,- aber das is echt dann auch ne glücksnummer nen 2 lite rmit opamatik will halt keiner .... da wirst halt den käufer finden müssen wenn du den wagen net grad verschenken willst! |
Autor: karsten76 Datum: 16.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Verkäufer ein bischen Ahnung von den Preisen hat, wirst du den Wagen sicherlich nicht für 2.500 € bekommen. Klar, von der Ausstattung ist der ziemlich unbeliebt. Der Wagen hat nur 60.000 km runter. Das ist sehr selten. Wahrscheinlich noch 1. oder 2. Hand. Ich würde aber max. 5.000 € geben. Dann muss aber alles Tippie Toppie sein.... |
Autor: elvis35m Datum: 16.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- das glaubste doch selbst net ... wenn der wagen volle hütte wie e fenster klima ssd max 2 te hand inkl. scheckheft und original bbs felgen hatt ok dann tuste an den 4000,- kratzen aber sonst ... abgesehn von dem niedrigen km stand ist das einfach zu unbeliebt ... wenn keine ausstattung und nen 325 er vorne drin ist! Mann darf halt net den Fehler machen die Mobile.de preise als vergleich herranzuziehen .... da stehen 90% der e30 über 4500,- euro schon seit monaten manche seit über nem jahr online ... das sind reine Phantasie preise! ich würde den ewagen erst mal ansehen und dann mal nen zustandsbericht geben dann kann man mit guten bildern einfach mehr hier sagen ! |
Autor: joecrashE36 Datum: 17.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kaufte mal aus Unwissenheit einen 320 i mit 89000 km, der war komplett hinüber, von eingelaufener Nockenwelle, über durchgefaulte Abschleppöse hinten rechts, Radhaus hinter Tankfüllrohr,vorne unterm Sicherungskasten bis zu den zerfetzten Vordersitzen.Nur Kleinigkeiten, wenn man keine Ahnung hat.... P.S. 129 PS und 3-Gang Automatik, sind heute Zugaben für eine Klassische Wanderdüne, mit ausgeprägtem Durst.Nur klanglich überzeugt der Motor und er braucht Drehzahlen.... Achtung vor Blendern, denn Du könntest der "dumme" sein, auf den der Verkäufer gesetzt hat. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: elix_BMW Datum: 17.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- eben ich hab die Preise auch im mobile und autoscout verglichen und war erstaunt was da für Anzeigen online sind. Der 320i läuft wohl und wird auch für Kurzstrecken noch genutzt, nur möchte halt auch nicht zu viel ausgeben für das Auto. Der BMW soll auch nur als Oldtimer/Youngtimer genutzt werden mit jährlich vielleicht 1000km Fahrleistung. Werde mir den einfach mal vor Ort anschauen und mich dann nochmal melden. |
Autor: elvis35m Datum: 17.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jep mach das dann haste einfach mehr Infos.... Die Preise die da angesagt werden zahlt wie gesagt kein Mensch .... |
Autor: ChrisH Datum: 17.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Besorg Dir mal das Heft hier, da gibt es viel zu den E30-Schwachstellen, auch zu Rost. Link Preise hatte ich hier mal eingestellt (allerdings sind das die aus dem Oldtimer/Youngtimer-Umfeld) Link Zwei Kleinigkeiten: Die Check-Controll im Dach spinnt manchmal, bei mir hatte sie ab und an eine defekte Rückleuchte angezeigt, obwohl die o.k. war. Die Scheinwerferhöhenverstellung wird hydraulisch betätigt, und wird mit der Zeit undicht. Dann stehen die Scheinwerfer zu tief. Generell wäre für mich Rost das wichtigste Kriterium in dem Alter. Das nervt, wenn überall die braune Pest durchbricht. Ich hatte damals viel Spaß mit meinem 320i, allerdings war der mit Handschaltung. Mit Automatik wird der natürlich nicht gerade lebendiger. Denn soviel Drehmoment untenraus hatten die Motoren damals nicht, weil es noch keine Nockenwellenverstellung gab. Am besten mal selber fahren. Dafür ist das Ding sehr agil, was schon Spaß macht, wenn man auf sporliches Fahrverhalten steht. Er ist halt noch eine Ecke driftfreudiger als ein E36: Davor sollte der Fahrer keine Angst haben, wenn er dem Wagen auch mal ordentlich die Sporen geben will. Grüße ChrisH Bearbeitet von: ChrisH am 17.11.2016 um 22:43:25 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: elix_BMW Datum: 28.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am Freitag habe ich den BMW mal persöhnlich anschauen können. Er ist rostfrei und auch vom Lack her in einem tollen Zustand. Der Zahnriehmen wurde 2013 bei 66000km durchgeführt. Vorne rechts wurde der Kotflügel mal erneuert ansonsten ist von einem möglichen Unfall nix zusehen ( war wohl eine Delle im Kotflügel ) Der BMW 320i hat ein Automatikgetriebe und Schiebedach ( mechanisch ) keine ZV und auch sonst keine Austattung, nur einen Außenspiegel ( sehr ungewohnt für mich beim Fahren ). Bilder kann ich erst nachreichen... Ich würde das Auto gerne nur mal ab und zu bewegen ( ca. 1000km max. im Jahr ) Was sollte ich beachten wenn ichd as AUto länger stehen lassen will? Ich würde es gerne eventuell erst 2018 anmelden da er dann 30 Jahre alt wird. Bin am überlegen ob eventuell das H Kennzeichen sinnvoll ist. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |