- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Lisa1906 Date: 08.11.2016 Thema: Zündaussetzer und Motorkontrolleuchte brennt ---------------------------------------------------------- Hallo ihr Lieben, ich habe seit ca. 4 Woche ein "kleines" Problem mit meinem Mini Cooper R50 Bj. 2003 und 189.000 km. Ich habe hier im Forum auch schon ein ähnliches Thema gefunden, allerdings keine Problemlösung. Undzwar folgendes: Mein kleiner "Flo" läuft seit mehreren Wochen sehr unruhig im Leerlauf. Sobald er auf Temperatur ist hört er sich im Leerlauf an wie ein Traktor und auch beim beschleunigen läuft er nicht rund (Meiner Meinung nach aber kein großer Leistungsverlust).Vor ca. 8 Wochen ging er mir im Leerlauf fast aus, es hörte sich so an wie wenn er jeden Moment absäuft. Habe daraufhin am selben Tag meine Zündkerzen erneuert, was auch zunächst zu einer leichten Besserung führte. Allerdings immer noch der unruhige Lauf im Leerlauf des Motors. Vor knapp 3 Wochen haben wir dann eine Kompressionsmessung vorgenommen. Zylinder 1,3,4 haben eine Kompression zwischen 10,75 und 11,25 bar. Zylinder 2 allerdings nur von 6,75(!) bar. Keine 2 Tage später, als ich im Stau stand und mehrmals in den Leerlauf ging lief er immer unruhiger und die ASC-T Leuchte leuchtete (Blinkte). Als ich ihn aus machte und wieder anmachte, war diese allerdings wieder aus jetzt ist jedoch die Motor-Kontrollleuchte (kleines Motorpictorgramm über EML-Leuchte) an gegangen.Habe das Auto dann auf der Arbeit abgestellt, die Leuchte war abends als ich weg fahren wollte beim Starten wieder aus. Habe vor 1 Woche auch die Zündspule und die 4 Zündkabel gewechselt. -> Keine Besserung Nun meide ich es in den Leerlauf zu gehen, klappt allerdings im Stau schlecht. Heute morgen hatte ich das Selbe Problem mit den Kontrolleuchten wieder. Jetzt blinkten allerdings beide Leuchte gleichzeitig. Da in meiner Umgebung (Saarland/Saarbrücken) mir kein bekannter "Mini-Schrauber" ist, wende ich mich an euch. Die BMW ist leider schon bei der Ananlyse des Fehlers UNGLAUBLICH teuer. Ich bin Studentin und daher ist die BMW viel zu teuer für mich derzeit. Ich liebe meinen Mini und möchte Ihn ungerne hergeben und bin um jeden Rat dankbar! Schon einmal vielen Dank! Liebe Grüße Lisa |
Autor: giadO Datum: 16.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Konntest du dein Problem mittlerweile lösen oder besteht es noch immer? Wenn gar nichts geht und du den Weg in die Werkstatt erstmal vermeiden möchtest, dann frag doch mal bei Autoaid.de nach. Die Jungs dort haben mir das eine oder andere Mal bereits helfen können. Wünsche dir viel Glück. :) Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur |
Autor: Lisa1906 Datum: 22.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leider ist das Problem noch nicht gelöst.. Ist jetzt allerdings in einer Werkstatt, die möchten mal schauen wo es her kommt. Jetzt heißt es abwarten, hoffentlich kein Motorschaden. Aber vielen Dank für den Tipp, ich werde bestimmt darauf zurück kommen. LG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |