- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Zwicke94 Date: 07.11.2016 Thema: Wieviel Liter Kühlflüssigkeit beim E39 528i? ---------------------------------------------------------- Servus, bei unserem 528i VFL Touring war der Kühlmittelsensor kaputt. Bis der Vorbesitzer das rausgefunden hat hat er ein paar mal das Wasser abgelassen und mit destilliertem Wasser OHNE Frostschutz nachgefüllt. Da jetzt der Winter kommt und ich den 5er gern noch ein paar km fahren möchte meine Frage: Wieviel Liter Kühlwasser hat ein E39 528i? Wieviel Frostschutz sollte man dazumischen? |
Autor: Lennox-89 Datum: 07.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die reine Kreislaufinhalt ist doch völlig uninteressant. Es gibt Min und Max Markierungen. Das reicht doch. Und das Michverhältnis ist genauso uninteressant. Dafür gibt es Frostschutzprüfer. Die zeigen dir an, wie hoch der Frostschutz im Gemsich ist. Danach lässt sich das ganz einfach anpassen. |
Autor: Zwicke94 Datum: 07.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für mich wäre es schon interessant, Da ich ohnehin alles ablassen muss Dank erneuter Fehlermeldung "Kühlwasserstand prüfen". Dann kann ich nämlich gleich die richtige Menge reinschütten und muss mich nicht noch ewig mit dem Prüfer rumspielen bis ich auf -30 Grad komme. Scheinbar steht das irgendwo in der Bordmappe, die bei mir leider fehlt. Weiß jemand den Füllstand? |
Autor: Lennox-89 Datum: 07.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da findet man üblicherweise verschiedene Füllstande, nicht aber den der Kühlflüssigkeit. Begründung mMn: siehe oben. Selbst wenn du die genaue Literanzahl hättest, das Mischverhältnis weißt du dannach immer noch nicht... Der gewünschte Frostschutz ist doch individuell. Wie stellst du dir das denn vor?! |
Autor: xyiaan Datum: 08.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, also statt hier um den heißen Brei herum zu reden könntet Ihr einfach mal eine Antwort geben. Für üblich bekommt der R6 zwischen 10,5l Kühlwasser. Um eine Konzentration von -40°C zu erhalten, wie man es für üblich macht, mischt man meist 50:50. Aber schaue dazu bitte genau auf die Verpackung des Kühlwasserbehälters, dort müssen dazu Angaben gemacht werden. |
Autor: Lennox-89 Datum: 08.11.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Schön.Dann verrat mir bitte auch noch, ob deine Angabe auch für meinen R6 zählt und vor allem nenn mir die Quelle! Denn dir vertrau ich natürlich viel mehr, als meiner Bedienungsanleitung... |
Autor: uli07 Datum: 08.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lennox-89, es wäre schön wenn du dich nicht so aufspielen würdest. Auf eine ganz normale Frage kann man auch normal antworten und nicht so überheblich wie du. Zwicke94, ich würde 6 Liter G48 kaufen und dann eins zu eins mit Wasser mischen. Manche schwören auf destiliertes Wasser, manche nehmen normales Leitungwasser und andere schwören auf Regenwasser. Ich nehme Leitungswasser und habe seit 40 Jahren keine Probleme damit gehabt. Wieviel Kühlflüssigkeit auf dein Auto kommt sollte in der Ba stehen. Mit den 12 Litern kommst du auf jeden Fall hin. Gruß Uli |
Autor: xyiaan Datum: 08.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich arbeite als Mechaniker bei BMW. Reicht dir das? Und eine Kühlflüssigkeitsmenge kriegst du aus jedem Ersatzteilekatalog. Nun hör doch bitte auf dich hier aufzuspielen. Edit: Nein, die Angabe bezieht sich auf den E39 und nicht auf den e6x, der ein komplett anderes Kühlsystem hat. Deiner sollte 10 Liter bekommen sofern deine Erstzulassung korrekt ist. Bearbeitet von: xyiaan am 08.11.2016 um 20:34:17 Bearbeitet von: xyiaan am 08.11.2016 um 20:35:49 |
Autor: Lennox-89 Datum: 08.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hat das mit "aufspielen" zu tun? Ich würde eher deinen Beitrag als solches interpretieren. Kein Mensch hat gesagt, dass du falsch liegst. Aber zu behaupten, ich würde um den heißen Brei herum reden und hätte nicht geantwortet finde ich einfach frech. Ich bin eben kein Mechaniker und habe daher meinem Kenntnisstand entsprechend geantwortet. Wenn du das also kritisieren möchtest, dann fass dir bitte auch an deine eigene Nase. Eine Antwort ohne den Kommentar in meine Richtung hätte es schließlich auch getan... |
Autor: Zwicke94 Datum: 10.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- @lennox-89: Ich hatte ja zweimal explizit nach der Füllmenge gefragt und nicht nach Verhältnis und Konsistenzprüfung am Kühler Jedenfalls weiß ich jetzt das in meinen E39 528i VFL circa. 10,5l Kühlflüssigkeit im System zu finden sein sollten. Danke an xyiaan und uli07. Feinabstimmung dann später beim einfüllen ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |