- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schlauch/Rohr Teilenummer - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sisqonrw
Date: 06.11.2016
Thema: Schlauch/Rohr Teilenummer
----------------------------------------------------------
Hallo,

dieses Rohr hatte ein Riß. Habe es leicht angefasst und zak hatte ich das Teil in meiner Hand. Es ist abgebrochen.

https://goo.gl/photos/DiG7bL4LZGjXV9fD8
man kann per scrollen zoomen

Kann bestimmt jetzt kein Meter fahre.

Kann mir jemand sagen wie das Teil heißt und am besten die Teilenummer auf der Seite

http://de.bmwfans.info

zeigen/nennen.

Kann ein Leihe das Teil selber dran machen?

Bearbeitet von: sisqonrw am 06.11.2016 um 09:47:40


Antworten:
Autor: epul76
Datum: 06.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin, das ist mir auch vor ca 2 Jahren passiert, das rohr kannst du bei deinem freundlichen bestellen kostet knapp über 10€ an die Teilenummer kann ich mich nicht erinnern. Das Rohr wird an beiden Seiten geklipst das kriegst du hin ist kein ding, sind keine 2 min
Autor: epul76
Datum: 06.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei leebmann24.de ist das die Teilenummer 13717803842
8,46€ hoffe das sich die Teilenummer beim freundlichen nicht geändert hat
Autor: sisqonrw
Datum: 06.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann ich das selber einfach draufmachen?
Autor: epul76
Datum: 06.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ist kein problem, wie gesagt geh auf leebmann24.de gieb die Teilenummer ein und du wirst sehen wie das alles aufgebaut ist
Autor: epul76
Datum: 06.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder gieb die Teilenummer bei Google ein da kommen auch Bilder von dem rohr
Autor: sisqonrw
Datum: 06.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man muss jetzt nicht etwas entlüften oder ähnliches oder?

Ich habe das Rohr mal mit Panzerband zusammengeklebt und die Gummidichtung abgemacht. Die sind porös geworden.
Könnte ich das das Rohr einrasten lassen und dann die Enden provisorisch mit Panzerband zusätzlich befestigen und abdichten?

Dann könnte ich 2-3 Tage Kurzstrecke fahren, bis das bestellte ankommt. Oder sollte ich das lieber nicht machen?
Autor: joecrashE36
Datum: 06.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Je nachdem wird der Motor im Leerlauf schütteln und entweder Falschluft ziehen,oder
abblasen beim Gas geben.
 

Bearbeitet von: joecrashE36 am 06.11.2016 um 21:56:37
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: sisqonrw
Datum: 06.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was heißt das jetzt für mich? Habe ich nicht ganz verstanden.
Autor: schehofa
Datum: 07.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst fahren, dem Motor macht es in der Regel nichts aus, ggf. kleiner Leistungsverlust und kleiner Ölverlust am Rohr. Deshalb zeitnah ersetzen.


Gruß
Autor: sisqonrw
Datum: 07.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK super Danke für die beruhigende Antwort.
Autor: sisqonrw
Datum: 07.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe das Rohr mit Panzerband absolut dicht gemacht. Es gibt auf jeder Seite noch so Plastik Clips. Diese habe ich auch mit dem Panzerband gut befestigt. Dann habe ich alles zusammen gesteckt. Leider habe ich diese Gummimanchetten nicht mehr. Die musste ich abmachen, weil die total zerrissen und porös waren.

Habe eine Probefahrt gemacht. Beschleunigen tut der nicht wie sonst. Man hört wie der nach Luft schnappt bzw. Luft zieht. Liegt es an den Gummimanchetten an den Enden?

Ich habe das Rohr bestellt, aber ich glabe nicht das ich die mit den Gummimanchetten bekommen werde.
Autor: schehofa
Datum: 07.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Rohr kommt mit neuen O-Ringen an den Enden.


Gruß
Autor: sisqonrw
Datum: 08.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss man das Gummi einfach über die Gegenseite überziehen?

Das Teil ist heute nicht angekommen :-(

Der Motorölstand war ruck zuck auf Minimum. Wohin ist das Ganze Öl hin? Im Motorraum ist nirgends ÖL?

Verhindern diese Gummimanchetten das das ÖL weniger wird?
Autor: sisqonrw
Datum: 09.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heute sollte das Teil kommen. Würde mich sehr über eine Antwort freuen. Das wird mir sehr weiterhelfen und beruhigen.
Autor: sisqonrw
Datum: 09.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
So das Teil ist gerade geliefert worden:

https://goo.gl/photos/zvXbTGGuaW98TGeL9

Aber ohne Gummimanschette.

Wird das jetzt ohne Gummi geliefert?

Ist das Ganze auch luftdicht?
Autor: joecrashE36
Datum: 09.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht so viel fragen.. einbauen fertig. Wenn es sich nicht ändert dann hast was vergessen.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: sisqonrw
Datum: 09.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werde das Teil gleich einbauen.

Aber ich würde gerne wissen wo das ganze ÖL hin ist? Es war bei fast max. jetzt unter min.
Autor: schehofa
Datum: 09.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Druckverhältnisse der Kurbelgehäuseentlüftung passen nicht mehr wenn die Leitung undicht ist. Es wird Öl angesaugt und verbrannt.


Gruß
Autor: sisqonrw
Datum: 09.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh das ist ist ausgelaufen sondern verbrannt. Gut zu wissen. Ich habe gedacht, da ist was undicht und ist was ausgelaufen. Hatte keine Öl gesehen.
Autor: sisqonrw
Datum: 10.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe das neue Rohr bekommen und an beiden Seiten einfach reingesteckt.

https://goo.gl/photos/iZbiZE1Jz3gJ57pp8

Ich bin der Meinung der beschleunigt besser.

Leider leuchtet diese Leuchte (Motorkontrollleuchte) hier:

https://goo.gl/photos/CTBjhmVEyw3Upbrd9

Für was ist das genau?

Darf ich mit dem Wagen ohne Probleme fahren. Habe heute Abend Training ;-)

Bearbeitet von: sisqonrw am 10.11.2016 um 15:03:25
Autor: sisqonrw
Datum: 10.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe hier in dem rot markierten Bereich Öl Fützen:

https://goo.gl/photos/a7dUwJKDPaxnWDfm8

kommt das davon, weil ich mit dem undichten Rohr gefahren bin.

Kann ich so weiterfahren? Oder soll ich das weg machen? Oder kann es von wo anders kommen? Leuchtet deshalb die Motorkontrollleuchte?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile