- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46, welches Frontsystem im Jahr 2016? - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: LeAndy1106
Date: 04.11.2016
Thema: E46, welches Frontsystem im Jahr 2016?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.11.2016 um 13:29:44 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo Community,

Ich bin ganz neu hier. Und zwar habe ich ein E46 Cabrio mit dem originalen Frontsystem, kein H-K. Ich hab zuletzt das Erisin 4046 eingebaut und möchte jetzt die Lautsprecher, also das Frontsystem aufrüsten. Allerdings finde ich die oft gelobten AudioSystem X-ion 165 nirgends und habe jetzt mal auf ebay geschaut, dort gibt es wirklich viele Systeme die wohl extra für den E46 gebaut sind (oder zumindest passen).

Hier mal Links von drei Lautsprechersystemen:

Link

Link

Link

Kann mir jemand sagen, welches die wohl besten sein werden?

Dann stellt sich mir als Anfänger auf diesem Gebiet noch die Frage, welche Endstufe passend wär, mehr als 200€ würde ich ungern ausgeben für die Endstufe.

Was benötige ich sonst noch? An Dämmung, Lautsprecher und Endstufe hab ich bereits gedacht. Was fehlt?

Mich persönlich stört eigentlich an den jetzigen Lautsprechern eigentlich nur, das wirklich gar kein Druck von den TMTs kommt und das sowohl die Hochtöner und auch die TMTs bei hohen Lautstärken gnadenlos übersteuern und ich hör des öfteren laut Musik und bin in gewisser Weise ein Bassfetischist (kein dröhnen).

Ich hoffe mir kann jemand helfen, ich muss einen extra Thread aufmachen, da ich mit "ähnlichem" nichts anfangen kann, da ich nicht wirklich einen Plan habe.

Danke im Voraus und ein schönes Wochenende!

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.11.2016 um 13:29:44


Antworten:
Autor: hilfiger91
Datum: 06.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Audiosystem Xion 165 hatte ich auch mal verbaut, allerdings die normale Version und nicht die Fahrzeugspezifische Version. Die sind schon ordentlich.

Verstärker kann ich dir den Eton ECC 500.4 empfehlen. Ist ein 4 Kanal Verstärker und passt perfekt zum xion 165.
Autor: LeAndy1106
Datum: 06.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde die Audiosystem X-ion 165 nur leider nirgends bzw. nur aus Italien oder mit irgendwelchen Anhängseln wie z.B. Evo.

Meinst du ich sollte lieber sparen und Doorboards verwenden?

Danke für die Antwort!
Autor: hilfiger91
Datum: 06.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Besser wären doorboards und die Lautsprecher direkt mit Lautsprecheringen an die Tür zu montieren. Ist aber Haufen Arbeit und kostet.

Hier findest du die Lautsprecher:

Link

Autor: mb100
Datum: 06.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

[...] habe jetzt mal auf ebay geschaut, dort gibt es wirklich viele Systeme die wohl extra für den E46 gebaut sind (oder zumindest passen).

Hier mal Links von drei Lautsprechersystemen:

[...]
(Zitat von: LeAndy1106)


 
"zumindest passen" trifft es in den Fällen wohl am besten. 

So wie ich es sehe, sind die Angebote "Pakete", bestehend aus "normalen" 160mm-Lautsprechern und spezifischen E46-Lautsprecher-Adapterringen - und ein paar Kabeln. Unter "spezifischen Autolautsprechern" stelle ich mir solche vor, die ohne Adapter in die vorhandenen Öffnungen passen (und evtl. auch an die bestehenden Buchsen angeschlossen werden können).
Bevor Du auf solche Sets zurückgreifst, würd ich an Deiner Stelle lieber Adapterringe und Lautsprecher separat kaufen bzw. ggf. auch selbst Adapterringe herstellen. Besonders stabil sind die Dinger nicht.

Was die Lautsprecher angeht: Na ja, es ist immer auch ein wenig Geschmacksache. Von Deiner Auswahl sagt mir das Set mit den Hertz - rein vom Gefühl - am meisten zu. Allerdings v.a., weil Hertz sich schwerpunktmäßig um Lautsprecher (und Endstufen) kümmert und ich bis jetzt nichts schlechtes bzw. vor allem gutes über Hertz gehört hab. Und Du könntest mit einer Hertz-Endstufe kombinieren. Ist allerdings eine Sache meines Bauchgefühls, gehört hab ich keine der Kombinationen.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: LeAndy1106
Datum: 06.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antworten. Ich muss noch etwas überlegen, vielleicht werden es die AS X-ion 165, vielleicht die Hertz, vielleicht auch Doorboards.
Ist keine leichte Entscheidung, falls ich mich entschieden habe halte ich euch auf dem Laufenden.
Autor: LeAndy1106
Datum: 06.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche Endstufe würde denn zu den Hertz passen?
Sonst benötige ich nichts mehr oder?
Autor: hilfiger91
Datum: 07.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was hörst du eigentlich für Musik?
Autor: LeAndy1106
Datum: 07.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Trap, Dance, Rap, Pop, House... ziemlich breit gefächert, aber bei allem ist letztendlich ein knackiger, guter Bass recht wichtig. Und wie bereits übersteuern müsste auch möglichst vermeiden werden gerade, weil ich öfter laut Musik höre.
Autor: Fikentscher GmbH
Datum: 21.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Erfahrungsgemäß lassen sich deine Wünsche mit "nur" einem neuen Frontsystem schwerlich erreichen. Laut hören, knackiger Bass etc. schreit alles nach einer Unterstützung durch einen Subwoofer. Meiner Meinung nach muss es auch nicht zwingend ein Fahrzeugspezifisches Lautsprechersystem sein, ein guter 16er mit vernünftigen Adapterringen und sorgsam eingebaut schon sollte das passen. Ganz wichtig übrigens: Türen dämmen. Es gibt nichts schlechteres als Fahrzeugresonanzen.

Also, meine Idee wäre:

Gutes 16er Frontsystem mit Einbauadaptern (bspw. Gladen, German Maestro)
Türdämmung (entwedern Bitumen oder Alubutyl Matten)
4 Kanalverstärker
25er Subwoofer im passenden Gehäuse.

Ist sicherlich dann insgesamt teurer als was Du dir so vorgestellt hast, aber anders wirst Du nicht wirklich viel Bass in dein Auto bekommen..
Fikentscher GmbH ZF Services Partner - Euer Partner für alles rund ums Getriebe. Rabatte für Forumsmitglieder sind selbstverständlich.
http://www.fikentscher-group.de
http://www.fikentscher-shop24.de




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile