- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Coupe36chiko Date: 01.11.2016 Thema: Federn 50/25 ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, habe einen E92 320 mit orginalem Fahrwerk, meine Frage wäre ob jemand vielleicht schon an seinem E92 ein 50/25 Federn verbaut hat, wenn ja, kann der jenige mir vielleicht Bilder zusenden. Will gerne mal sehen wie tief ich damit komme. Mit freundlichen Grüßen Loooow ist a Lifestyle.. StanceWorks |
Autor: Roterwassermaxx Datum: 02.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Also hier waren oft schon die Fragen gestellt worden. In den Suchen wirst du gewiss was finden. Aber meiner Meinung nach solltest du dir im klaren sein und ein komplettes Fahrwerk nehmen, um eventuell Schäden vor zu beugen. Denn das mit den Federn wird mit einem original Fahrwerk nicht so klappen. |
Autor: Coupe36chiko Datum: 02.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe bei mir jetzt in der Werkstatt 60/40 von H&R gefunden vom 1er BMW die aber auch beim E92 passen, ich baue sie wahrscheinlich ein. Später kommen dann M Stoßdämpfer dazu. Was wäre den der nachteil Sport Federn mit orginalen Dämpfern ? Loooow ist a Lifestyle.. StanceWorks |
Autor: Coupe36chiko Datum: 02.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok Dankeschön, denke werde es erstmal auf das Serien Dämpfer montieren, sobald es dann spackt mache ich direkt M Dämpfer rein. War dieses Jahr damit im Urlaub, wollte Sie eh anfang Neujahr wechseln. Loooow ist a Lifestyle.. StanceWorks |
Autor: KW-Muffel Datum: 02.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Coupe36 chiko , wird auch mit M - Dämpfer nicht funktionieren, da diese nur 15mm kürzer sind als Serie, deine Feder aber 50 / 60mm kürzer sind. Zudem sind die Federn nicht auf diese Dämpfer abgestimmt, was dir dann kein Vorteil bringt, im Gegenteil. Nimm ein Komplettfahrwerk ,dann hast du auf jeden Fall etwas besseres und richtiges . Gruß Peter |
Autor: Coupe36chiko Datum: 02.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay ich Danke für eure Tipps, ich will eigentlich ein Gewindefahrwerk aber das problem wird dann sein das ich es komplett runter Schraube, habe schon MPU hinter mir und muss vorsichtig sein. Ich hlaube ich verbaue mal die 60/40 federn bei mir ein und dann hole ich mir ein Komplett Fahrwerk. Habe halt die federn bei mir rumliegen. Sind gebraucht aber im guten Zustand. Loooow ist a Lifestyle.. StanceWorks |
Autor: Roterwassermaxx Datum: 02.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bist du sicher das die vom 1er auch auf diesen 3 er passen? Schau erst in der beigefügten Freigabe nach. Denn es gibt auch genügend anders abgestimmte Fahrwerke nur für diese Modelle die wirklich nur hier eine Zulassung haben. Ansonsten wenns dafür ist, dann viel Spaß. |
Autor: Coupe36chiko Datum: 02.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut dem Gutachten ist es auch für den E92 gedacht. Danke Loooow ist a Lifestyle.. StanceWorks |
Autor: Dennis_D. Datum: 02.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche Nummer steht denn auf den Federn? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |