- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

528i e39 mit Motor-"Husten" - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: wootdafuq
Date: 29.10.2016
Thema: 528i e39 mit Motor-"Husten"
----------------------------------------------------------
Hallo liebe BMW Freunde,

seit einiger Zeit hat meine kleine Dicke Probleme mit dem Motor. Es ist nichts Wildes bis jetzt passiert, aber erstmal wollt ihr sicher wissen, was Sache ist:

BMW 528i e39, 223.000 km, Rostflecken an diversen Stellen, Kraftstoffleitung leider auch davon betroffen (vllt für das Problem relevant).
Das Problem selbst: Bei Fahren im niedertourigen Bereich "hustet" der Motor kurzweilig. Es ist keine Frequenz wirklich festzulegen, aber bei 200 km, die ich wöchentlich fahre, passiert das Stottern so circa 3-4 Mal. Besonders beim Anfahren und wenig bis Halbgas-Fahrten tritt das Problem eher auf. Drehe ich den Karren voll auf, dann hat die Dicke momentan leider auch Probleme, im ersten und zweiten Gang, die Leistung richtig zu entfalten, erst ab dem dritten Gang geht die Dicke wieder richtig steil.

Ich habe bereits einen Mechaniker gefragt, auch einen Meister. Beide sind relativ gleich auf ein paar Möglichkeiten gekommen.
- "Brösel" in der Einspritzung
- Einspritzanlage teils mangelhaft
- Kraftstofffilter voll
- Zündkerze hat nen Wackler/Becker

Könnt ihr euch noch weitere Dinge vorstellen? Leider wurde das Auto vor mir nicht allzu pfleglich behandelt, deshalb bin ich etwas skeptisch dem Ganzen gegenüber. (Würde gerne den Motor eh wechseln, aber dafür fehlt das Geld und auch das Wissen ^^).

So, ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig helfen. Ein paar Sachen wie Motoröl und Kraftstofffilter werde ich alsbald austauschen lassen und hinzu kommt, dass er nächstes Frühjahr von Rost befreit werden soll und in ein edles schwarz umlackiert wird. :)MfGKorbinian


Antworten:
Autor: aycetin
Datum: 29.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
als erstes würde ich mal den fehlerspeicher auslesen lassen. alles andere ist rätselraten. könnte auch ein nockenwellen- oder kurbelwellensensor sein.oder eben was anderes.
Autor: Bikelive
Datum: 30.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gleiches Problem hatte meiner auch. Ein Unterdruckschlauch war porös :)
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: E36FAN328i
Datum: 01.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,


ich würde erstmal den Fehlerspeicher auslesen.

Ich tippe auf eine defekte Zündkerze/Zündspule oder Falschluft. Ein defekter NWS oder KWS glaube ich nicht der hätte andere Sympthome.


Wie ist das Startverhalten?



Wenn nichts im Fehlerspeicher steht würde ich mal die Kerzen und den Kraftstoffilter tauschen.. Am besten sind die NGK Platinum.. 4 Polige Kerzen mit Flacher Masselektrode.. Ein Blick auf den Luftfilter würde nicht schaden.


Könntest ja mal mit abgestecktem LMM fahren und schauen ob der Fehler dann wieder auftritt.


MFG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile