- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dextromath Date: 25.10.2016 Thema: M52b30 Startprobleme ---------------------------------------------------------- Hab mir vor kurzem einen m52b30 gebaut der wagen läuft einwandfrei nur er springt extrem schlecht an hab den benzindruck gemessen und bein fahren hat er überhaupt nicht geregelt hab dann einen anderen regler reingebaut und da funktionierte es im stand tadellos doch beim fahren ging es wieder nicht da ist dann auch der druck von 3.5 auf 2.7 bar gefallen und war dann immer so zwischen 2.7 und 3.0bar. Ich fahre die grünen einspritzdüsen und des bosch steuergerät alles noch original. Hatte villeicht jemabd auch solche probleme oder könnte wissen was ich am besten tun sollte? Wie sieht es aus mit der kraftstoffpumpe sind die bei alles Modellen (außer M) gleich? Hab noch die blaue vom 316i drin. Danke im voraus. |
Autor: E36FAN328i Datum: 26.10.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal vorrab? ist die Software angepasst? Die grünen Düsen des 323 sind zu klein vorallem bei Hubraumerweiterung. Ich würde an deiner Stelle größere Düsen verbauen. der 323i hat mit den kleinen Einspritzdüsen eine längere einspritzzeit als z.b ein 328. Würde 330i düsen verbauen und abstimmen lassen... wenn du das nicht machst... würde ich 328 Düsen verbauen mit einer 328 software. Wird zwar bescheiden laufen aber besser als vorher.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |