- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: annaxe91 Date: 14.10.2016 Thema: Generalüberholten Turbolader einbauen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.10.2016 um 10:11:27 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben. Hallo Zusammen, 180.000 km und jetzt muss ein neuer Turbolader her. Bei dieser Laufleistung hab ich mich dafür entschieden einen generalüberholten Turbolader zu kaufen. Nun gibt es unzählige Angebote im Netz. Neu bei BMW 1.500€. Generalüberholt mit Inzahlungnahme des alten liegt man in Summe bei ca. 300 €. Ziemlich große Preisspanne zw. neu und generalüberholt. Viele sagen, dass sie mit diesen Turboladern keinerlei Probleme haben/hatten. Viele warnen aber auch davor: -> http://www.turbolader.com/pages/faqs/vtg-und-vnt-nur-neu.php "Jeder Reparaturversuch mit Ersatzteilen, ist aufgrund der technischen Komplexität der Turbolader gespickt mit Schwierigkeiten und kann zu möglicherweise ernsten Probleme führen, wie: - Konflikt mit dem Motor-Management-System - zu niedriger Gasfluss/Druck verursacht schlechtes Ansprechverhalten, schlechte Gesamtleistung und erhöht Abgas-Emissionen - überreichertes Diesel/Luft Gemisch verursacht übermäßig hohe Temperaturen, welche sowohl den Turbolader, als auch den Motor beschädigen - zu hoher Gasfluss/Druck, führt zum Überdrehen des Turboladers, Bersten der Räder im Turbolader und damit zur Beschädigungen von Turbo und Motor - übermäßiger Ladedruck verursacht Motorschäden Woher weiß ich, ob es sich um einen VNT Lader bzw. VTG Lader handelt? Hat jemand Erfahrung mit sowas? Zu welcher Lösung ratet Ihr? Vielen Dank! Grüße annaxe91 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.10.2016 um 10:11:27 |
Autor: phantom92 Datum: 14.10.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vnt bzw vtg lader sind seit einiger Zeit standard. Also dein wagen hat definitiv einen vtg lader. Würde aber auch von instandgesetzten abraten. Klar kann man Glück haben, aber wenn du Pech hast erwartet dich ein Motorschaden oder in 2 Jahren der nächste Wechsel. Das wäre es mir nicht wert. |
Autor: Hojo29 Datum: 14.10.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Generalüberholter Turbo kannst du vergessen kommt nur zu fehlermeldungen. Und wenn der DPF schon zu voll ist dann sollte man erst den DPF Reinigen lassen oder neu kaufen. Erst dann kann man einen Turbo mit Ölleitung einbauen. |
Autor: annaxe91 Datum: 15.10.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo phantom92 Hallo Hojo29 Danke erst mal für Eure Antwort! Aber habt Ihr denn schon Erfahrungen gemacht mit instandgesetzten oder woher kommt diese Einstellung? Es gibt ja auch vom Hersteller instandgesetzte, von Gerrett oder Mitsubishi! Wäre jetzt nur die Frage findet man eine Werkstatt die sowas dann verbaut!? Grüße |
Autor: cxm Datum: 15.10.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das Problem ist, dass man die Dieselturbolader mit variabler Schaufelgeometrie nicht wirklich nachhaltig instand setzen kann. Nicht zu einem vertretbaren Preis. Die Benzinerturbolader haben feste Schaufeln, da kann man die Lager wechseln lassen und gut isses. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |