- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bird72 Date: 14.10.2016 Thema: Elektrische AHK ersetzen ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, ich bin neu im Forum. Ich habe einen BME 520D Touring Bj. 2008. Ich habe ein Problem mit meinem E61 und hoffe hier auf Unterstützung. Die Suchfunktion habe ich schon benutzt aber leider nichts Passendes gefunden. Schon mal vielen Dank im Voraus. Situation: Mein BMW hat eine elektrisch schwenkbare AHK. Ich hatte bereits das Problem, dass diese nicht mehr ausgefahren ist (natürlich im Urlaub mit Wohnwagen). Eine Werkstatt hat nach meinem Hinweis einen abgebrochenen Zahn eines Zahnrades entdeckt. Man hat dann ein neues Zahnrad aus Metall fräsen lassen und eingebaut (die Kosten will ich nicht erwähnen :-( ). Es hat funktioniert. Nach 300 km auf der Rückfahrt aus dem Urlaub auf einmal der Fehler "Anhängerkupplung nicht verrastet". Über 700 km lang den Warnton angehört !! Nach Durchforstung verschiedenster Foren kann es wohl entweder ein defektes AHV-Modul sein, eine Leitung defekt sein oder sonst was. Ich möchte diese AHK nicht mehr reparieren lassen sondern eine abnehmbare oder manuell schwenkbare AHK haben. Hat irgend jemand von euch schon mal diese Umrüstung gemacht? Wenn ja hätte ich folgende Fragen: 1. welche AHK habt ihr dann verbaut 2. kann der bestehende Elektrosatz verwendet werden (evtl. Umbau durch andere Kupplungsdose) ? 3. muss ich das AHK- und AHV-Modul codieren (Software und Kabel wäre vorhanden) Um mir bis zum Umbau den Warnton und die Anzeige im Display zu ersparen könnte man ja evtl. die AHK rauscodieren. Könnt ihr mir da einen Tip geben wie ich vorgehen muß? Reicht es evtl. irgendwelche Sicherungen zu ziehen? Wenn ja, welche? Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe. Gruß Robert |
Autor: Brezelsalzabkratzer Datum: 15.10.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sollte kein Problem sein. Der E-Satz kann verwendet werden. Bei der Elektrik für die AHK bin ich mir nicht sicher ob die rauscodiert werden muss. Die AHK von Oris kann ich dir da nur empfehlen. Schon zig mal verbaut....ohne sichtbaren Ausschnitt und klasse Bedienung. Gruß Ingo |
Autor: Hojo29 Datum: 16.10.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt 2 Systeme W 235 ANH_KUPPLUNG //ANHAENGERKUPPLUNG,KOPF ABNEHMBAR W 3AC ANHK_KLAPPBAR ANH_KUPPLUNG //ANHAENGERKUPPLUNG elektrisch schwenkbar Manuel oder elektrisch. Man kann das ganze deaktivieren also raus codieren aber dann muss man auch die Lernfunktion zurück setzen. Den das ganze ist fest verankert im SG. |
Autor: Bird72 Datum: 18.10.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Hojo29, wie kann ich das Anlernen zurücksetzen? Ich habe bereits die AHK aus dem FA gelöscht. Aber der Fehler tritt immer noch auf. Danke im Voraus |
Autor: Willi 2 Datum: 18.10.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- AHV-Modul (nicht AHM) muss abgesteckt werden dann hast du ruhe |
Autor: Hojo29 Datum: 18.10.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im FA raus löschen reicht nicht aus den die SG haben immer noch den eintrag drin. Und SG abstecken reicht nicht denn der BMW denkt immer noch das eine AHK verbaut ist. |
Autor: Bird72 Datum: 19.10.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, sorry, dass ich nochmal nachfragen muss. Ich habe die beiden Stecker am AHV abgezogen und auf §235 (nicht elektrisch schwenkbare AHK) umcodiert. Dann alle Fehler gelöscht. Jetzt kommt der Fehler, dass kein Signal vom AHV kommt. Sollte doch eigentlich nicht passieren, das die "normale" AHK kein AHV braucht. Irgendwie stelle ich mich anscheinend zu dumm an.. Was habe ich falsch gemacht? Danke für eure Geduld mit mir. Gruß Robert |
Autor: Willi 2 Datum: 19.10.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Was hast du alles codiert? Hast du SA 3AC aus FA entfernt? Und SA wird mit $ vorne und nicht mit §-zeichen geschrieben. Also FA ändern, ins LM und CAS schreiben. Da die mehrere SG betroffen sind (LM, CAS, KOMBI, AHM usw.) im NCS Standard Profil laden und gesamt Fahrzeug codieren.Dann soll alles funktionieren. |
Autor: Bird72 Datum: 09.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, sorry, dass ich erst jetzt antworte. Habe es hinbekommen. Habe alle SG codiert. Danke für eure Hilfe. Gruß Robert |
Autor: Ka-Vital Datum: 05.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo,ich bin da nicht ganz fitt!Könnt ihr mir als Anfänger etwas mehr Details geben, was ich machen muß?E61, original Anhängerkupplung entfernt (elektr. schwenkbar) und durch abnehmbare ersetz. Jetzt hat jemand den Knopf im Kofferraum gedrückt => Fehlermeldung: ... Kupplung nicht eingerastet...Wie und mit was für einer App kann ich da programieren?Vielen Dank für eure Hilfe! |
Autor: Merlin-9999 Datum: 05.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann keine App, da brauchst du schon bessere Software. Such dir einen fähigen Codierer in deiner Nähe. Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |