- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

325i (1990) während der Fahrt ausgegangen - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sven R.
Date: 06.10.2016
Thema: 325i (1990) während der Fahrt ausgegangen
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen.

Ich habe das Problem, dass mein BMW während dem laufen abgestellt. Ich habe die Zündspule getestet, den Nockenwellensensor gewechselt und die Benzinpumpe geprüft. Dies sind leider nicht die Ursachen.

Hat jemand eine Idee was es sein könnte, oder wie ich ihn auslesen kann?

Ich habe noch die Vermutung, dass es die Wegfahrsperre sein könnte. Könnte das sein, wenn ja, hat jemand eine gute Anleitung diese auszubauen oder zu überbrücken?

Ich danke euch schon im Voraus für die hilfreichen Tipps und Antworten.

Gruss
Sven

Bearbeitet von: Sven R. am 06.10.2016 um 09:43:19

Bearbeitet von: angry81 am 06.10.2016 um 10:07:02


Antworten:
Autor: widi
Datum: 06.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Sven,
dein 325i hat keine Wegfahr Sperre !

Nur wenns ein Automatik ist,
hat er ein Start Unterbrechungsrelais, welches
Starten nur ermöglicht bei Stellung N oder P

Dieses ist zwischengeschalten beim Stecker des Zündschloßes

Dein Fehler könnte liegen beim elektr. Teil des Zündschlosses
ODER
beim DME Relais  ( orange )
welches das Steuergerät mit Strom versorgt.

Dein M20 Motor hat auch keinen Nockenwellensensor !
Du meinst den Impulsgeber vorne Bereich Ölfilter !?

Sollte dessen Kabel hinten am Riemenrad WaPu scheuern,
gibt es auch " Ausfälle "

lg
Widi
Autor: Sven R.
Datum: 06.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okey.

Das relais ist eines von den 2 orgen neben dem weissen? Wobei das Steuergerät läuft (hörbar).

Er sollte eine Wegfahrsperre haben, ist ein nachgerüsteter mit dem zweiten Schloss und den grossen Boardcomputer.
So wie ein Nockenwellensensor hat er leider auch.
Er dreht beim Anlassern auch und fördert auch Benzin. Er zündet einfach nicht.

Aber danke für den Tipp werde es einmal testen.

Bearbeitet von: Sven R. am 06.10.2016 um 10:22:52
Autor: bluepearl1972
Datum: 06.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der m20 motor hat keinen nockenwellensensor.
Autor: e30_driverin
Datum: 18.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo :) 

hast du das problem schon gefunden ?

könnte sonst eventuell auch der benzindruckregler schuld sein ? 
War bei meinem 318is mal der Fall....

mfg
>>> Keep smiling & drive BMW <<<
Autor: Kingm40
Datum: 20.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gab schon auch den großen BC mit Wegfahrsperre. Über den BC wird dann der Code eingegeben. 

Falls le du das Problem noch nicht gefunden hast kannst du ja mal auf E30.de die Anleitung zum Nachrüsten des BCs suchen. Da wird gut beschrieben wie man die Wegfahrsperre (Relaisbox) einbaut und welche Stecker man verbinden muss wenn man sie weg lassen will.

Ich würde die Ursache aber nicht unbedingt dort vermuten. Was macht er überhaupt? Orgelt er oder macht er garnichts? Kommt Sprit? Zündfunke vorhanden? 
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile