- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lenkbegrenzung für 318is wo gibts das????? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: NoWay
Date: 08.04.2005
Thema: Lenkbegrenzung für 318is wo gibts das?????
----------------------------------------------------------
Hallo,Leute!!
Habe mal wieder en kleineres anliegen an euch ,wer kann mir sagen wo ich eine lenkbegrenzung für en e36 318is herbekomme???und zwar hab ich vorne 225er pellen drauf und die kommen gegen den inneren radlaufkasten oder wie auch immer mann das nennt!!jedenfalls sagte mir der tüv-mensch ich brauch en begrnezer damit der nicht mehr voll einlegen kann und dagegen kommt !!Wer von euch weiss wo ich sowas herbekomme????Für eure hielfe bedanke ich mich jetzt schon mal !!
mfg.NoWay
Schreibfehler dürft ihr behalten !!


Antworten:
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 08.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Lenkeinschlagbegrenzer bekommst Du bei BMW.


____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber

ich möcht´ zurück auf die Straße...
...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck...
...und Straßen sind aus Dreck gebaut.

Autor: Thrill-Seeker
Datum: 08.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
kostet so 7,90€

Zitat:


Die Lenkeinschlagbegrenzer bekommst Du bei BMW.


____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber

ich möcht´ zurück auf die Straße...
...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck...
...und Straßen sind aus Dreck gebaut.


(Zitat von: Hobbyschrauber)



Autor: Gas Guzzler
Datum: 08.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder bei ATU!
____________________________
Grüße aus Bayern:-)

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 09.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sicherungsblech für Reifen über 255/55 hat die Teilenummer 32 11 1 140 464
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage

Autor: chris_s
Datum: 09.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wurde aber schon bei 225er pneus verbaut
____________________________
mfg
chris

Autor: sg318is
Datum: 09.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin

er braucht dann schon das,

Nachrüstsatz-Lenkanschlag 32 11 1 140 479 kostet 9,65€

braucht mann meistens ab 17"

Stefan
____________________________
wer länger Lebt wird später Alt

Motorhaubenumbau E 46 Optik


Bearbeitet von - sg318is am 09.04.2005 12:15:04
Autor: chris_s
Datum: 09.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
der durchmesser ist egal. es ändert sich ja nix.

es geht um die reifenbreite. deswegen ab serienbereifung 225er verbaut.
____________________________
mfg
chris

Autor: Predator
Datum: 10.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Komisch, ich habe auch 225er vonre und der TÜV hat nichts beanstandet!!
Gibts da unterschiedliche Bauweisen beim 318IS??
Gruß
____________________________
Freude am Fahren.
Genießt das Leben jeden Tag.
http://mein.auto-treff.com/Predator1.html

Autor: NoWay
Datum: 10.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey ,ich danke euch für die nützlichen infos !!!
Hey predator bei mir sind die 17zöller mit der 225er bereifung auch eingetrag aber das war schon vorm kauf so !!Kann sein das er es bei dir eingetragen hat weil nichts schleift!!!Bei mir zimmern die voll gegen den inneren radlaufkasten und jetzt bhei der hauptuntersuchung hat der das halt geshen und war am meckeren !!!Naja jedenfalls nochmal ein dankeschön an alle für die hielfe!!
NoWay


Autor: NoWay
Datum: 10.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
einen besonderen Dank an sg318is !!der mir schom mehr als 1 mal jetzt aus der patsche geholfen hat !!!Danke stefan !!!
mfg.NoWay

Autor: chris_s
Datum: 10.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ihr sollt auch aber auch im kopf behalten das es an der et bzw. reifenbreite liegt. nicht am durchmesser (17",....)

auch ziehen sich die reifen je nach breiter der felge anders und manche reifen haben ne andre flanke etc.......

da spielen vielen faktoren eine rolle.
____________________________
mfg
chris

Autor: sg318is
Datum: 10.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


einen besonderen Dank an sg318is !!der mir schom mehr als 1 mal jetzt aus der patsche geholfen hat !!!Danke stefan !!!
mfg.NoWay


(Zitat von: NoWay)




Danke für die Blumen....

dafür sollte das Forum ja sein uns gegenseitig zu helfen,

das mit dem Radkasten,...ist das nur rechts ???

da gibt es nen hinweis von BMW dass die rechte Radhausverkleidung gegen die vom M3 auszutauschen ist wenn mann 17" oder grösser Fährt,

war bei mir auch so,beide Radhausverkleidung getauscht und gut wars ,die ist im hinteren bereich nun anders geformt,

was auch noch sein kann, ist ,dass deine Radführungsgelenke und Führungsgummis vom Querlenker schon etwas verschlissen sind,

hab bei mir die Meyle Tragegelenke ( Verstärkte ausführung ) und die M3 Vollgummis verbaut seitdem Fährt er wie auf Schienen und zieht richtig in die Kurve,

Stefan
____________________________
wer länger Lebt wird später Alt

Motorhaubenumbau E 46 Optik

Autor: NoWay
Datum: 10.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,stefan
bei mir schleift es auf beiden seiten,muss ma schauen mit den anderen radkästen ,hab momentan nich mehr so viel kohle ,muste mir en neuen endtopf holen weil meiner durch war und hab natürlich dann ne schöne Bastuck komplettanlage verbaut!!Und muss jetzt freitag wieder zum tüv!!Die Radführungsgelenke und Führungsgummis vom Querlenker sind zum glück neu das hat meine werkstatt vorm monat gemacht !wennich wieder kohle hab glaub ich werd ich es so machen wie du es gemacht hast das hört sich ziemlich gut an !!!Also man sieht sich hau rein
Noway
Autor: Gökhan
Datum: 11.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
ist es kompliziert die lenkeinschlagsbegrenzer zu verbauen? ist da ne anleitung bei oder sieht man das shcon wo genau die hinkommen wenn man sich unters auto legt?
Autor: Polysofty
Datum: 12.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier ist die Einbauanleitung:

klick

ist easy

gruß polysofty
____________________________
Photostory ...oder darf's ein wenig mehr sein? Polysofty.de





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile