- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Querlenker Bmw f07 - 5er BMW - F10 / F11 / F07 GT

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Aldo88
Date: 02.10.2016
Thema: Querlenker Bmw f07
----------------------------------------------------------
Hallo Freunde!
War letztens bei Bmw wegen eines defekten Fensterhebers weil mir die Seitenscheibe runterfiel! Habe dan auch eine Fahrzeug komplett Untersuchung machen lassen und dan meinte der Werkstatt Leiter das vorne rechts zwei querlenker defekt seien! Kostenpunkt 730€ mit Arbeit! Wie merkt man zB das die defekt sind? Weil beim fahren habe ich nichts gemerkt! Er meinte das passiert einfach so! Fahrzeug ist ein Bmw f07 72000km! Lg


Antworten:
Autor: srbo_rs
Datum: 02.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Entweder beim fahren durchs klopfen/schlagen oder auf der Hebebühne mit einem Meißel,Eisenrohr etc. auf Festigkeit prüfen. Wenn es sich leicht bewegen lässt, ist es ausgeschlagen und gehört getauscht.
Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;)
Autor: 520dta
Datum: 17.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei meinem wurden sie auch bei 75tkm gewechselt. Wobei ich denke da sind die 20zoll RFT auch den schuld

Bearbeitet von: 520dta am 17.10.2016 um 16:41:22
Autor: Aldo88
Datum: 18.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo 520dta!
Nur was mich wundert ist das die nach so einer kleinen km Anzahl defekt sind! Ich sag ja nichts wen man einen harten Schlag abbekommen hat gegen einen randstein oder so! Und zwecks rft,Bmw gibt ja die Dimension frei mit rft und Stern! Also dürfte das nicht der Fall sein,ansonsten haben die ihre Aufgaben nicht richtig gemacht! Lg
Autor: schehofa
Datum: 18.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist einfach mal so.

Was bringts darüber zu diskutieren?

Fahrwerksteile sind nun mal Verschleiß ausgesetzt. Gerade bei großen Fahrzeugen eben noch mehr.
Hat dein Fahrzeug zusätzlich eine große Motorisierung wie einen 6 Zylinder Diesel oder den V8, dann wirkt sich das zusätzlich aus. Die Radaufstandskraft ist erhöht usw.
Änderungen an der Rad-Reifenkombination verändern auch das Verschleißverhalten.


Gruß
Autor: Aldo88
Datum: 22.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo schehofa!
Naja,mich hat es nur gewundert das die so früh kaputt werden! Bei gewissen Autos in einer hochen Preisklasse erwartet man das eigentlich nicht! Aber wie sie gesagt haben; Verschleißteile:) lg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile