- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DeChamp320 Date: 29.09.2016 Thema: Beratung E39 528i & 530i ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 30.09.2016 um 10:17:44 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben. Moin. Suche hier nach Erfahrungsberichten zum E39. Ich rahme den 528i und den 530i ein als Limo und Handschalter. Was haben die Modelle für Krankheiten und oft auftretende Probleme? Habe mitbekommen, dass der Tacho oft Pixelfehler hat, Airbag soll auch oft Probleme machen, Igel macht auch irgendwann schlapp. Sonst noch was? Ich bin bis jetzt eigentlich faszinierter E36 Fahrer gewesen. Mein erstes Auto war ein 320i Bj97, 2 Jahre später ein 328i Bj97 den ich aber diese Woche verkauft habe, weil zu viel zu machen war usw... Jetzt überlege ich mir einen 5er zu kaufen. Gute Ausstattung, günstige Anschaffung im Gegensatz zum 3er BMW und vor allem sind die 5er nicht alle so verbastelt, verpfuscht und verheizt wie die 3er, was die Fahrzeugsuche um einiges erleichtern würde. Was spricht gegen einen 530i mit M-Paket und round about 200tkm? :) Bearbeitet von: Pug am 30.09.2016 um 10:17:44 |
Autor: 5N1P3R Datum: 30.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf das Fahrwerk sollte man beim Kauf achten. Da gibt es einige Gelenke, Streben, Lenker die ausgeschlagen sein könnten, wenn das Auto nicht richtig gepflegt wurde. Speziel beim 530i fällt mir z.B. der enorme Ölverbrauch ein, der durch verschlissene Kolbenringe, ausgehärtete Ventilschaftdichtungen oder defekte KGE zustande kommen kann, wenn die Maschine mit unpassendem Öl und nicht richtig gefahren wurde. Was sonst den Motor betrifft, gilt das gleiche wie bei den 3er Bmws auch, gibts aber nichts weiter dramatisches. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: karsten76 Datum: 30.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der erhöhte Ölverbrauch ist beim 530i kontruktionsbedingt. Der 3 Liter Motor ist ein toller Motor. Drei Bekannte haben den Motor. Haben alle über 250.000 km runter. Gegen einen 530i mit 200.000 km spricht nichts, wenn der Wagen regelmäßig gewartet wurde. Darauf solltest du achten. Am besten nicht mehr als 2 Vorbesitzer. Fahrwerksmäßig musst du schauen, was gemacht wurde. Die Stossdämper müssten bei 200.000 km ja bald fällig sein. |
Autor: joecrashE36 Datum: 30.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim E39 Rosten die Schweller unter den Blenden ab, ausgehend von den Aufnahmen für den Wagenheber. Hinten reißen die Augen der Alustoßdämpfer und die Bremsleitungen sind ebenfalls hinten oft angegriffen. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |