- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Graf.Crawford Date: 28.09.2016 Thema: Kofferraum mit Funk-Fernbedienung öffnen ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich habe mir eine universelle Funkfernbedienung in meinem BMW e36 Limo (BJ'98) nachgerüstet. Mit einem Schlüssel in BMW Optik mit Emblem usw. Am violetten Stecker am ZV-Steuergerät habe ich die Kabel des Moduls der FZV angeschlossen (Pin4 und 17) und über ein Relais die Kompfortschließung der Fensterheber angeschlossen (Pin 17). Für den Tankdeckel habe ich noch Pin 13 und 14 verbunden (Diode). Die Blinker habe ich an den weißen Stecker unterm Lenkrad angeschlossen (Pin 3 und 6). Soweit funktioniert auch alles. Ich habe an dem Schlüssel aber noch eine dritte Taste für den Kofferraum. Nun möchte ich gerne noch die Heckklappe mit dieser Taste öffnen, weil ich es irgendwie blöd finde das diese Taste keine Funktion hat. Eigentlich brauche ich diese Funktion nicht, da der Kofferraum ja auch mit den Türen zusammen aufgeht, aber ich hasse es das alles wie original aussieht und funktioniert nur die eine Taste dann nicht funktioniert. Ich möchte gerne das wenn ich die Taste für den Kofferraum drücke nur der Kofferraum sich öffnet und die Türen geschlossen bleiben. Ich habe eine Leitung, die für kurze Zeit (ca. 2 Sek.) eine Spannung von 12V abgibt. Ich möchte damit irgendwie den Stellmotor des Kofferraums ansteuern. Könnt Ihr mir helfen? |
Autor: Nicore Datum: 04.10.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte es damals so gemacht als ich die die IncaPro FFB nachgerüstet habe. In meiner komplett gecleanten Heckklappe ist ein Zugmotor/Stellmotor drin den ich bei ebay gekauft habe. Suche einfach mal nach "shaved door kit" oder direkt "zugmotor heckklappe". Du solltest dann sowas hier finden: ![]() Der Zugmotor braucht nur 2 Kabel. Erstens die Masse, welche ich von einer Schraube in der Heckklappe genommen habe und zweitens die Plusleitung mit Sicherung, welche an den Pin für das "2 Sekunden Plus Signal" vom FFB-Modul angeschlossen wird. Wenn man nun die Kofferraum-Taste auf der FFB für ca. 3 Sekunden hält, leuchten die Blinker kurz auf und schwupps springt der Kofferraum auf. Man muss die Taste länger gedrückt halten damit kein unbeabsichtigtes Öffnen passieren kann. Zum besseren Öffnungskomfort (bzw. als Sicherheit), habe ich mir noch zusätzlich den E39 Kofferraumschalter mit eingebaut. BMW Team Oberhavel |
Autor: Graf.Crawford Datum: 05.10.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist natürlich auch eine gute Idee. So macht die Taste auch noch etwas mehr sin, als nur das aufschließen. Und das anschließen würde bei meiner genau so funktionieren. Werde mir mal die alte Heckklappe anschauen, wie ich den Motor unterbringen kann. Ich Danke Dir schonmal für diese Idee. Die gefällt mir sehr. |
Autor: Nicore Datum: 05.10.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Motor solltest Du ohne Probleme unterkriegen. Vielleicht brauchst Du ggf. noch ein eigenes kleines Lochblech um den Motor an einer günstigen Stelle zu fixieren sofern Du jetzt in der inneren Verstrebung nicht groß rumbohren willst. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: Graf.Crawford Datum: 20.10.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe heute morgen ein wenig an der Heckklappe gebastelt. Habe nur ein Problem: Und zwar wenn ich den Knopf an der FFB drücke zieht der Motor auch an, nur die Heckklappe wird nicht geöffnet. Habe schon versucht, den Motor an verschiedene Stellen unter zu bringen, aber es brachte alles keinen Erfolg. Habe irgendwie das Gefühl, das der Motor nicht stark genug ist. So ohne das ich das Seil in das Schloss hänge zieht er gut an, aber sobald ich das Seil befestige, ist es so als wenn er zu schwach ist. Wollte beim nächsten mal den Motor über ein Relais laufen lassen, weil ich befürchte, das er über die FFB alleine nicht genug Strom (A) bekommt. 12V Spannung (U) liegt ja für kurze Zeit an, aber denke die Spannung (A) wird wohl nicht ganz reichen. Gibt es eventuell jemanden der so einen Motor schon verbaut hat und mir ein paar Bilder posten kann, wo der Motor in der Heckklappe untergebracht ist? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |