- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bmwler99 Date: 21.09.2016 Thema: *Edit* Kardanwelle hin! ---------------------------------------------------------- Zu erst einmal Hallo an alle. Nachdem ich die suche erfolglos bemüht habe frage ich direkt hier mal nach. Ich Fahre einen 316i Touring Bj.99 mit M43 Motor... Gibt es von anderen Modellen z.B. 320i kompatible Kardanwellen? Mein Auto fühlt sich seit gestern bei 50 an als ob die Welle gleich nach innen durchschlagen will und somit will ich Kardanwelle Mittellager und Hardyscheibe wechseln. Gleich noch was, wenn das sowieso ab ist was sollte ich gleich noch mit wechseln? Danke euch schonmal. Bearbeitet von: Bmwler99 am 21.09.2016 um 20:06:48 Bearbeitet von: Bmwler99 am 22.09.2016 um 10:31:18 |
Autor: papa_joe_11 Datum: 21.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für einen Touring 316, Schaltgetriebe passen diese lt. ETK. http://de.bmwfans.info/parts-catalog/26111227773/ Aber wieso direkt neue Welle? Vermutlich reicht ein Tausch des Mittellagers (+ 2 Staubschutzteller) http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E36-Touring/Europe/316i-M43/feb1998/browse/drive_shaft/drive_shaft_cent_bearing_universal_joint/ Wenn sowieso ab, dann auch neue Hardyscheibe + Muttern. papa_joe_11 |
Autor: Bmwler99 Datum: 21.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Neue Welle weil ich die Befürchtung habe das sie unwuchtig ist durch das andauernde anschlagen. Leichte Geräusche gibt's schon seit langem nu is es unfahrbar von anfahren bis 90 (mehr hab ich mich nich mehr getraut) ist es wie im Massage Sessel mit nem presslufthammer. |
Autor: bluepearl1972 Datum: 21.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das die hardyscheibe nur völlig hinüber ist schließt du aus? |
Autor: Bmwler99 Datum: 21.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bislang nicht. Ich will nur alle eventuallitäten abdecken. Schön wäre es wenn es nur die hardyscheibe wäre. Leider hab ich nur auffahrböcke und somit Quälerei unterm auto. Ich werde morgen mal auf der Grube genauer schauen. Mittellager kann auch sein muss ich da zwingend die abgasanlage ab machen um dran zu kommen zum schauen? |
Autor: Bmwler99 Datum: 21.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grade vor 5 minuten als ich das Auto von den Böcken gelassen habe hats geknallt und nu is nix mehr mit fahren. Auto will und kann nicht, soll heißen gänge gehn einwandfrei rein aber die Räder drehn net mehr nur irgendwas Eiert unterm auto beim kupplung kommen lassen. |
Autor: samy01 Datum: 21.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wir sind hellseher oder was ? Hardyscheibe hin |
Autor: Bmwler99 Datum: 21.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- So Problem erkannt und wie ich dachte ist die kardanwelle hin. Ich mach gleich mal ein Bild und Poste. Direkt hinten zum differential abgerissen. |
Autor: papa_joe_11 Datum: 22.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hattest Du hier Dein 3tes Problem nicht weiterverfolgt? https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic364676_M43B16_zieht_nicht_und_andere_Fehler_.html&SearchTerms= bzw. war das Geräusch dann weg? papa_joe_11 |
Autor: Bmwler99 Datum: 22.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leider nein. Ich hab nach erfolgloser suche auf die Antriebswelle rechts getippt. Hole heute ne andere kardan, mittellager, Hardy,Staubschutzringe und schrauben und Muttern. Hat wer Erfahrung mit kardan wechsel? Hab nur begrenzte Möglichkeiten, heißt ich steh auf Böcken. |
Autor: KW-Muffel Datum: 22.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Bmwler, schaue mal deine Diff. Aufhängung nach, die ist meist verantwortlich für den Schaden ( Gummi`s porös ) Pass auf das die Welle nicht auseinander gezogen wird ,ohne sie vorher zu zeichnen, sonst hast du ein Unwucht Problem. Gruß Peter |
Autor: Bmwler99 Datum: 23.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss ich beim Einbau der neuen kardanwelle irgendwas beachten? Mittellager mit Vorspannung fest ist klar. Irgendwas markieren brauch ich ja net da die alte raus und die neue gebrauchte rein geschraubt wird oder? Dann hab ich gelesen das laut TIS irgend ein fett vorne aufs zentrierelement kommt is das richtig und wenn was kann ich da nehmen? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |