- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Niki994 Date: 18.09.2016 Thema: E92 335xi Gewindefahrwerk ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.09.2016 um 10:36:18 aus dem Forum "Motoren: Umbau & Tuning" in dieses Forum verschoben. Hallo Leute. Hat jemand Erfahrung mit Gewindefahrwerken beim 335xi E92 N54? KW oder H&R oder Bilstein? Die Preise sind ja um die 1.000€ +-200€ je nachdem welcher Hersteller usw. Hab da was von Varianten gehört z.B. "Variante 2" usw. Was ist das genau und wo liegen die Unterschiede? Eventuell hat jemand noch andere Empfehlungen oder Angebote, ich bin offen für alles. Freue mich auf Eure Antworten. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.09.2016 um 10:36:18 Lamborghini Aventador Fahrer: Meiner ist der schönste! Nissan GT-R Fahrer: Meiner ist der schnellste! Audi-Fahrer: Meiner ist der Langweiligste! BMW-Fahrer: Ich bin nur hier um scheiße zu bauen :D |
Autor: vril Datum: 19.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das bedeutet, dass manche Fahrwerke auch härteverstellbar sind, nicht nur höhenverstellbar. Ob du das brauchst musst du selbst entscheiden. Ich kann kW und h&r empfehlen. Mit Bilstein hatte ich noch keine Erfahrung. |
Autor: Niki994 Datum: 19.09.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ja Härteverstellbar klingt gut, das sollte drinnen sein. Was wäre das für eine "Variante" wenn man H&R z.B. nehmen würde?Kannst du mir Vor- und Nachteile nennen von jeweils KW und H&R? Und/oder kannst du mir vielleicht gleich das Produkt selbst empfehlen z.B.: nen Link schicken etc.? Lamborghini Aventador Fahrer: Meiner ist der schönste! Nissan GT-R Fahrer: Meiner ist der schnellste! Audi-Fahrer: Meiner ist der Langweiligste! BMW-Fahrer: Ich bin nur hier um scheiße zu bauen :D |
Autor: E36FAN328i Datum: 23.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kw v1 feste Dämpferkennlinie höhenverstellbar kw v2 zug oder druckstufe einstellbar und höhenverstellbar kw v3 zug UND druckstufe einstellbar und höhenverstellbar Das v3 ist für die Strasse unnötig. Die kunst im v3 liegt im einstellen wenn man das verbockt ist ein v1 sogar besser Das v1 ist super und kann alles.. sportlich dynamisch komfortabel... und sorgt für satte Strassenlage.. Ein Anti Roll kiz dazu von hr oder eibach rundet das ganze ab |
Autor: Niki994 Datum: 24.09.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Danke erstmal. Ich werde mir das nochmal alles ansehen und schätze mal die Wahl fällt auf V1 oder V2 ...wobei ich ein Angebot bekommen habe fürs V2 das garnicht mal so schlecht klingt also vermute ich mal es wird das V2. Lamborghini Aventador Fahrer: Meiner ist der schönste! Nissan GT-R Fahrer: Meiner ist der schnellste! Audi-Fahrer: Meiner ist der Langweiligste! BMW-Fahrer: Ich bin nur hier um scheiße zu bauen :D |
Autor: lf29695 Datum: 25.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- überleg Dir was die Zielsetzung von dem Fahrwerk sein soll. nur so rumfahren, oder gelegentliche Trackdays. Dann leite aus der überlegung heraus die Anforderungen an das Fahrwerk ab. Diesbezüglich entscheidende Kriterien sind z.b. die Federrate. Ein netter Bericht zum e90 findest Du da: http://www.e90-forum.de/e90-e91-e92-e93-fahrwerk-bremsen/47902-erfahrungsbericht-kw-clubsport-m3-komponenten-update-nach-50-000-km-seite-3.html |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |