- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E39 523iA mit 208tkm als Alltagswagen herrichten ? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Colt Kouki
Date: 17.09.2016
Thema: E39 523iA mit 208tkm als Alltagswagen herrichten ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.09.2016 um 22:49:15 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hallo moin moin an alle sorry für die rechtschreibfehler im Vorraus...... lege da nicht viel wert drauf........  Zu meiner Frage an euch ... Ich habe die möglichkeit einen E39 Touring 523i günstig zu bekommen 208000km laufleistung Automatik  500euro. Möchte mir diesen als alltagskutsche zurecht basteln das heist alle verschleißteile die mitlerweile ein apfel und ein ei kosten austauschen qerlenker stabis etc .    Rost entfernen.....     Eure meinung tips ob es sich lohnt wodrauf noch achten wehre mir wichtig..... Motor leuft ruhig kein öl schlam am deckel ... MFG

Bearbeitet von: Colt Kouki am 17.09.2016 um 18:03:42

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.09.2016 um 22:49:15


Antworten:
Autor: Papa76
Datum: 17.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Möglich dass du nicht viel Wert auf Rechtschreibung legst, antwortwillige Leser evtl. schon. Auf eine aussagekräftige Überschrift ebenso.

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: weijoh2
Datum: 18.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde das vom Rost abhängig machen. Wenn du alles selbst machen kannst, und der Rost wirklich überschaubar ist, Dann hast da ein zuverlässiges und gutes Auto.

Mit freundlichen Grüßen

Hans
Jesus loves me,
thats what i know.

This is why,
i dont drive slow!
Autor: Colt Kouki
Datum: 18.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja danke Hans bis auf die Heckklape ist alles überschaubar. ...
Autor: DoubleH
Datum: 18.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Joa dann würd ich des machen, 500€ geht in Ordnung für so n Auto

Autor: weijoh2
Datum: 18.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde ich auch machen. Keckklappe austauschen und fertig!

Mit freundlichen Grüßen

Hans
Jesus loves me,
thats what i know.

This is why,
i dont drive slow!
Autor: 5N1P3R
Datum: 19.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was macht das Automatikgetriebe?
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: Colt Kouki
Datum: 19.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe das Auto noch nicht Probegefahren da Wochenende war und es bei einem Händler steht....das hatte ich Heute vor.... Hatte ihn nur mal im Stand laufen lassen und besichtigt.
Autor: Colt Kouki
Datum: 19.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sooo Automatikgetriebe schaltet butterweich Motor läuft auch sauber und verbraucht keine Flüssigkeiten Automatik Getriebe schaltet Butter weich Motor läuft auch sauber und verbraucht keine Flüssigkeiten tempomat defekt für mich wichtig zwecks Langstrecke
Autor: Nicore
Datum: 20.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für den Preis würde ich nicht drüber nachdenken. Aber bei 200tkm würde ich ein Automatikgetriebeölwechsel mit Wechsel der Dichtung bzw. des Siebes in Betracht ziehen. Sind halt entgegen der allgemeinen Aussagen von BMW keine wartungsfreien Getriebe was das Öl angeht.
BMW Team Oberhavel
Autor: Colt Kouki
Datum: 20.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ich werde die Tage den TÜV Prüfer Fragen was nötig ist damit der neuen bekommt er ist die nächsten Tage vor Ort und dann werde ich mich entscheiden.... den einzigen groben mangel den ich gefunden habe ist halt die Heckklappe und Tempomat .... Ventildeckeldichtung ist bei fast jedem durch und der Servobehälter sift dat was. ..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile