- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: topex Date: 16.09.2016 Thema: e61 535d pfeift ---------------------------------------------------------- Hallo, brauche eure Hilfe fahre e61 535d automatik bj.2008 ca. 180tkm seit ca. 3 monaten hört man pfeifgeräusche ab 1700U/min bis ca 3000U/min nur bei Last, kein Leistungsverlust bemerkbar folgende Reparaturen wurden gemacht: - AGR kühler getauscht( war gerissen) - AGR Ventil und Drosselklappe gereinigt - Ansaugbrücke innen gereinigt, Drallklappen entfernt, Blindstopfen montiert, Dichtungen erneuert - Glühkerzen und Steuergerät getauscht - Unterdruckschläuche am Turboladerseite erneuert bin paar mal mit Carly Software rumgefahren und habe festgestellt dass der Pfeifgeräusch verschwindet immer dann wenn die DPF Regeneration aktiv ist sobald die Regeneration endet oder schon kurz davor fängt er wieder zu pfeifen. mein Mechanik konnte das Problem nicht lösen, hat gemeint wahrscheinlich irgendwo im abgasbereich. habt ihr einen Vorschlag oder Idee was es sein könnte oder wie ich es eingrenzen kann danke schon mal im voraus |
Autor: Hojo29 Datum: 16.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- DPF wird voll sein !!! Und die folge ist davon das der Turbo in mitleidenschaft gezogen wird. |
Autor: topex Datum: 16.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- laut Carly BMW App DPF diagnose zeigt er an Rußmasse 35g wird aber bei regeneration abgebaut bis auf ca. 5g. und aschenmaße ist ständig bei 17g. meinst dass der dpf voll ist? |
Autor: Hojo29 Datum: 16.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und was sagt der Abgasgegendruck aus ? Was steht im FS drin? Wo kommt genau das pfeifen her ? Sind alle Ladefuftschläuche fest und haben keine Risse ? |
Autor: topex Datum: 16.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- - FS ist leer außer AUC Sensor aber der hat ja nix damit zutun - Laduluftschläuche habe noch nicht ausgebaut aber sichtprüfung soweit wie ging gemacht, schaut alles gut aus. - Geräusch kommt aus Turbolader bzw Abgaskrümmer Bereich raus. Schwer zu sagen wo genau. Weil im standgasgeben nur kurzes pfeif geräusch zu hören ist |
Autor: talik Datum: 03.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hast du die Erklärung gefunden? Meiner pfeift auch ( |
Autor: topex Datum: 03.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi leider noch nicht. Fahre erst mal so weiter. |
Autor: BMW_ST Datum: 03.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lautes Pfeifen deutet darauf hin, dass mit den Wellen der Turbos was nicht in Ordnung ist. Es ist kein Defekt, aber auch nichts gutes. Stelle dich darauf ein, dass du demnächst die Turbos wechseln wirst, wann, kann ich dir nicht sagen, aber es kommt. |
Autor: Willi 2 Datum: 04.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo topex Dein Mechanik hat wahrscheinlich recht mit dem Abgasbereich. Alles deutet auf undichte Abgaskrümmer. Hab schon mehrere M57 gesehen mit gleichen Symptomen. Mal Dichtung kaputt, mal bolzen abgerissen. Prüf mal das |
Autor: KW-Muffel Datum: 04.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi topex , hatte einen 335D E91 Bj. 07 da hat auch der Turbo unten heraus wenn er Druck aufgebaut hat so gepfiffen, war bei meinem530D Bj. 2000 auch so . Keinerlei Probleme was Motor angeht, trotz beachtlicher Leistungssteigerung, fing so bei etwas 20 - 30`KM an. 530D etwa 200`KM , 335 D etwa 180`KM Motorlaufleistung dann jeweils verkauft und lief problemlos auch weiterhin . Das Geräusch hat sich beim kurzen gas geben erst aufgebaut und dann wieder langsam abgebaut, ganz leicht nach der durchgeführten Pedalbewegung . Auch beim fahren, wenn man Gas gibt, hört man den Druckaufbau vom Turbo durch ein leichtes Pfeifen. Bei höheren Geschwindigkeiten hört man nichts mehr, da das Fahrgeräusch lauter ist . Auch bei meinem jetzigen Auto habe ich das typische Turbopfeifen beim Druckaufbau, von Anfang an ! Es handelt sich aber bei mir nicht um das Abpfeifen von einer Dichtung ( Krümmerbereich ) - Gruß Peter |
Autor: topex Datum: 22.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo an alle. Danke für eure Infos und Tipps. Endlich wurde das Problem gelöst. War eine Schraube locker irgendwo beim bzw. nach dem Turbolader. Habe nur 200€ für Arbeit bezahlt, bin froh dass beide Turbolader ganz sind. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |